Plasma Mobile ist ein vollständig Open-Source-Smartphone-Betriebssystem von KDE e. V.

click fraud protection

Plasma Mobile ist ein vollständig Open-Source-Smartphone-Betriebssystem von KDE e. V. Ziel war es, Ihr Smartphone in eine „vollständig offene Hacking-Maschine“ zu verwandeln.

Wenn Sie sich in der Vergangenheit mit Linux-Distributionen beschäftigt haben, haben Sie wahrscheinlich schon einmal von KDE gehört. KDE steht für K Desktop Environment und ist neben GNOME eine der wichtigsten Desktop-Umgebungsoptionen, die auf Linux-Distributionen verwendet werden können. KDE e. V. ist eine eingetragene gemeinnützige Organisation, die die KDE-Community in rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten vertritt. Das Team hinter dieser Organisation hat gerade ein neues Open-Source-Smartphone-Betriebssystem namens angekündigt Plasmamobil.

Das Team beschreibt Plasma Mobile als eine Möglichkeit, Ihr Smartphone in ein „vollständig geöffnetes Hackergerät, genau wie ein PC.“ Diejenigen unter Ihnen, die KDE in der Vergangenheit verwendet haben, kennen den Plasma-Arbeitsbereich möglicherweise unter dem Namen „KDE Plasma“. KDE Plasma ist für Desktops, Netbooks, Media Center für Fernseher, Tablets und jetzt auch für mobile Geräte verfügbar. Es bietet eine anpassbare Benutzeroberfläche und in Zukunft auch ein schnell reifendes Softwaresystem, das mit einem offenen Lebenszyklus entwickelt wird.

Die Software verfügt über einen integrierten Plasma-Arbeitsbereich und bietet außerdem KWIN/Wayland und Voicecall/Ofono Integration von Plasma Apps, Plasma Widgets, Ubuntu Touch Apps und der Möglichkeit der Installation von Sailfish und Nemo Apps. Das Entwicklungsteam von Plasma Mobile wird sich zum Ziel setzen, viele Qt/GTK/X11-basierte Anwendungen auf dem Betriebssystem auszuführen und hofft, die Paketinstallation über den Befehl „apt-get install packagename“ implementieren zu können. Die Plattform wird libhybris auf ARM-Geräten nutzen und sich für DRM (Direct Rendering Manager) auf Intel-Geräten entscheiden.

Derzeit unterstützt Plasma Mobile nur das Nexus 5 und das Eins plus eins, zusammen mit einigen Intel-basierten Geräten. Wenn Sie dies auf dem Nexus 5 ausprobieren möchten, kann Plasma Mobile dank MultiROM-Unterstützung als sekundäres ROM auf Ihrem Gerät installiert werden. Das Team beschreibt den Stand der MultiROM-Unterstützung für das Nexus 5 als „Solide" (Obwohl es also nicht perfekt ist, hat es den Status „Experimentell“ überschritten.)

Sicher sein zu Schauen Sie sich ihre Foren an wenn Sie daran interessiert sind, die Software auszuprobieren.

Quelle: Plasma Mobile