4 Gründe, warum USB-C das beste iPhone 15-Upgrade ist

click fraud protection

Von Peripheriegeräten bis hin zu einem universelleren Anschluss ist USB-C eines der besten Upgrades für das iPhone 15.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Shiny sind neues iPhone, dann sollten Sie sich das ansehen iPhone 15 Pro Modelle. Sie verfügen wahrscheinlich über eines der größten Apple-Upgrades seit Jahren: einen USB-C-Anschluss. USB-C ist in vielen anderen Produkten des Unternehmens zu finden, beispielsweise in den eigenen MacBooks und iPads. Aber ihre Integration in iPhones ist aus vielen Gründen eine große Sache, von höheren Übertragungsgeschwindigkeiten bis hin zu schnelleren Ladegeschwindigkeiten und mehr.

1 Schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten

Zunächst einmal ist USB-C für höhere Übertragungsgeschwindigkeiten ausgelegt, wenn es um USB 3.2 geht, als Lightning jemals in der Lage war. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s überträgt Ihr ProRes-Video viel, viel schneller von Ihrem iPhone auf Ihren Computer. Angesichts der Tatsache, dass Apple es wirklich liebt, die Videoleistung seiner Smartphones zu steigern, fühlte es sich immer seltsam an, wenn riesige Videodateien nicht schnell übertragen werden konnten. Aus Geschwindigkeitsgründen war es oft besser, sie über WLAN zu übertragen.

Zum Vergleich: Die maximale Übertragungsgeschwindigkeit von Lightning betrug 480 Mbit/s, was der Geschwindigkeit von USB 2.0 entspricht. Wenn Apple die vollen Funktionen von USB 3.2 implementiert (wie beim M1 iPad), können Sie in Zukunft mit viel schnelleren Datenübertragungsgeschwindigkeiten für Ihre hochwertigen Fotos und Videos rechnen.

2 Ein universeller Steckverbinder

Während der Wechsel von Lightning zu USB-C für Benutzer, die es müssen, etwas ärgerlich sein kann Kaufen Sie ein neues Kabel oder Ladegerät, es wird sich lohnen. Nahezu alle wichtigen Geräte unterstützen heutzutage das Laden über USB-C, und dazu gehören auch andere Apple-Produkte wie MacBook und iPad. Aus Bequemlichkeitsgründen ist es also besser für Sie.

Aber es ist auch besser für den Planeten. Während Apple behauptet, dass das Entfernen der Ladegeräte aus der Verpackung aus Umweltschutzgründen erfolgt sei, wird die Möglichkeit, Ladegeräte gemeinsam zu nutzen und keine zusätzlichen zu benötigen, auch dazu beitragen, den Elektroschrott zu reduzieren. Es ist ein Gewinn für alle. Ja, es könnte lästig sein, ein neues Kabel finden zu müssen, aber das Gute daran ist, dass Sie möglicherweise bereits etwas besitzen, das über USB-C aufgeladen werden kann.

3 Theoretisch schnelleres Laden

Quelle: Sonny Dickson

Einige der schnellsten Ladegeräte auf dem Markt laden heute über USB-C. Es unterstützt Ladegeschwindigkeiten, die mehrere hundert Watt erreichen können, obwohl diese Geschwindigkeiten normalerweise Laptops vorbehalten sind. Dennoch könnte eines der neuesten iPhones theoretisch unterstützen schnellere Ladegeschwindigkeiten. Zugegeben, die iPhone 14-Serie wird mit 20 W aufgeladen, und das scheint bei den iPhone 15 Pros der Fall zu sein, aber bei Apple könnte in Zukunft höhere Geschwindigkeiten unterstützen.

4 Mehr Peripheriegeräte

Final Cut Pro auf einem M1 iPad Pro

Es gibt eine ganze Reihe von Peripheriegeräten für USB-C-Geräte, und obwohl nicht alle davon mit iPhones funktionieren, funktionieren einige davon. Lenovos Legion-Brille, zum Beispiel, funktionierte früher mit einem iPhone, erforderte aber einen Dongle, und das Razer Kishi v2 verfügt aufgrund des Lightning-Anschlusses über eine reine iPhone-Variante. Obwohl noch nicht klar ist, wie es funktionieren würde, ist es möglich, dass dieses Zubehör im Vergleich zu anderen sofort auf einem iPhone mit USB-C funktioniert.

Wir gehen auch davon aus, dass Unternehmen entsprechende Peripheriegeräte auf den Markt bringen werden, auch wenn es derzeit keine breite Unterstützung gibt Tun funktionieren dank des gemeinsamen Ports sowohl auf Android als auch auf iOS. Dies bedeutet, dass Apple-Benutzern viel mehr Zubehör zur Verfügung steht. Es gibt verrückte Dongles für das iPad Pro, die Ethernet, Display-Ausgang und mehr bieten. Diese Dongles werden theoretisch auch auf einem iPhone mit Thunderbolt 4 möglich sein (sofern Apple sie jedenfalls zulässt).

USB-C ist ein großes Upgrade für iPhone-Benutzer

Wenn Sie auf der Suche nach einem Upgrade sind, ist USB-C eines der aufregendsten Upgrades des neuen iPhone 15 Pro. Es könnte ein gewaltiges Upgrade sein, das so viel für zukünftige Versionen freisetzt, auch wenn das volle Potenzial nicht genutzt wird noch. Wir sind gespannt, was Apple daraus machen wird, vor allem, wenn es sich vom iPad Pro inspirieren lässt und so viel für Endbenutzer freischaltet.