Was ist Technologietransfer? Definition & Bedeutung

click fraud protection

In diesem Prozess bewegt sich die Technologie von einem Kontext in einen anderen, sei es wirtschaftlich oder sozial. Dieser Kontext kann ganz unterschiedliche Formen annehmen – Unternehmen, Staaten, Nationen, Regionen oder auch nur Entwicklungsteams. Die Übertragung und Integration von Technologie von einer Umgebung in eine andere funktioniert nicht immer und muss gut durchdacht und im Voraus geplant werden. „Ideale“ Technologiestandorte wie das Silicon Valley sind schwer zu replizieren – viele haben es versucht und sind gescheitert.

Technipages erklärt Technologietransfer

Nur Websites für technologische Innovation wie das Silicon Valley oder der Research Triangle Park in North Carolina funktionieren weil bestimmte Umstände und Umweltfaktoren mit einem geeigneten sozialen Situation. Schon ein anderer kultureller Kontext kann die Sache erschweren – Versuche der künstlichen Vervielfältigung oder Wiederholen Sie die Erfolgsgeschichten dieser Orte haben bestenfalls begrenzten Erfolg und absolutes Scheitern bei am schlimmsten.

Wir wissen heute, dass Standorte wie die oben genannten Zeit brauchen, um sich zu bilden, und sich organisch bilden müssen – das heißt durch Angebot, Nachfrage und die Ansammlung von Ideen und Talenten. Es dauert mehrere Jahrzehnte, bis sie wirklich Gestalt annehmen – Experten sind sich einig, dass im Laufe von etwa 30 zu 50 Jahren ständiger Entwicklung und Pflege können außergewöhnliche Talente und Arbeit passieren … aber es könnte nicht.

Bei der Übertragung zwischen Unternehmen – zum Beispiel weil eine Firma das proprietäre System A gekauft hat und es nutzen möchte, ist die Sache etwas einfacher. Generell gilt: Je kleiner das Unternehmen ist, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es scheitert. Die Mitarbeiter eines Unternehmens an ein neues System oder eine neue Technologie zu gewöhnen ist wesentlich einfacher, als eine Region zu einem explosiven technologischen Wachstum anzuregen.

Gemeinsame Nutzungen des Technologietransfers

  • Technologietransfer ist ein riskantes Unterfangen, das so oft scheitert, wie es gelingt – wenn nicht mehr.
  • Das Verschieben und Ersetzen von Technologie in jeder Größenordnung ist ein enormes Geschäftsrisiko.
  • Im Erfolgsfall kann ein Technologietransfer eine Umgebung zu neuen Höhen führen.

Häufige Missbräuche des Technologietransfers

  • Technologietransfer ist eine Möglichkeit, Software von A nach B zu bringen, zum Beispiel per USB-Stick.