Nintendo bestreitet grundsätzlich, dass es eine 4K Switch Pro herstellt

click fraud protection

Nintendo hat grundsätzlich bestritten, eine 4K-Nintendo Switch Pro herzustellen, nachdem ein Bericht von Bloomberg darauf hingewiesen hatte, dass dies der Fall sein könnte.

Der Start des Nintendo Switch OLED-Modell schockierte so manchen, da schon seit Monaten das Gerücht kursierte, dass es noch viel mehr werden würde. Es verfügt über ein 7-Zoll-OLED-Display, während das Vorgängermodell über ein 6,2-Zoll-LCD-Display verfügte. Das ist nicht nur eine deutliche Verbesserung im Hinblick auf den Kontrast, sondern auch eine ziemlich große Veränderung in Bezug auf die Lebendigkeit der Farben und die Helligkeit. Interessant, Frühere Berichte im Jahr zeigten die richtige Darstellung, sagte aber auch, dass Nintendo an der 4K-Ausgabe arbeite und die 4K-Unterstützung mit ziemlicher Sicherheit auch eine leistungsstärkere Hardware bedeutet hätte. Beides kam jedoch nicht zustande.

Jetzt folgt ein Bericht von BloombergNintendo hat grundsätzlich bestritten, dass es eine 4K Switch Pro herstellt.

Der fragliche Bericht von 

Bloomberg gibt an, dass mindestens 11 Unternehmen über ein von Nintendo bereitgestelltes Entwicklungskit verfügen, das zum Erstellen und Testen von 4K-Spielen verwendet werden könnte. Berichten zufolge reichen diese Unternehmen von großen Verlagen über kleinere Studios bis hin zu einem Unternehmen, das noch nie zuvor ein Konsolenspiel entwickelt hat: Zynga Inc. Zynga-Sprecherin Sarah Ross hat sich gemeldet Bloomberg Nach der Veröffentlichung des Artikels heißt es: „Zynga verfügt nicht über ein 4K-Entwicklerkit von Nintendo.“ Nintendo erzählte Bloomberg In einer Antwort auf eine Liste von Fragen vor der Veröffentlichung gaben sie an, dass ihre Berichterstattung „ungenau“ sei, lehnten es jedoch ab, anzugeben, um welche Teile es sich handelte.

Die Konkurrenten von Nintendo auf der PlayStation 4 Pro und der Xbox One Entsprechend BloombergDas den Entwicklern zur Verfügung gestellte Kit unterstützt die angedockte 4K-Ausgabe, eine viel höhere Auflösung als die derzeit verfügbare 1080p-Ausgabe. Vorher, Die Veröffentlichung hatte ebenfalls berichtet dass das Unternehmen beabsichtigte, schnellere NVIDIA-Chips für das neue Switch-Modell 2021 zu verwenden, was möglicherweise aufgrund des Problems eingestellt wurde Weltweiter Chipmangel.

Trotz Nintendos vollständigem Dementi wäre es nicht das erste Mal, dass das Unternehmen die Absicht verneinte, etwas zu tun, was es später aber trotzdem tat. Bekanntlich bestritt das Unternehmen einmal, dass es einen größeren 3DS auf den Markt bringen würde, nur um dann den 3DS XL herauszubringen später in diesem Monat. Mit anderen Worten: Arbeitet/arbeitete das Unternehmen an einer 4K-kompatiblen Nintendo Switch Pro? Es ist möglich, dass wir es nie erfahren.