Amazons Kindle unterstützt endlich ePub-Dateien

click fraud protection

Laut der aktualisierten Send to Kindle-Dokumentation wird Amazons Kindle in der zweiten Hälfte dieses Jahres endlich ePub-Dateien unterstützen.

Jahre später, als sie es wahrscheinlich hätten tun sollen, bei Amazon moderne Reihe von Kindles wird endlich das ePub-Dateiformat für Bücher unterstützen. Laut einer Änderung, die von entdeckt wurde Guter E-ReaderAmazon hat seine „Send to Kindle“-Dokumentation aktualisiert und erklärt, dass es später in diesem Jahr Unterstützung für ePub-Dateien hinzufügen wird. Gleichzeitig deaktiviert Amazon jedoch auch die Unterstützung für das MOBI-Dateiformat, da es die neuesten Kindle-Funktionen, die das Unternehmen integrieren möchte, nicht unterstützt.

Derzeit ist nicht klar, wie genau ePub-Dateien auf dem Kindle funktionieren werden. Können unabhängige Verkäufer und Verlage ihre eigenen ePub-Dateien zur Verteilung einreichen? Wenn ja, müssen sie die proprietäre Amazon-Verschlüsselung verwenden? Aus der Dokumentation „An Kindle senden“ geht hervor, dass auf Ihren Kindle übertragene ePub-Dateien kein DRM haben dürfen, da sie sonst nicht funktionieren.

Dies ist ein großer Segen für das Kindle-Ökosystem, da ePub-Dateien das am weitesten verbreitete E-Book-Format sind. Kindle-Besitzer mussten ihre eigenen Dateien mit einem Tool wie Calibre konvertieren, damit sie ihre Bücher auf ihren Geräten lesen konnten.

Der Verlust des MOBI-Dateiformats ist etwas überraschend, obwohl es sich um ein wirklich altes Dateiformat handelt. Amazon hat Mobipocket, den Erfinder des MOBI-Dateiformats, bereits 2005 übernommen. Amazon benannte MOBI dann in AZW um, und das war auf Geräten nutzbar. Wenn Sie E-Books im AZW/MOBI-Dateiformat besitzen, sind diese weiterhin sicher gespeichert und lesbar auf Ihrem Kindle – Sie können in Zukunft jedoch keine neuen Bücher in diesem Format mehr kopieren.


Quelle: Guter E-Reader

Über: Engadget