Asus Zenfone Max Pro M1

click fraud protection

Asus hat ein offizielles Tool zum Entsperren des Bootloaders für das ZenFone Max Pro M1 veröffentlicht. Das Unternehmen hat außerdem den Kernel-Quellcode für das Gerät veröffentlicht.

3
Von Idrees Patel

Das Asus ZenFone Max Pro M1 wurde am 23. April in Indien eingeführt. Es handelt sich um ein Smartphone der unteren Mittelklasse, das hinsichtlich der technischen Daten mit dem Xiaomi Redmi Note 5 Pro konkurriert, dieses aber preislich deutlich unterbietet. Die Liste der Spezifikationen umfasst das Qualcomm Snapdragon 636 System-on-Chip, 3 GB/4 GB RAM gepaart mit 32 GB/64 GB Speicher, 6-Zoll-Full-HD+-IPS-LCD (2160 x 1080), zwei 13 MP + 5 MP (Tiefenerkennung) Rückkameras, 8 MP Frontkamera und 5000 mAh Batterie. Anstatt den benutzerdefinierten ZenUI-Skin von Asus auszuführen, wird das Telefon mit Standard-Android 8.1 Oreo ausgeliefert – was bedeutet, dass Project Treble-Unterstützung erforderlich ist.

Die offiziellen XDA-Developers-Foren für das Asus Zenfone Max Pro M1 sind jetzt geöffnet. Kommen Sie und chatten Sie mit den Besitzern des Geräts und teilen Sie Ihre Lieblingstipps, Tricks, Anleitungen, ROMs, Mods und mehr!

4
Von Mischaal Rahman

Indien ist ein schwer zu erobernder Markt. Unternehmen wie Xiaomi, Samsung und Lenovo scheinen mit ihrer breiten Palette an Budget- und Mittelklasse-Smartphones die Nase vorn zu haben. Nur wenige andere Unternehmen bieten Produkte mit überzeugenden Spezifikationen zu einem Preis an, der niedrig genug ist, um den indischen Verbraucher anzulocken. Das kürzlich gestartete Asus Zenfone Max Pro (M1) scheint jedoch ein starker Konkurrent auf dem indischen Markt zu sein.