Unterstützt das HP Spectre x360 5G? Brauche ich es?

click fraud protection

Kann man das HP Spectre x360 mit den neuen 5G-Netzwerken nutzen? Was ist 5G und benötigen Sie es in Ihrem Laptop? Folgendes müssen Sie wissen:

HP ist eine beliebte Marke Das macht fantastische Laptops, und das Spectre x360 ist Einer der besten Laptops, die Sie kaufen können im Augenblick. Aber was ist, wenn Sie auch dann mit dem Internet verbunden bleiben müssen, wenn Sie nicht zu Hause sind? Sie haben vielleicht schon davon gehört 5G-Netze und Sie fragen sich vielleicht, ob Sie sie verwenden können. Unterstützt das HP Spectre x360 5G? Noch nicht, aber HP sagt, dass Sie es in der zweiten Hälfte des Jahres 2021 erhalten können. Die gute Nachricht ist, dass Sie es noch nicht wirklich brauchen.

Was ist 5G?

5G ist die neueste und beste Generation von Mobilfunknetzen, die normalerweise für Telefone verwendet werden. 5G ist der Nachfolger von 4G LTE und erschien erstmals im Jahr 2019. Natürlich bringt das neue Netzwerk einige Verbesserungen bei der Bandbreite und Geschwindigkeiten bis zu mehreren Gigabit mit sich. Diese höheren Geschwindigkeiten bringen jedoch einige Einschränkungen mit sich.

Im Großen und Ganzen gibt es zwei Arten von 5G-Netzwerken, Sub-6 und mmWave, mit jeweils Vor- und Nachteilen. Sub-6 bezieht sich auf Netzwerke, die Frequenzen unter 6 GHz verwenden, was näher an den 4G-Netzwerken liegt, die wir heute kennen. mmWave hingegen verwendet sehr hochfrequente Wellen wie 20 GHz oder sogar höher. Darauf beziehen sich die meisten Unternehmen, wenn sie von extrem hohen Geschwindigkeiten sprechen. Höhere Frequenzen bedeuten, dass mehr Daten gleichzeitig übertragen werden können, diese Wellen werden jedoch sehr leicht blockiert. Sogar Blätter eines Baumes können Ihre Verbindung beeinträchtigen, daher werden Ihre Geschwindigkeiten selten so hoch sein. Sub-6 5G bietet eine weitreichendere Abdeckung, aber die Geschwindigkeitsverbesserungen gegenüber 4G LTE sind viel geringer.

Auf einem Laptop nutzen Sie WLAN häufig, wenn Sie zu Hause oder im Büro sind. Wenn Sie jedoch unterwegs vernetzt sein möchten, könnte ein Laptop mit Unterstützung für Mobilfunknetze wichtig sein.

Brauche ich 5G?

Die einfache Antwort lautet derzeit: Nein, Sie brauchen kein 5G. Es ist wichtig zu bedenken, dass 5G-Netze noch sehr neu und noch nicht vollständig optimiert sind. Ihre Erfahrung im Moment könnte sogar schlechter sein als mit 4G.

Es ist aber auch erwähnenswert, dass sich 5G noch im Aufbau befindet und dass sich die Erfahrung mit der Zeit verbessern wird. Je zuverlässiger 5G-Netze werden und je mehr Telefone 5G unterstützen, desto besser wird die Verbindung. Wenn Sie Ihre Geräte einige Jahre lang behalten und trotzdem 5G nutzen möchten, wenn es ausgereifter ist, können Sie jetzt ein 5G-Gerät kaufen und es vorerst nur im 4G-Modus nutzen. Wenn Sie planen, in ein paar Jahren erneut ein Upgrade durchzuführen, können Sie dadurch etwas Geld sparen Ich bekomme jetzt einen 4G-Laptop und später ein 5G-Modell kaufen.

Unterstützt das HP Spectre x360 5G?

HP hat eine Version des Spectre x360 mit 5G-Unterstützung angekündigt, die jedoch noch nicht verfügbar ist. Laut HP wird das Spectre x360 13 mit 5G in der zweiten Jahreshälfte verfügbar sein und mit Intel Core-Prozessoren der 10. Generation ausgestattet sein. Wenn Sie wirklich einen 5G-Laptop wollen und nicht auf das neue HP Spectre x360 warten können, gibt es einige tolle Laptops das kann 5G bereits nutzen.

Wenn Sie kein 5G benötigen, gibt es auch ein 13-Zoll-HP Spectre x360 mit 4G LTE, das immer noch schnell genug ist, um unterwegs in Verbindung zu bleiben. Der HP Spectre x360 13 konfigurierbar mit einem LTE-Advanced Pro Modem von Intel. Dadurch erreichen Sie mit LTE Cat 16 Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit/s, sodass Sie immer noch ein großartiges Erlebnis haben. Außerdem wiegt es nur 1,32 kg, sodass Sie es problemlos überall hin mitnehmen können. Und wenn Sie kein LTE nutzen, steht Ihnen Wi-Fi 6-Unterstützung für schnelles Internet auch zu Hause zur Verfügung.

HP Spectre x360 13
HP Spectre x360 13

Wenn Sie unterwegs auf das Internet angewiesen sind, kann das HP Spectre x360 mit LTE-Unterstützung konfiguriert werden. Es verwendet einen etwas älteren Prozessor, ist aber immer noch eine großartige Option für Produktivität, egal wo Sie sich befinden.

Diese Version ist außerdem mit einer Intel Core i7-1065G7-CPU und 16 GB RAM ausgestattet. Das ist vielleicht nicht die neueste CPU auf dem Markt, eignet sich aber dennoch hervorragend für Büro- und Schularbeiten. Sie können es auch mit bis zu 2 TB schnellem SSD-Speicher konfigurieren. Natürlich verfügt es über einen 13,3-Zoll-Touchscreen, der Full-HD-Auflösung bietet. Das sollte für die meisten Arbeiten ausreichen und Ihnen auch dabei helfen, etwas Batterie zu sparen. Im Lieferumfang ist außerdem ein Stift zum Zeichnen auf dem Bildschirm enthalten. Und wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre haben, können Sie die Option „Privacy Screen“ von HP nutzen. Dadurch wird verhindert, dass andere sehen, was auf Ihrem Bildschirm angezeigt wird.

Wenn Sie nach einem Laptop suchen, mit dem Sie überall in Verbindung bleiben können, ist das Spectre x360 genau das Richtige für Sie. Vorausgesetzt, Sie erhalten das richtige Modell. LTE-Unterstützung gibt es im Spectre x360 13, 5G ist jedoch noch nicht verfügbar. Sie können damit rechnen, es in der zweiten Jahreshälfte zu sehen, wenn das neue Modell verfügbar sein wird.