Xbox Series X vs. Sony PlayStation 5: Vergleich der neuesten Konsolen

click fraud protection

Der Kampf zwischen der Xbox Series X und der PlayStation 5 hat begonnen und wir vergleichen die Spezifikationen der heißesten neuen Spielekonsolen des Jahres 2020.

Der Xbox Series X und das PlayStation 5 haben endlich mit dem weltweiten Verkauf begonnen. Bei beiden Spielekonsolen herrscht eine enorme Nachfrage, und es wird berichtet, dass die Lagerbestände recht schnell zur Neige gehen. Wenn Sie zu den Menschen gehören, die immer noch nicht wissen, welches Gerät Sie kaufen sollen, finden Sie hier einen kurzen Vergleich der technischen Daten, um Klarheit zu schaffen.

Xbox Series X

Sony PlayStation 5

CPU

Octa-Core AMD Zen 2, 3,8 GHz (3,6 GHz mit SMT)

Octa-Core AMD Zen 2, 3,5 GHz Taktrate

GPU

1,825 GHz Taktrate, 12 TFLOPS, 52 Recheneinheiten

2,23 GHz Taktfrequenz (variable Frequenz), 36 Recheneinheiten, 10,28 TFLOPs

Erinnerung

16 GB GDDR6 320-Bit

16 GB GDDR6 256-Bit

Auflösungsunterstützung

4K bei 120 Hz, bis zu 8K

4K bei 120 Hz, bis zu 8K

Interne Speicher

1 TB NVMe-SSD

825 GB SSD

Speichererweiterung

1 TB Erweiterungskarte

NVMe SSD-Steckplatz

Externer Speicher

Unterstützung für externe USB 3.2-Festplatten

USB-HDD-Unterstützung

Optische Disc

4K-UHD-Blu-Ray-Laufwerk

4K-UHD-Blu-Ray-Laufwerk

Häfen

  • 3x USB-Typ-A-Anschlüsse
  • Externer SSD-Steckplatz (proprietär),
  • Ethernet
  • HDMI 2.1
  • 3x USB-Typ-A-Anschlüsse
  • USB-Typ-C-Anschluss
  • Ethernet
  • HDMI

Maße

301 mm x 151 mm x 151 mm

390 mm x 104 mm x 260 mm

Gewicht

4,45 kg

4,5 kg

Preis

$499

  • $499
  • 399 $ für die digitale Ausgabe

Auf dem Papier klingen sowohl die Xbox Series X als auch die Sony PlayStation 5 (PS5) für ihren Preis beeindruckend. Die Xbox Series Es umfasst acht Kerne und 16 Threads mit einer Grundgeschwindigkeit von 3,6 GHz. Es verfügt außerdem über die Möglichkeit, Spitzengeschwindigkeiten von 3,8 GHz zu erreichen, indem gleichzeitiges Multithreading ausgeschaltet wird. Die GPU der Konsole verfügt über eine feste Taktfrequenz von 1,825 GHz. Es verfügt über 3328 Shader und 52 Recheneinheiten, die zusammen eine Rechenleistung von 12 Teraflops liefern. Was den Speicher betrifft, erhalten Sie 16 GB GDDR6-RAM, ein solides Upgrade gegenüber den 12 GB GDDR5 auf der Xbox One X.

Den Speicher übernimmt eine schnelle 1-TB-NVMe-SSD, die Konsole kann sie auch als virtuellen RAM nutzen. Der Speicher ist vom Benutzer erweiterbar, allerdings mit einer Einschränkung: Sie müssen sich auf die proprietäre NVMe-basierte SSD-Erweiterungskarte des Unternehmens selbst verlassen. Die Xbox Series Das bedeutet im Wesentlichen, dass es auch HDMI 2.1 auf den Tisch bringt. Dank des Next-Gen-Protokolls verfügt die Konsole außerdem über einen Auto Low Latency Mode (ALLM) und Variable Refresh Rate (VRR) sowie die Möglichkeit, die Auflösung auf 1440p zu senken, falls Sie lieber einen Monitor bevorzugen FERNSEHER.

Auch die PlayStation 5 wird von einem ähnlichen maßgeschneiderten AMD-Chipsatz mit Zen-2-Architektur angetrieben, der über eine Octa-Core-Konfiguration verfügt eine CPU-Taktfrequenz von 3,5 GHz. Die GPU verfügt über 16 GB DDR6-Speicher, 36 Recheneinheiten und angeblich 10,28 Teraflops Rechenleistung Leistung. Das ist weniger als bei der Xbox, aber die GPU ist mit 2,23 GHz höher getaktet. Die meisten anderen Funktionen ähneln denen der Xbox Series X, einschließlich Unterstützung für Raytracing, Gaming mit bis zu 8K-Auflösung neben 4K 120 Hz, HDMI 2.1. Sony hat Wert auf den SSD-Speicher des gelegt Bei der PlayStation 5 handelt es sich um eine speziell angefertigte 825-GB-SSD mit einem Durchsatz von bis zu 5,5 GB/s, was zu superschnellen Ladezeiten beim Laden führt Spiele. Sony sagt außerdem, dass es in naher Zukunft die Möglichkeit bieten wird, der Konsole eine zusätzliche NVMe-basierte SSD hinzuzufügen – die Hardware bietet bereits Platz dafür und Software-Unterstützung wird bald verfügbar sein. Bedenken Sie jedoch, dass Sie für eine optimale Leistung möglicherweise eine einigermaßen schnelle und möglicherweise von Sony zertifizierte SSD benötigen.

Sowohl die Xbox Series X als auch die PlayStation 5 bieten Abwärtskompatibilität mit ihren jeweiligen Konsolen der vorherigen Generation. Microsoft gibt an, dass Kunden damit rechnen können, dass die Xbox Series Darüber hinaus laufen auch ältere Spiele mit doppelten Bildraten und HDR-Unterstützung bei bestimmten Titeln besser als zuvor.

Was die PlayStation 5 betrifft, hat das Unternehmen keine Angaben zur Abwärtskompatibilität gemacht, aber versichert, dass die Konsole 99 % des gesamten Katalogs an PlayStation 4-Spielen spielen kann. Es gibt auch Gerüchte, dass Sony versuchen könnte, PlayStation 1-, PlayStation 2- und PlayStation 3-Titel über die Emulation virtueller Maschinen auf die PlayStation 5 zu bringen; aber wir müssen warten, um mehr von Sony zu hören.

Der Preis für beide neuen Konsolen ist mit 499 US-Dollar ähnlich, aber wenn wir uns die technischen Daten ansehen, scheint es, dass die Xbox einen leichten Vorteil gegenüber der PlayStation 5 hat. Allerdings bedeutet das nicht, dass Microsoft eine bessere Konsole hat. Für den Preis, den Sie zahlen, erhalten Sie bei beiden großartige Funktionen. Übrigens kann man sich sogar für die Digital Edition der PlayStation 5 entscheiden, mit der man 100 US-Dollar spart, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Sony ist auch für seine exklusiven Erstanbieter-Spiele bekannt und Sie erhalten Spiele wie Marvel’s Spider-Man: Miles Morales, God of War: Ragnarok, Gran Turismo 7, Sackboy: A Big Adventure und mehr. Andererseits wird die Xbox Series