Der Kernel-Quellcode für Xiaomi Redmi 8 und Redmi 8A ist jetzt verfügbar

click fraud protection

Xiaomi hat jetzt die Kernel-Quellen für das Redmi 8/8A veröffentlicht und damit die Entwicklung von Drittanbietern für die budgetorientierten Geräte angekurbelt.

Vor etwas mehr als einem Monat veröffentlichte Xiaomi das Einstiegsmodell Redmi 8 Und Redmi 8A in Indien. Die Geräte bieten für den Preis hervorragende Hardware-Spezifikationen, was sie zu einer guten Option für den preisbewussten Benutzer macht. Das Redmi 8, die High-End-Variante der beiden, wird von einem Snapdragon 438-Chip angetrieben, gepaart mit bis zu 4 GB RAM und 64 GB internem Speicher. Das Gerät verfügt über einen riesigen 5.000-mAh-Akku mit Unterstützung für 18-Watt-Schnellladung sowie eine 12MP+2MP-Doppelkamera auf der Rückseite. Auch das Redmi 8A wird von demselben Chip angetrieben, ist jedoch auf 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher beschränkt. Das Gerät bietet die gleiche Akkukapazität mit Schnellladeunterstützung, allerdings ist kein Schnellladegerät im Lieferumfang enthalten. Ein weiterer Unterschied besteht im Kamera-Setup: Das Redmi 8A verfügt über einen einzigen 12-MP-Shooter auf der Rückseite.

Redmi 8 XDA-Foren || Redmi 8A XDA-Foren

Um den Nutzern eine gemeinsame Plattform für Diskussionen rund um diese Geräte zu bieten, haben wir eröffnete Foren für das Redmi 8 und Redmi 8A Anfang dieses Monats. Jetzt hat Xiaomi Kernel-Quellen für die Android Pie-Version für beide Geräte veröffentlicht. Diese zeitnahen Kernel-Quellveröffentlichungen geben Entwicklern und Power-Usern die Möglichkeit, tiefer in den Code einzutauchen, der das Gerät ausführt. Auf diese Weise können sie Wege finden, die Gesamtleistung und -funktionen des Geräts zu verbessern. Kernel-Quellversionen helfen Entwicklern auch dabei, benutzerdefinierte ROMs für das Gerät zu veröffentlichen, was wiederum Benutzern zugute kommt, die mit dem Standard-ROM nicht zufrieden sind. Mit der Veröffentlichung der Kernel-Quellen für Redmi 8 und Redmi 8A erwarten wir einen deutlichen Schub bei der Drittentwicklung für die Geräte.

Redmi 8/8A Kernel-Quellen

Xiaomi kann auf eine beachtliche Erfolgsbilanz bei der Veröffentlichung von Kernel-Quellen für seine Geräte zurückblicken. Das Unternehmen hat zuvor Kernel-Quellen für veröffentlicht Mi 9 Pro 5G, Redmi Note 8, Redmi Note 8 Pro (MediaTek-Variante), Redmi K20 und das Redmi 7A.