Microsoft testet die neue Xbox Game Streaming-Windows-App

click fraud protection

Xbox testet derzeit intern eine neue Version der Xbox Game Streaming Windows-App und 1080p-Streaming für xCloud. Hör zu!

Game-Streaming entwickelte sich von etwas, das man sich nur als weit hergeholtes, futuristisches Konzept vorstellen konnte, zu etwas, das tatsächlich eine Sache ist und bei den Benutzern sogar etwas an Popularität gewonnen hat (obwohl einige Unternehmen geht es nicht wirklich gut). Und jeder möchte einen Teil des Game-Streaming-Spiels haben, von Unternehmen wie Nvidia bis hin zu Microsoft, das auch sein eigenes hat eigenen Spiele-Streaming-Dienst namens Xbox Cloud Gaming, der früher xCloud hieß (der Einfachheit halber nennen wir ihn immer noch xCloud). willen). Angesichts der Tatsache, dass Sie derzeit keine Xbox Series X kaufen können (oder vielleicht kannst du es), ist dies wahrscheinlich das nächstbeste, weist jedoch einige Einschränkungen auf. Die gute Nachricht ist, dass die meisten dieser Einschränkungen durch neue Funktionen und Verbesserungen in der Arbeit verschwinden.

Die erste dieser Verbesserungen besteht darin, dass Microsoft eine Windows-App namens Xbox Game Streaming entwickelt. Mit dieser Windows-App können Sie nicht nur Ihre Spiele aus der Cloud streamen und das xCloud-Erlebnis auf Geräten und Computern bereitstellen läuft unter Windows 10, ermöglicht Ihnen aber auch das Streamen von Spielen von Ihren eigenen Konsolen, wenn Sie entweder eine Xbox Series S oder eine Xbox besitzen Serie X. Allerdings ist diese letzte Funktion in dieser (sehr groben) unveröffentlichten Version der App noch nicht funktionsfähig Der Randin die Finger bekommen.

Diese App ist nichts Neues, da sie letztes Jahr erstmals in einem viel raueren Zustand aufgedeckt wurde, was bedeutet, dass Microsoft aktiv daran arbeitet. Es wird nicht nur das xCloud-Erlebnis auf Windows-PCs liefern, sondern auch mit ARM kompatibel sein Geräte, was bedeutet, dass Sie Ihre Spiele auf Ihrem immer verbundenen Laptop oder Tablet spielen können Also. Diese App wird auch Funktionen wie Touch-Unterstützung (die es Ihnen ermöglicht, ohne Controller zu spielen) und Gyro-Unterstützung (obwohl diese ebenfalls kaputt zu sein scheint) bieten.

Die zweite dieser Verbesserungen ist die 1080p-Streaming-Unterstützung. wie berichtet von Windows Central. Derzeit ist das xCloud-Streaming auf 720p begrenzt, was für kleinere Displays und Smartphones wahrscheinlich in Ordnung ist und tatsächlich besser ist Bandbreite und Reaktionsfähigkeit, da es einfacher ist, einen 720p-Stream über ein Netzwerk zu übertragen, bei einem größeren Netzwerk jedoch schnell ziemlich matschig werden kann Anzeige. 1080p-Streaming ermöglicht eine bessere Qualität Ihrer Spiele, sofern Ihre Internetverbindung dies zulässt.

Andere Konkurrenten wie Google Stadia unterstützen bereits 1080p-Streaming, Microsoft holt hier also auf. Gleichzeitig basiert der Großteil der Serverinfrastruktur von Microsoft auf der Xbox One-Architektur. Microsoft wird im Laufe dieses Jahres auf die Architektur der Xbox Series X umsteigen, sodass 1080p-Streaming möglicherweise eines der ersten Ergebnisse dieser Änderungen ist.

Sind Sie ein xCloud-Benutzer? Wie gefallen Ihnen diese Veränderungen?