Xiaomi Redmi Note 4

click fraud protection

Qualcomm-Geräte verfügen über einen EDL-Modus, der offenbar ausgenutzt werden kann, wenn Sie über die richtigen von den OEMs veröffentlichten Tools verfügen.

4
Von Adam Conway

Geräte mit Qualcomm-Chipsätzen verfügen über eine Primary Bootloader (PBL), der normalerweise das Android-System startet, aber auch einen alternativen Startmodus namens EDL-Modus enthält. Der EDL-Modus stammt von Qualcomm EVerschmelzung Deigene Ladung MOde und erlaubt eine Öursprünglich EAusrüstung MHersteller (OEM), Flash-Software auf einem Gerät zu erzwingen. Dieser kann nicht geändert werden (schreibgeschützter Modus) und hat die volle Kontrolle über den Speicher des Geräts. Viele OEMs, darunter OnePlus und Xiaomi, haben Tools (sogenannte Programmierer) veröffentlicht, die den EDL-Modus nutzen ein Protokoll namens Firehose zum Entblocken eines Geräts, während andere Tools von Unternehmen wie Nokia durchgesickert sind. Firehose kann eine Reihe von Befehlen zum Flashen von Geräten verwenden und außerdem die Daten im Speicher eines Geräts untersuchen. Sicherheitsforscher

Roee Hay (@roeehay) Und Noam Hadad aus Aleph-Forschung haben mit diesem Modus kritische Geräteschwachstellen entdeckt, die einem Angreifer effektiv Schutz gewähren voller Gerätezugriff.

Der FrancoKernel des von XDA anerkannten Entwicklers Franciscofranco ist jetzt für das Xiaomi Redmi Note 4 verfügbar. Es kann kostenlos heruntergeladen werden und kann in jeder benutzerdefinierten Wiederherstellung geflasht werden.

3
Von Doug Lynch

XDA-anerkannter Entwickler Francisco Franco Vielleicht hat er damit angefangen, Kernel herzustellen Nexus Geräte, aber in letzter Zeit hat er sich auf eine Reihe von Marken ausgeweitet, darunter Xiaomi. Diese Woche veröffentlichte er eine benutzerdefinierte Version von FrancoKernel für Xiaomi Redmi Note 4.

Dank der unternehmungslustigen XDA-Community erhielt das Redmi Note 4 kürzlich eine benutzerdefinierte Boot-Animation. Es ist über Substrat erhältlich.

3
Von Doug Lynch

Substrat kann weit mehr als nur Farbthemen auf App-Verknüpfungen und benutzerdefinierte Hintergründe auf Sperrbildschirme anwenden. Es kann auch die Schriftarten, Startanimationen und fast jede andere Benutzeroberfläche eines Geräts in Android ändern. XDA-Senior-Mitglied und mehr hat es kürzlich voll ausgeschöpft und eine ctOSv5-Boot-Animation für erstellt Redmi Note 4 (Die (Vorschau davon ist hier zu sehen). Und kürzlich ging er noch einen Schritt weiter und bot an, Anfragen für benutzerdefinierte Boot-Animationen entgegenzunehmen.

Nach einer erfolgreichen Xiaomi Mi A1 Android One-Portierung für das Mi 5X wurde die Mi A1-Firmware nun erfolgreich auf das Redmi Note 4 portiert!

3
Von Arol Wright

Mit der Veröffentlichung des Android One-gebrandeten Xiaomi Mi A1 und das Moto X4, und das Kommende HTC U11 LebenGoogle scheint darauf bedacht zu sein, ein schnörkelloses, von Google überwachtes Standard-Android-Erlebnis mit einer globaleren Ausrichtung und großen Hardware-Partnern wie Motorola und HTC zu liefern. Das Mi A1 ist das erste dieser „globalen Android One“-Telefone und zufällig auch das erste Telefon, das Xiaomi jemals mit AOSP-ähnlicher Software hergestellt hat. Und da es sich dabei um offiziell unterstützte Firmware und nicht um ein benutzerdefiniertes ROM handelt, hat sich die Entwicklergemeinschaft vorgenommen, die Mi A1-Firmware auf andere MIUI-basierte Xiaomi-Geräte zu portieren. Nach eine gelungene Portierung für das Xiaomi Mi 5X, wir bekommen jetzt einen Android One-Port für das Xiaomi Redmi Note 4 und Redmi Note 4X.

In diesem Artikel analysieren wir die Verbesserungen, die Google Camera HDR+ gegenüber der MIUI Camera App für das Xiaomi Redmi Note 3 bringt. Hör zu!

3
Von Idrees Patel

Xiaomi ist derzeit der zweitgrößte Smartphone-Hersteller in Indien, und das aus gutem Grund. Der Hersteller bietet stets erstklassige Leistung und Anzeigequalität zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Sache, die Xiaomi jedoch noch nicht meistert, ist die Kameraleistung seiner Budget-Smartphones. Zum Glück haben wir es jetzt den Google Camera HDR+-Anschluss.

Das Snapdragon Xiaomi Redmi Note 4 erhält dank Mitgliedern in unseren Foren eine inoffizielle Portierung von Android Oreo 8.0. Es basiert auf LineageOS 15.

3
Von Doug Lynch

Google hat endlich Android Oreo veröffentlicht vor ein paar Wochen, und mit ihm kam es die offizielle Quellcode-Veröffentlichung in AOSP sowie. Dies bedeutet, dass Entwickler auf der ganzen Welt mit der Entwicklung des neuesten Android-Updates für ihr eigenes Gerät beginnen können. Wir haben diese inoffiziellen Builds in letzter Zeit hervorgehoben und jetzt haben wir einen neuen, den wir ins Rampenlicht rücken können. Wer eine frühe Version von Oreo testen möchte, kann dies jetzt tun Löwenmaul Xiaomi Redmi Note 4 (Mido).

Für das Xiaomi Remi Note 4 wurde gerade eine flashbare Zip-Datei zur Aktivierung der Umgebungsanzeige (XiaomiDoze) auf LOS/AOSP-basierten ROMs veröffentlicht! Hör zu!

4
Von Adam Conway

Der Xiaomi Redmi Hinweis 4, Obwohl es sich um ein erschwingliches Gerät handelt, verwendet es eine eigene Android-Variante namens MIUI. Obwohl es verschiedene Funktionen bietet, die in anderen OEM-ROMs nicht zu finden sind (von denen manche behaupten, es handele sich um Bloatware), ist eine Funktion, die die Hardware unterstützt, MIUI jedoch fehlt, die Umgebungsanzeige. Diese Funktion zeigt Ihnen Ihre Benachrichtigungen und die Uhrzeit an, indem Sie einfach das Gerät aus der Tasche ziehen, mit der Hand über das Gerät schwenken oder eine Benachrichtigung erhalten. Vielen Dank jedoch an XDA-Mitglied Vidhanth, können Sie eine ZIP-Datei flashen, um Umgebungsanzeigegesten auf jedem AOSP/LOS-basierten ROM auf Ihrem Xiaomi Redmi Note 4 zu aktivieren! Schauen Sie es sich unten an!

Besitzer eines Redmi Note 4, die nicht auf das offizielle MIUI 9 OTA-Update warten möchten, können diese drei neuen Themes jetzt manuell herunterladen.

3
Von Doug Lynch

Xiaomi hat gerade diesen Monat MIUI 9 angekündigt und anschließend auf den Markt gebracht. Es war für einige Geräte bereits als Alpha/Beta-ROM für China verfügbarund kommt mit neuen Funktionen sowie einigen neuen Themen. Für diejenigen, die das Redmi Note 4 besitzen und nicht auf das offizielle Update warten möchten, XDA-Mitglied PawanRockz hat uns mit den neuen Themes von MIUI 9 versorgt. Dieser einzelne Download enthält Color Fantasy, Limitless und Cool Black. Wenn Sie MIUI 8 verwenden und sie ausprobieren möchten, folgen Sie dem Forum-Link unten, um eine Vorschau der Themen anzuzeigen und sie herunterzuladen!

Xiaomis Liebe zum Snapdragon 625 hat uns einen weiteren Nachfolger beschert, der objektiv schlechter ist als sein Vorgänger. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Aamir Siddiqui

Als ich das hatte Gelegenheit, das Xiaomi Redmi Note 3 zu testenIch ging mit geringen Erwartungen hinein. Nachdem ich meine Android-Reise mit einem Low-End-Gerät begonnen und ein paar Jahre lang darum gekämpft hatte, ein besseres Smartphone zu bekommen, habe ich das auf jeden Fall getan nicht gespannt sein auf Downgrade von meinem OnePlus One (damals als Flaggschiff angesehen) zu einem Gerät, das im Budget-Segment konkurriert.

Lesen Sie weiter, während wir das Xiaomi Redmi Note 4 ausführlich aus allen relevanten Blickwinkeln testen, von Software und Hardware bis hin zu Rooting und benutzerdefinierten ROMs!

4
Von Aamir Siddiqui

Indien ist ein entscheidender Teil des internationalen Marktes von Xiaomi. Hier hatten ihre Flaggschiffe keinen großen Erfolg. Andererseits erfreut sich das Unternehmen mit preisgünstigen und hochwertigen Budget- und Low-End-Angeboten immer größerer Beliebtheit.

Das Xiaomi Redmi Note 4 übernimmt die Nachfolge von Xiaomis meistverkauftem Gerät, dem Redmi Note 3. Besuchen Sie unsere Leistungs- und Batterieanalyse!

4
Von Aamir Siddiqui

Xiaomi startete das Jahr 2017 in Indien mit der Veröffentlichung der nächsten Iteration seines erfolgreichsten Geräts des Landes. Der Xiaomi Redmi Note 4 ist der Nachfolger des Vorjahres Xiaomi Redmi Note 3, das für seine Leistung und Akkulaufzeit gelobt wurde, das Paket mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten in seiner Produktkategorie. Kann Xiaomi mit dem Redmi Note 4 diese beiden Bereiche verbessern? Lass es uns herausfinden!