Final Fantasy IV, das nächste Pixel-Remaster, erscheint bald auf Mobilgeräten

click fraud protection

Das nächste Spiel der Pixel Remaster-Sammlung, Final Fantasy IV, erscheint im September auf Android, iOS und Steam.

Der Final Fantasy Pixel Remaster, der Name für die Sechser-Sammlung Final Fantasy Spiele, die es gibt remastered für Steam, iOS und Android, bekommt sein viertes Spiel: Final Fantasy IV, das bahnbrechende JRPG, das einen enormen Einfluss auf die Spiele der darauffolgenden Serie hatte. Das Spiel erscheint am 8. September auf allen Plattformen.

Dieser Titel folgt den Abenteuern von Cecil, Kain, Rosa, Rydia und den anderen bei ihrem Versuch, den despotischen Baron zu besiegen. Dies ist das erste Spiel der Serie, das das Active Time Battle-System einführt, bei dem die Zeit auch während des Kampfes weiterläuft. Spätere Spiele der Serie ahmten dieses Kampfsystem nach. Die überarbeitete Version des Spiels wird über aktualisierte Pixelgrafiken, einen neu arrangierten Soundtrack, eine modernisierte Benutzeroberfläche und eine illustrierte Galerie verfügen. Spieler haben außerdem die Möglichkeit, überall und jederzeit zu speichern.

Final Fantasy IV wurde bereits komplett in 3D-Form für den Nintendo DS neu aufgelegt, daher ist dies nicht das erste Mal, dass der Titel für ein modernes Publikum neu verpackt wurde. Die Version, die im Pixel Remaster verfügbar sein wird, wird jedoch ein Remaster der Originalversion von 1991 sein, die für den Super Nintendo veröffentlicht wurde. Von allen Spielen, die bisher als Teil der Pixel-Remaster-Sammlung veröffentlicht wurden, ist dies das einzige Spiel der Serie, das auch eine Fortsetzung bekommen hat (Final Fantasy IV: Die Nachjahre).

Der Pixel Remaster wurde ziemlich gut angenommen, obwohl sich Benutzer über ein Problem beschwert haben die remasterten Spiele: Die für die Textteile des Spiels verwendete Schriftart ist etwas zu klein und schwer zu lesen lesen. Dies spiegelt eine Beschwerde über die wider Chrono-Trigger Remaster, das auf Square Enix veröffentlicht wurde, da die in diesem Spiel verwendete Schriftart ebenfalls ein großer Streitpunkt war (wenn auch keineswegs der einzige).