Berichten zufolge arbeitet Apple an einem Hardware-Abonnementdienst für iPhones

click fraud protection

Laut einem neuen Branchenbericht arbeitet Apple an einem Abonnementdienst für den Kauf von iPhones und anderen Geräten.

Wie viele andere Technologieunternehmen hat Apple in den letzten Jahren seinen Fokus verstärkt auf Abonnementdienste gelegt. Es gibt den Streaming-Dienst Apple Music, Apple TV+ für Filme und Fernsehen, Apple Arcade für Spiele, iCloud+ für Cloud-Speicher und mehr. Nun sieht es so aus, als könnte das Unternehmen in die Welt der Hardware-Abonnements einsteigen, wenn ein neuer Branchenbericht zutrifft.

Bloomberg berichtet, dass Apple an einem Abonnementdienst für das iPhone und ausgewählte andere Hardwareprodukte arbeitet, wodurch iPhones eher einem Leasing als der Bezahlung eines Kaufs ähneln könnten. Es könnte eine tolle Option für Leute sein, die jedes Jahr ein Upgrade durchführen möchten, aber es gibt noch keine Details zu den Preisen oder möglichen Einschränkungen.

Es ist erwähnenswert, dass Apple bereits über etwas Ähnliches wie einen Hardware-Abonnementdienst verfügt: den

iPhone-Upgrade-Programm. Im Rahmen des bestehenden Programms zahlen Käufer ein iPhone über 12 monatliche Zahlungen ab und können dann zum gleichen Preis auf ein neues iPhone upgraden. Die günstigste Option für das iPhone-Upgrade-Programm kostet 35,33 US-Dollar pro Monat für ein iPhone 13 Mini mit 128 GB und erreicht bis zu 74,91 US-Dollar für ein iPhone 13 Pro Max mit 1 TB.

Apples bestehendes iPhone-Upgrade-Programm

Apple ist auch nicht das einzige Unternehmen, das mit Abonnements für Hardwareprodukte experimentiert. Microsoft hat Xbox All Access, das Käufern eine Xbox Series X- oder Series X-Konsole und 24 Monate Xbox Game Pass Ultimate bietet. Dieses Abonnement beginnt bei 24,99 $/Monat für eine Xbox Series S oder 34,99 $/Monat für eine Xbox Series X.

Es ist nicht klar, wann Apple plant, ein Abonnement bekannt zu geben, aber das Unternehmen hat für dieses Jahr wahrscheinlich bereits viel auf dem Tisch. Apple hat gerade das neue iPhone SE mit 5G, M1 iPad Air, Mac Studio und Studio Display herausgebracht, und die iPhone 14-Serie wird voraussichtlich in einigen Monaten vorgestellt. Es gibt auch Gerüchte über a Mögliche Aktualisierung des MacBook Air und des 13-Zoll MacBook Pro, die möglicherweise die ersten M2-Chips verwenden, und a 15-Zoll MacBook Air könnte auch irgendwann auftauchen.

Quelle:Bloomberg