Warum verbraucht mein Android so viele Daten?

Mit all den Funktionen, die heutzutage auf Android-Geräten verfügbar sind, wird es immer häufiger, dass Benutzer ihre Datenobergrenze für ihren Mobilfunktarif überschreiten. Viele Leute fragen sich, warum ihr Android so viele Daten verbraucht. Mach dir aber keine Sorgen. Mit diesem Tutorial können wir Ihnen helfen, Ihren Datenverbrauch zu senken und in den Griff zu bekommen. Folgen Sie einfach diesen Schritten.

1. Stellen Sie eine WLAN-Verbindung her, wann immer verfügbar

Dies mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber ich kenne viele Android-Benutzer, die nicht wissen, wann sie mit einem Wi-Fi-Netzwerk verbunden sind und wann nicht. Richten Sie Ihr Android auf Ihrem Heim- und Arbeits-WLAN ein, falls verfügbar. Stellen Sie eine Verbindung zu verfügbaren Wi-Fi-Netzwerken her, wenn Sie sich in Restaurants, Bars oder anderen Unternehmen befinden, die Wi-Fi bereitstellen. Tun So wird verhindert, dass Ihr Android so viele Daten auf Ihrem Wireless-Plan verbraucht und als Bonus wird wertvolle Batterie gespart Energie.

2. Überprüfen Sie die Datennutzung in den Einstellungen

Überprüfen Sie, welche Apps Daten verwenden. Auf vielen neueren Android-Geräten können Sie zu „Einstellungen” > “Datenverbrauch” > “Mobilfunkdatennutzung“ und scrollen Sie dann nach unten, um zu sehen, welche Apps die meisten Daten verbrauchen. Nachdem Sie die Apps identifiziert haben, die Ihre Daten verwenden, untersuchen Sie die Einstellungen jeder App und prüfen Sie, ob Sie Einstellungen deaktivieren können, um Daten über Ihre Mobilfunkanbieterverbindung zu verhindern. Sie können die App auch vollständig deinstallieren, wenn Sie sie nicht benötigen.

Überprüfen Sie soziale Apps

Social-Media-Apps verbrauchen in der Regel die meisten Daten, wenn sie mit bestimmten Konfigurationen eingerichtet werden. Die Google+ App scheint heutzutage für viele Android-Nutzer ein großer Datenfresser zu sein, mit ihrer „Auto Backup“-Funktion, die automatisch jedes Foto und Video hochlädt, das Sie auf Google+ aufnehmen. Facebook ist eine weitere App, die Ihren Akku belasten kann, indem sie ständig Benachrichtigungen anzeigt.

Überprüf den "Einstellungen“ in all Ihren sozialen Apps und stellen Sie sicher, dass nichts zum automatischen Hochladen Ihrer Inhalte eingestellt ist, oder stellen Sie sie zumindest so ein, dass sie nur hochgeladen werden, wenn eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk besteht. Stellen Sie die Intervalle Ihrer Apps so ein, dass Daten nur alle paar Stunden statt alle 15 Minuten synchronisiert werden.

Beschränken Sie die Anzeige von Fotos und Videos

Wenn Sie Fotos und Videos immer wieder online durchsehen, wird Ihre monatliche Datenzuweisung aufgebraucht. Versuchen Sie, Ihre Besuche auf Facebook, Pinterest, Instagram und Twitter in Ihrem drahtlosen Datennetzwerk auf ein Minimum zu beschränken, und speichern Sie sie für die Zeit, in der Sie über Wi-Fi arbeiten.

Überprüfen Sie die Datensynchronisierungsintervalle

Wie oft müssen Sie Ihre Daten auf Ihrem Android aktualisieren? Können Sie in einigen Fällen einige Stunden ohne aktualisierte Daten leben? Wenn Ihr Kalender, Ihre Kontakte und Ihre E-Mail alle 15 Minuten synchronisiert werden, kann dies Ihre Daten wirklich belasten. Schau mal unter „Einstellungen” > “Konten“ und stellen Sie Ihre E-Mail-, Kalender- und Kontakt-Apps so ein, dass Daten alle paar Stunden synchronisiert werden, oder stellen Sie sie so ein, dass sie nur synchronisiert werden, wenn eine WLAN-Verbindung besteht.

Nachrichten

Heutzutage gibt es unzählige Messaging-Apps. Snapchat und Facebook Messenger sind die am häufigsten verwendeten Messaging-Apps. Diese Apps senden und empfangen ständig Daten hin und her. Es kann sich zu einer Menge summieren, nachdem Sie und ein Freund ein paar Fotos und Videos hin und her getauscht haben.

Halten Sie die Nachrichtenübermittlung auf ein Minimum, während Sie nicht mit dem WLAN verbunden sind, wenn Probleme mit der Datenbeschränkung auftreten. Noch wichtiger ist, dass Sie alle Messaging-Dienste deaktivieren, die Sie möglicherweise nicht verwenden.

Auto-Update-Apps deaktivieren

Dieser ist ein großer. Stellen Sie sicher, dass die Google Play-App nicht so eingestellt ist, dass Ihre Apps automatisch aktualisiert werden, während Sie sich im Netzwerk des Mobilfunkanbieters befinden. Öffnen Sie Google Play und tippen Sie dann auf das Menü in der oberen linken Ecke. Auswählen "Einstellungen“ und stellen Sie sicher, dass „Apps automatisch aktualisieren” Einstellung ist auf “Apps nicht automatisch aktualisieren" oder "Apps nur über WLAN automatisch aktualisieren“.

Ich hoffe, diese Liste hilft Ihnen dabei, die Datennutzung in Ihrem Mobilfunktarif einzuschränken. Haben Sie etwas hinzuzufügen? Schlag mich im Kommentarbereich an.