Sony Xperia XZ1 Compact

click fraud protection

Das Team Win Recovery Project (TWRP) wurde auf Version 3.5.2 aktualisiert und bietet Unterstützung für das Sony Xperia XZ Premium, XZ1 und XZ1 Compact.

4
Von Skanda Hazarika

Team Win Recovery Project, kurz TWRP, ist de facto zur benutzerdefinierten Wiederherstellungslösung für die Android-Modding-Community geworden. Es ermöglicht Benutzern das direkte Flashen oder ADB-Seitenladen von ZIP-Archiven, die benutzerdefinierte ROMs oder andere Mods enthalten, eine vollständige Sicherung oder Wiederherstellung und vieles mehr. Letzten Monat sahen wir die Veröffentlichung von TWRP 3.5.1, mit neuen Funktionen wie flashbare Magisk APK Unterstützung und mehrere Verbesserungen unter der Haube. Es führte jedoch zu einem Regressionsfehler bei der Digest-Überprüfung, der kürzlich behoben wurde. Infolgedessen wurde das Projekt auf Version 3.5.2 aktualisiert.

Sony hat im Rahmen seiner Open Devices-Initiative eine Android 11-Build-Anleitung und Software-Binärdateien für mehrere Xperia-Telefone veröffentlicht. Weiter lesen!

4
Von Skanda Hazarika

Im Gegensatz zu einigen großen OEMs hat Sony Mobile noch keine ausführliche Roadmap veröffentlicht Verteilung des Android 11-Updates. Das Unternehmen bietet nicht einmal ein öffentliches Betaprogramm an, um die neueste Version von Android auf Xperia-Smartphones zu testen, aber das ist nicht die ganze Geschichte. Mit jeder größeren Android-Revision veröffentlicht Sony Software-Binärdateien und Anweisungen zum Kompilieren der neuesten Version von AOSP für Geräte, die Teil davon sind Öffnen Sie das Geräteprogramm. Seit der Codebasis von Android 11 ist offiziell auf AOSP verfügbar Seit einiger Zeit veröffentlicht der japanische OEM nun mit Android 11 kompatible Binärdateien sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen von AOSP 11.0 für eine Reihe von Xperia-Geräten.

Netflix hat seine Liste der HD- und HDR-unterstützten Geräte aktualisiert und umfasst nun die neueste Xiaomi Mi 10-Serie sowie das unangekündigte Mi Note 10 Lite.

4
Von Skanda Hazarika

Die normale Android-Community begann sich für Googles Widevine DRM zu interessieren, als sie das entdeckte Verbindung zwischen dem DRM-Level und der HD-Wiedergabefähigkeit in Streaming-Apps wie Netflix und Amazon Prime Video. Der Widevine L1-Status ist zwar eine zwingende Voraussetzung, aber es stellt nicht unbedingt sicher die Möglichkeit, Netflix-Inhalte in HD abzuspielen, da der Streaming-Anbieter die Geräte für die Einrichtung manuell auf die Whitelist setzen muss. Es gibt auch ein ähnliches Zertifizierungsverfahren für die Netflix HDR10-Wiedergabe, mit der offensichtlichen Voraussetzung, dass ein HDR-Display vorhanden ist.

Ein stabiles Android Pie-Update erreicht jetzt Besitzer des Sony Xperia XZ Premium, Xperia XZ1 und Xperia XZ1 Compact auf der ganzen Welt!

3
Von Arol Wright

Android 9 Pie ist offiziell für die Pixel-Geräte verfügbar seit AugustDaher gehen wir davon aus, dass das Update in den nächsten Wochen und Monaten auch auf andere Android-Geräte übertragen wird. Sony ist ziemlich gut darin, seine Geräte auf dem neuesten Stand zu halten. Das Unternehmen verwendet in seinen Handys nahezu serienmäßiges Android unterstützt voll und ganz Open Source. Sony fügt lediglich einige kosmetische Anpassungen hinzu, wie etwa die Theme-Unterstützung (obwohl das könnte verschwinden) sowie einige ihrer Apps. Es ist daher keine Überraschung, dass sie Updates relativ schnell bereitstellen, da nicht viele Änderungen vorgenommen werden müssen. Android Pie bereits eingeführt für das Xperia XZ2 und Xperia XZ2 Compact, und als versprochen, wird jetzt für das Xperia XZ Premium, das Xperia XZ1 und das Xperia XZ1 Compact eingeführt.

Paranoid Android ist zurück und basiert auf Android Oreo. Sie können es bereits auf einer Reihe von Sony-Handys erhalten, weitere werden in naher Zukunft folgen.

4
Von Adam Conway

Paranoid Android ist mit einem Android Oreo ROM zurück! Seit der letzten offiziellen Veröffentlichung ist fast ein Jahr vergangen, als das Team sein auf Android Nougat basierendes benutzerdefiniertes ROM aktualisierte mit einer neuen Kameraanwendung. Seitdem hat das Team hart daran gearbeitet, die nächste Version auf Basis von Android Oreo aufzufrischen und zu verbessern. Dank eines Ankündigungsbeitrags auf Google+ von einem bekannten Designer Espen Flagtvedt Olsen, wir bekommen seit Kurzem einen Einblick in das Innenleben des AOSPA-Teams. Darüber hinaus können Sie Paranoid Android tatsächlich auf den folgenden Sony-Geräten flashen und installieren.

Die Leute von Sony haben bekannt gegeben, welche Sony Xperia-Geräte derzeit die neue Version von Android Pie erhalten sollen.

3
Von Doug Lynch

Wenn eine brandneue Hauptversion von Android veröffentlicht wird (wie Android 9 Pie) fragen sich die Leute, wann (und manchmal auch ob) ihr aktuelles Smartphone das Update erhalten wird. Dies kommt bei älteren Smartphones selten vor, weshalb wir die Beiträge der Entwickler-Community hier bei XDA zu den von ihnen veröffentlichten Ports schätzen. Diese Woche gab es einige Schlagzeilen darüber, dass sechs Smartphones von Sony garantiert das Update auf Android Pie erhalten würden. Aber wie wir bereits betont haben, Das Unternehmen hatte nicht bestätigt, um welche Xperia-Geräte es sich handelt sollten aktualisiert werden. In einem heute veröffentlichten neuen Blogbeitrag haben die Leute von Sony Mobile jedoch bekannt gegeben, welche Sony Xperia-Geräte derzeit die neue Android-Version erhalten sollen.

Sony hat eine Anleitung zum Erstellen von AOSP Android Pie für viele seiner Xperia-Geräte veröffentlicht. Schauen Sie es sich hier an, wenn Sie interessiert sind!

4
Von Adam Conway

Wenn es um entwicklerfreundliche OEMs geht, steht Sony im Allgemeinen irgendwo ganz oben auf der Liste. Obwohl bekannt ist, dass sie beispielsweise DRM-Schlüssel löschen, wenn der Bootloader entsperrt ist, gab es im Laufe der Jahre mehrere Entwicklerprogramme. Aus Geben Sie der Community Geräte für ihre harte Arbeit zurück Neben der Veröffentlichung einfacher Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Entsperren Ihres Xperia-Telefons nimmt das Unternehmen in Sachen kundenspezifischer Entwicklung definitiv einen Spitzenplatz ein. Sie weichen auch noch nicht von diesem Weg ab, da das Unternehmen einen Leitfaden für den Aufbau von AOSP veröffentlicht hat Android 9 Pie auf Xperia-Geräten.

Das Sony Xperia XZ Premium ist vor allem für sein 4K-HDR-Display bekannt, unterstützt aber wie das Razer Phone auch einen 120-Hz-Bildschirmmodus bei 1080p. Das einzige Problem besteht darin, dass dieser Bildschirmmodus mit hoher Bildrate standardmäßig deaktiviert ist und zur Aktivierung eine Kernel-Änderung erfordert.

4
Von Mischaal Rahman

Nun, hier ist etwas Interessantes. Der Sony Xperia XZ Premium ist ein Flaggschiff aus dem Jahr 2017, das sich vor allem durch sein 4K-HDR-Display auszeichnet, aber es hat noch einen weiteren versteckten Trick im Ärmel: Sein Display unterstützt tatsächlich einen 120-Hz-Modus mit hoher Bildrate wie das Razer Phone. Gerüchte über diesen versteckten Bildschirmmodus schwirren im Internet herum Ungefähr zum Zeitpunkt der Markteinführung des Geräts war dies nicht der Fall, aber da für die Aktivierung eine Modifikation des Kernels erforderlich ist, konnten nicht viele Benutzer es tatsächlich testen. Neuerdings jedoch wir haben gehört dass viele Benutzer begonnen haben, diesen Modus mit verstecktem Bildschirm zu testen... und die Ergebnisse sind leider ziemlich inkonsistent.

Eine Untersuchung, wie Project Treble benutzerdefinierte ROMs revolutioniert. Die Portierung von Android Oreo auf das Huawei Mate 9 dauerte weniger als einen Tag.

4
Von Mischaal Rahman

Die XDA-Foren sind seit Jahren der zentrale Treffpunkt für die Entwicklung benutzerdefinierter ROMs. Der harten Arbeit der Entwickler in unseren Foren ist es zu verdanken, dass viele ältere Android-Smartphones durch benutzerdefinierte ROMs am Leben erhalten bleiben, manchmal Jahre nachdem die Geräte vom Gerätehersteller aufgegeben wurden. Obwohl die meisten Hersteller heutzutage Methoden zum Entsperren des Bootloaders veröffentlichen, haben häufige Verzögerungen bei der Veröffentlichung des Kernel-Quellcodes die Entwicklung benutzerdefinierter ROMs auf vielen Smartphones erstickt. Das könnte sich jedoch bald ändern, dank etwas namens „Projekt Treble", das kurz vor der Veröffentlichung von Android Oreo angekündigt wurde. Dank Project Treble sollte die Portierung eines AOSP-ROMs auf ein Gerät nicht länger Wochen oder Monate dauern – sondern es sollte nur Tage dauern.

Als nächstes werden das Sony Xperia XZ1 und das Sony Xperia XZ1 Compact durch das Open Device Program von Sony unterstützt. Sie können jetzt Android O für sie erstellen!

4
Von Adam Conway

Das Sony Open Devices Program ist ein von Sony betriebenes Programm, bei dem sie Android Open Source Project (AOSP)-Konfigurationen auf GitHub für bestimmte von ihnen veröffentlichte Geräte veröffentlichen. Das Sony Xperia X ist ein Beispiel für ein Gerät im Open Devices Program von Sony. Als Ergebnis einer Partnerschaft mit Jolla wurde Sailfish X – ein Betriebssystem, das nicht einmal auf Android basiert – für das Gerät veröffentlicht. Sony gibt im Rahmen des Open Devices Program sein Bestes, wenn es um seine Geräte geht, und das hat es nun auch getan freigegebene Build-Konfigurationen für das Sony Xperia XZ1 und das Sony Xperia XZ1 Compact auf ihr GitHub. Sie finden das Sony Xperia XZ1 Hier und das Sony Xperia XZ1 Compact Hier. Alle Ressourcen sind auf der verfügbar Sony Open Devices-Seite.