Exklusiv: Google arbeitet an einer Face ID-ähnlichen Funktion für Android Q

click fraud protection

Wir haben Hinweise darauf, dass Google an einer Face ID-ähnlichen Funktion für Android Q arbeitet. Mit anderen Worten: Hardware-Gesichtserkennung zum Entsperren und Bezahlen.

Während die besten Android-Smartphones Obwohl sie schon lange vor dem Apple iPhone Fingerabdruckscanner unterstützten, müssen Android-Geräte aufholen, wenn es um sichere Hardware zur biometrischen Gesichtsauthentifizierung geht. Das Apple iPhone X ist das erste Smartphone eines großen Geräteherstellers, das einen Time of Flight (TOF) kombiniert. Sensor, IR-Beleuchtung, Punktprojektor und andere Sensoren für die Hardware-Gesichtserkennung (Apple nennt es „Gesichtserkennung“). Wir haben einige Smartphones mit Face ID-ähnlichen Implementierungen von Android-Geräteherstellern gesehen Huaweis Mate 20 Pro Und Xiaomis Mi 8 Explorer Edition, aber diese Gerätehersteller mussten Android stark anpassen, um diese neue Hardware zu unterstützen. Es scheint jedoch, dass Google daran arbeitet, native Unterstützung für sichere Gesichtserkennungshardware in Android Q bereitzustellen.

Wir haben Dutzende von Zeichenfolgen und mehrere Methoden, Klassen und Felder im Zusammenhang mit der Gesichtserkennung im Framework, in der SystemUI und in den Settings-APKs entdeckt Durchgesickerter AOSP-Build von Android Q das wir erhalten haben. Keiner der Codes, die wir gefunden haben, ist im AOSP-Master oder im vorhanden neueste öffentliche Android Pie-Version. Darüber hinaus ist die bereits seit vielen Jahren auf Android-Geräten vorhandene „Face Unlock“-Funktion „Trusted Face“ verfügbar. Diese Funktion ist Teil der Google Play-Dienste, alt und unsicher. Daher sind wir zuversichtlich, dass es sich hierbei um eine neue Funktion in Android handelt Q.

Besonderer Dank geht an PNF Software für die Bereitstellung einer Nutzungslizenz JEB-Decompiler. JEB Decompiler ist ein professionelles Reverse-Engineering-Tool für Android-Anwendungen.

Framework-res

Von den Zeichenfolgen im Zusammenhang mit der Gesichtsentsperrung, die wir in der Framework-Res-APK von Android Q gefunden haben, sind sie die wichtigsten In diesen Zeilen geht es um die Fehlermeldung, die angezeigt wird, wenn das Gerät nicht über eine Gesichtserkennung verfügt Hardware. Dies zeigt uns, dass Android Q im Gegensatz zu Android Q erwartet, dass das Gerät über Hardware-Gesichtserkennungssensoren verfügt Face-Unlock-Funktionen, die auf den meisten modernen Smartphones von Unternehmen wie Xiaomi, Huawei/Honor und OnePlus zu finden sind.

Einstellungen

Genau wie beim Einrichten eines neuen Fingerabdrucks erfordert der neue Einrichtungsablauf für die Gesichtsauthentifizierung, dass der Benutzer ein Passwort, eine PIN oder ein Muster als Backup festlegt. Der Benutzer hat auch die Möglichkeit zu verlangen, dass das Passwort, die PIN oder das Muster verwendet werden, bevor die Daten des Geräts beim Start entschlüsselt werden. Die folgende Zeichenfolge ist die wichtigste, die wir gefunden haben, da sie ausdrücklich besagt, dass Ihr Gesicht nicht nur zum Entsperren Ihres Telefons, sondern auch zum Autorisieren von Einkäufen oder zum Anmelden bei Apps verwendet werden kann.

<stringname="security_settings_face_enroll_introduction_message">Use your face to unlock your phone, authorize purchases, or sign in to apps.string>

Die Gesichtsentsperrung kann jedoch weiterhin vom Geräteadministrator deaktiviert werden.

So sieht es aus

Hier sind Screenshots, die den Einrichtungsprozess für die Gesichtserkennung in Android Pie zeigen. Leider ist es uns nicht gelungen, es tatsächlich zum Laufen zu bringen, da die Face-Unlock-HAL fehlt.

Was bedeutet das für Android?

Wenn Sie glauben, dass diese Zeichenfolgen ein Beweis dafür sind, dass das Google Pixel 4 über Face ID verfügen wird, dann möchte ich Sie gleich an dieser Stelle aufhalten. Das Einzige, was diese Zeichenfolgen beweisen, ist, dass AOSP jetzt Gesichtserkennungshardware für Gesichtsentsperrung, Zahlungen und App-Authentifizierung unterstützt. Wir erwarten Geräte wie das Huawei Mate 20 Pro und das Xiaomi Mi 8 Explorer Edition mit einem Android Q GSI eine funktionierende Gesichtserkennung zu haben. Auch andere Geräte, die über die nötigen Hardware-Sensoren verfügen, sollen diese für die Gesichtserkennung in Android Q nutzen können.

Ich mache Ihnen jedoch keine Vorwürfe, dass Sie über Googles zukünftige Hardware-Pläne spekulieren. Die Tatsache, dass Google Gesichtserkennungshardware in Android Q unterstützt, bedeutet natürlich, dass sie über ein Gerät verfügen, auf dem sie es testen. Es könnte sich um ein Mate 20 Pro, Mi 8 EE oder ein unveröffentlichtes Smartphone wie das handeln Samsung Galaxy S10+, ein benutzerdefiniertes Entwicklungsboard oder ein Prototyp Pixel 4. Ohne die Commits wissen wir nicht, woran sie das testen. Wir werden wahrscheinlich im Laufe des Tages mehr erfahren Google I/O 2019 die für den 7. Mai 2019 geplant ist.


Dieser Artikel wurde am 8. Februar 2019 mit Screenshots des Einrichtungsablaufs für die sichere Gesichtserkennung in Android Pie aktualisiert.