Das Google Pixel 5 kostet möglicherweise 629 Euro und ist in Schwarz und Grün erhältlich

click fraud protection

Der neueste Leak zum kommenden Google Pixel 5 deutet darauf hin, dass das Gerät 629 Euro kosten und in den Farbvarianten Schwarz und Grün erhältlich sein könnte.

Google vor Kurzem begann mit dem Versenden von Medieneinladungen für sein bevorstehendes Pixel 5-Launch-Event und wir sind gespannt, was das Unternehmen für uns bereithält. Während sowohl das Google Pixel 5 als auch das Google Pixel 4a 5G waren umfangreich durchgesickert, es gibt noch einige Informationen zu den Geräten, die noch nicht an die Öffentlichkeit gelangt sind. Bisher lagen uns beispielsweise keine Preisinformationen für die beiden kommenden Geräte vor. Aber das ändert sich heute dank eines aktuellen Tweets eines renommierten Leakers Roland Quandt.

Laut Tweet wird das kommende Google Pixel 4a 5G 499 Euro und das Google Pixel 5 629 Euro kosten. Der Tweet enthüllt auch die Farboptionen, die zum Start verfügbar sein werden – Schwarz und Weiß für das Pixel 4a 5G und Schwarz und Grün für das Pixel 5.

Wir können zwar nicht bestätigen, ob die in dem Leak enthüllten Preisdetails korrekt sind, eine frühe Einzelhandelsliste des Google Pixel 5 spiegelt jedoch die von uns geteilten Preisinformationen wider

Quandt. Die Auflistung stammt vom E-Commerce-Portal Computeruniversum und wie Sie im beigefügten Screenshot sehen können, ist die Google Pixel 5 128-GB-Variante für 629 € aufgeführt. Aus der Auflistung geht außerdem hervor, dass das Gerät in den Farbvarianten Schwarz und Grün erhältlich sein wird.

Eine ähnliche Auflistung des Google Pixel 4a 5G bestätigt, dass die 128-GB-Variante des Geräts 499 Euro kosten wird und in den Farbvarianten Weiß und Schwarz erhältlich sein wird. Aus der Auflistung geht außerdem hervor, dass das Gerät über ein 5,8-Zoll-Display, eine 12,2-Megapixel-Kamera und einen Octa-Core verfügen wird Prozessor mit 2,2 GHz getaktet, Wi-Fi 5-Unterstützung, NFC, ein USB-Typ-C-Anschluss zum Aufladen und ein Fingerabdruck Scanner. Diese Spezifikationen stimmen jedoch nicht genau mit denen überein Wir haben es in früheren Leaks gesehen.

Ältere Lecks des Google Pixel 5 behaupten, dass das Gerät mit dem Snapdragon 765G-Chip von Qualcomm betrieben wird, gepaart mit 8 GB RAM und einem 4.000-mAh-Akku. Das Gerät wird voraussichtlich über eine 12,2-MP-Hauptkamera und eine 0,5-fach-Weitwinkelkamera verfügen. Gerüchten zufolge soll das Gerät auf der Vorderseite über einen einzelnen 8-Megapixel-Selfie-Shooter verfügen. Das Gerät soll außerdem über ein Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und einen kapazitiven Fingerabdruckscanner auf der Rückseite verfügen.

Frühere Leaks zum Google Pixel 4A 5G deuten hingegen darauf hin, dass das Gerät vom Snapdragon 765G SoC angetrieben wird, gepaart mit 6 GB RAM und einem 3.800-mAh-Akku. Das Gerät verfügt über eine 12,2-Megapixel-Hauptkamera, eine 0,5-fach-Weitwinkelkamera und eine 8-Megapixel-Selfie-Kamera. Gerüchten zufolge verfügt das Gerät über ein 60-Hz-Display, einen 3,5-mm-Kopfhöreranschluss und einen kapazitiven Fingerabdruckscanner auf der Rückseite.


Quelle: Twitter, Computeruniversum (1,2,3)

Über: Twitter