Xiaomi Redmi Note 7 unterstützt die Camera2-API, sodass Google Camera-Ports jetzt ohne entsperrten Bootloader funktionieren können

click fraud protection

Das Redmi Note 7 von Xiaomi verfügt standardmäßig über Camera2-API-Unterstützung, sodass Sie jetzt Google Camera-Ports auch mit einem gesperrten Bootloader verwenden können.

Google-Kamera-Ports erfreuen sich in unseren Foren großer Beliebtheit, da viele darin eine einfache Möglichkeit sehen Bildqualität erheblich verbessern auf einen große Auswahl an Geräten. Mit der portierten Google Kamera-App können Sie die überlegene HDR+-Optimierung von Google sowie den Porträtmodus auf Ihrem Nicht-Google-Gerät nutzen. Allerdings erfordert Google Camera die Unterstützung der Camera2-API, sodass diese ansonsten einfache Lösung ein paar weitere Schritte erfordert, um ordnungsgemäß zu funktionieren.

Google Camera Mods XDA-Foren

RedMi7

RedMi6,Pro

RealMe U1

₹7,990

₹8,490

₹8,990

₹12,530

₹11,667.53

Nicht verfügbar

Nicht verfügbar

₹10,999

₹10,715

Den meisten Xiaomi-Geräten fehlte in der Vergangenheit standardmäßig die Camera2-API-Unterstützung. Um die API zu aktivieren, benötigen die meisten Xiaomi-Geräte entweder Root, um ihre build.prop zu ändern, oder nur einen entsperrten Bootloader, um Fastboot-Befehle auszuführen. Einige neuere Geräte wie das POCO F1, das Xiaomi Mi 8 und das Xiaomi Mi Mix 2S verfügen über

Die Camera2-API-Unterstützung ist von Xiaomi standardmäßig aktiviertDadurch entfällt die Notwendigkeit, den Bootloader zu entsperren, das Gerät zu rooten oder Magisk-Module zu installieren, um Google Camera zu verwenden. Sobald ein Google-Kamera-Anschluss verfügbar ist, können Endbenutzer einfach die App installieren und die Verbesserungen der Bildqualität genießen.

Glücklicherweise scheint bei neueren Xiaomi-Geräten, die mit Android Pie auf den Markt kommen, die Camera2-API standardmäßig aktiviert zu sein, um die CTS-Anforderungen für Android Pie zu erfüllen. Das ist der Fall mit dem neu veröffentlicht Redmi Note 7 von Xiaomi (Gerätecodename: Lavendel), wie in der zu sehen ist Firmware des Geräts:

persist.vendor.camera.HAL3.enabled=1

Das bedeutet, dass die Camera2-API auf dem Redmi Note 7 standardmäßig aktiviert ist. Sobald durch die harte Arbeit eines interessierten Entwicklers ein geeigneter Google-Kamera-Port zur Verfügung gestellt wird, können Benutzer einfach die App installieren, die Einstellungen bei Bedarf verfeinern und die Verbesserungen genießen.

Während Xiaomi-Geräte (und im weiteren Sinne Geräte der Untermarke Redmi) ihre Garantie durch das Entsperren des Bootloaders nicht verlieren, handelt es sich dennoch um einen Schritt, den viele bei ihrem Gerät vermeiden würden. Jetzt müssen Sie für diesen speziellen Zweck weder den Bootloader entsperren noch das Redmi Note 7 rooten.


Story Via: /r/Xiaomi