Google Podcasts erhält ein umfassendes Redesign und fügt automatische Downloads und Episodenbenachrichtigungen hinzu

click fraud protection

Google führt jetzt ein umfassendes Redesign für Google Podcasts ein, das auch neue Funktionen wie automatische Downloads und Episodenbenachrichtigungen umfasst.

Anfang Februar dieses Jahres erfuhren wir, dass das Team hinter Google Podcasts an der Erstellung eines Podcasts arbeitete neue Desktop-Oberfläche für den Dienst. Während die Desktop-Version des Dienstes auf eine Homepage im Web beschränkt ist und mehrere Funktionen fehlen, hat Google nun mit der Einführung einer umfassenden Neugestaltung der App begonnen. Laut einem aktuellen Bericht von 9to5Google, das Redesign wird für einige Benutzer eingeführt und bringt einige mit Spannung erwartete Funktionen wie das automatische Herunterladen.

Sobald Sie das Update auf Ihrem Gerät erhalten, werden Sie mit der Aufforderung „Schauen Sie sich die neuen Google Podcasts an“ begrüßt. Die Eingabeaufforderung führt Sie durch alle wichtigen Änderungen in der App, einschließlich der drei Teile der App, die über die untere Leiste zugänglich sind. Wie Sie in den beigefügten Screenshots sehen können, werden auf der Registerkarte „Home“ alle neuesten Episoden von Ihnen angezeigt Abonnement und verfügt über ein neues scrollbares Karussell für die Sendungen, denen Sie folgen, anstelle des aktuellen Rasters Layout. Darüber hinaus sind neue Episoden jetzt durch einen markanten roten Punkt auf dem Cover gekennzeichnet, der in einem Ausschnitt in der oberen rechten Ecke untergebracht ist.

Das aktualisierte Design entfernt empfohlene Podcasts unterhalb der neuesten Episoden Ihrer Abonnements und macht Platz für eine Liste der abonnierten Episoden. Die Liste enthält zwei Zeilen mit Shownotizen und drei Schaltflächen, mit denen Sie die Wiedergabe starten, zur Warteschlange hinzufügen oder Downloads für den Offline-Zugriff starten können. Podcast-Vorschläge wurden jetzt auf einen speziellen Tab „Entdecken“ verschoben, der oben über eine Suchleiste verfügt, die Ihnen bei der Suche nach neuen Sendungen und Episoden hilft. Und schließlich können Sie auf der Registerkarte „Aktivität“ „Ihre Warteschlange, Downloads und Abonnements verwalten“.

Das Google Podcasts-Update bringt auch einige bedeutende Änderungen an der Wiedergabeverwaltung mit sich, die es Ihnen nun ermöglichen, Episoden nacheinander in die Warteschlange zu stellen und außerdem die Möglichkeit zu haben, die automatische Wiedergabe zu deaktivieren. Die App verfügt außerdem über einige Standard-Playlists, darunter „Downloads“, „Verlauf“ und „Abonnements“. Drüben in den App-Einstellungen hat Google jetzt eine hinzugefügt Neue Funktion „Automatisches Herunterladen“, die automatisch einen Download für die nächste Episode in die Warteschlange stellt und ältere Episoden automatisch löscht, um sie auf dem Gerät zu speichern Lagerung. Die App verfügt jetzt auch über neue Benachrichtigungseinstellungen, damit Sie von Ihren Abonnements benachrichtigt werden, wenn eine neue Episode veröffentlicht wird. Interessanterweise sind die Einstellungen nicht auf der Showseite verfügbar und müssen über die vollständigen Benachrichtigungseinstellungen verwaltet werden.

Wie bereits erwähnt, wird die neu gestaltete Google Podcasts-App derzeit nur für eine Handvoll Nutzer bereitgestellt, selbst im Beta-Kanal. Es wird erwartet, dass das Redesign in den kommenden Wochen einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird, sobald Google alle Probleme behoben hat.


Über: 9to5Google