HMD Global hat endlich Kernel-Quellen für Nokia 4.2, 6.2 und 7.2 veröffentlicht

click fraud protection

HMD Global hat Kernel-Quellen für Nokia 4.2, Nokia 6.2 und Nokia 7.2 veröffentlicht und damit die Entwicklung dieser Geräte durch Drittanbieter beschleunigt.

Power-User innerhalb der Android-Community pflegen eine Hassliebe zu HMD Global. Die Smartphones des Unternehmens unter der Marke Nokia wurden für die Auslieferung mit Android One und für schnelle Updates gelobt, doch Endnutzer haben meist kein Glück, wenn es darum geht Entsperren des Bootloaders. Um Salz in die Wunde zu streuen: Der OEM hat eine schlechte Vergangenheit bei der Veröffentlichung des Kernel-Quellcodes für seine Telefone. was das Leben von Entwicklern ziemlich schwierig macht, wenn sie versuchen, benutzerdefinierte AOSP-basierte ROMs zu entwickeln, wie z LineageOS. Diejenigen, die das Nokia 4.2, Nokia 6.2 oder das Nokia 7.2 besitzen, werden sich jedoch darüber freuen Das Unternehmen hat endlich den Kernel-Quellcode für diese Geräte in seine „Open-Source-Releases“ hochgeladen. Seite.

Nokia 4.2-Foren ||| Nokia 6.2-Foren ||| Nokia 7.2-Foren

Die Kernelquellen des Nokia 6.2 und Nokia 7.2 basieren auf Android Pie, obwohl beide bereits vor vielen Monaten ihre stabilen Android 10-Updates erhalten haben. Das Kernel-Quellpaket des Nokia 4.2 entspricht hingegen Android 10, HMD Global brauchte jedoch fast sieben Monate, um den Code zu veröffentlichen, seit das Telefon das Update erhielt. Es ist eine Schande, dass die Quellen so spät veröffentlicht werden. Die GPLv2-Lizenz des Linux-Kernels erfordert schließlich die rechtzeitige Veröffentlichung der Kernel-Quelle aller Binärdateien, die auf einem Gerät ausgeliefert werden.

Kernel-Quellcode-Download für Nokia 4.2, Nokia 6.2 und Nokia 7.2

Auch ohne die Kernel-Quellen hielt die Community durch und entwickelte sich weiter offizielle TWRP-Builds für das Nokia 6.2/7.2. Dies war möglich, weil die anfängliche Werksfirmware für das Telefonduo unbeabsichtigt war wurde mit einem freischaltbaren Bootloader geliefert. Während die Lücke mit späteren Updates umgehend geschlossen wurde, tat das Unternehmen dies einen ähnlichen Fehler begehen auch mit dem Nokia 4.2. Da jetzt offizielle Kernel-Quellen verfügbar sind, sollte es einfacher sein, die verbleibenden Probleme zu beheben und die Aftermarket-Entwicklung für diese Telefone zu beschleunigen.