Motorola Moto G9 Power

click fraud protection

Kernel-Quellen für das Redmi Note 10 Pro, das Redmi K40 Pro und mehrere Motorola-Telefone, darunter das Edge S, stehen jetzt zum Download zur Verfügung.

4
Von Skanda Hazarika

Die GNU General Public License Version 2 (GPLv2) verpflichtet jeden Hersteller von Android-Geräten, den Teil des Linux-Kernel-Codes, den er auf seinen Geräten geliefert hat, öffentlich zu veröffentlichen. Eine ideale Kernel-Quellversion sollte von einem entsprechenden Commit-Verlauf begleitet sein, und es wird erwartet, dass alle Abhängigkeiten ordnungsgemäß dokumentiert sind. Wir erwarten zwar nicht, dass jedes Unternehmen einen so hohen Standard einhält, aber es gibt einige OEMs, die regelmäßig den Quellcode für alle von ihnen eingeführten Softwarerevisionen veröffentlichen. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Kernel-Quellen einiger neuer Geräte nun veröffentlicht wurden, nämlich das Xiaomi Redmi Note 10 Pro und das Redmi K40 Pro. Motorola hat außerdem sein offizielles GitHub-Repository mit der Kernel-Quellcode-Veröffentlichung für das Motorola Edge S und mehrere andere Smartphones aktualisiert. Auch das OnePlus Nord erregte unsere Aufmerksamkeit, für das OnePlus Kernel-Quellen veröffentlicht hat, die dem stabilen Android 11-Update des Telefons entsprechen.

Das Motorola Moto G9 Power ist das neueste Budget-Telefon von Motorola und bietet eine 64-Megapixel-Hauptkamera, einen 6.000-mAh-Akku und mehr für 179 £/199 €.

4
Von Kishan Vyas

Im Anschluss daran Einführung des Moto G9 Play im September, Motorola hat heute ein weiteres Modell seiner Moto-G-Serie angekündigt: Moto G9 Power. Das Moto G9 Power ist ein direkter Nachfolger des letztjährigen Moto G8 Power und bringt eine verbesserte Hauptkamera, einen größeren Akku und ein etwas größeres Display mit.