Google entkoppelt seinen Play Protect-Dienst von den Google Play Services, wie aus einem neuen Play Store-Eintrag hervorgeht. Lesen Sie hier mehr darüber.
Google Play Protect ist seit mehreren Jahren eine zentrale Sicherheitskomponente in Android und fungiert als Äquivalent zu Windows Defender und anderen Anti-Malware-Diensten. Es scannt installierte Anwendungen (auch solche von außerhalb des Play Store) auf mögliche schädliche Software Wie die meisten Google-Dienste auf Android wurde es über die umfangreiche Play Services-Unterstützungsbibliothek aktualisiert. Allerdings wurde Play Protect mittlerweile von den Play Services abgespalten, zumindest auf einigen Telefonen und Tablets.
Google Play Protect hat es jetzt einen separaten App-Eintrag im Play Store (über Google News auf Telegram), mit dem Paketnamen „com.google.android.odad“.
Die App-Beschreibung enthüllt keine neuen Informationen, sondern gibt lediglich an, was Play Protect bereits kann:
Sicherheit beginnt mit Google Play Protect.
Sicherheit beginnt auf der Anwendungsebene mit der integrierten Malware-Abwehr von Google Play Protect. Unterstützt durch das maschinelle Lernen von Google passt es sich ständig an und verbessert sich. Jeden Tag scannt Google Play Protect automatisch alle Apps auf Android-Telefonen und verhindert dies Installation schädlicher Apps und ist damit der am weitesten verbreitete Dienst zum Schutz vor mobilen Bedrohungen in der Welt Welt.
Die Anwendung erscheint nicht auf der Play Store-Website, wird aber beim Öffnen angezeigt die App-Seite auf einem Android-Gerät. Die Meldung „Ihr Gerät ist mit dieser Version nicht kompatibel“ erscheint auf vielen Telefonen (wie meinem eigenen Galaxy S21), also scheint dies bei Google nicht der Fall zu sein Die Entkopplung von Play Protect von Play Services für alle Geräte ist abgeschlossen – zumindest scheint die App nur für Android 12-Geräte verfügbar zu sein zur Zeit.
Google Play berichtet, dass es für diese separate App über 100.000 „Downloads“ gibt, sie wurde also bereits für eine ganze Reihe von Menschen bereitgestellt. Allerdings sind weiterhin Play Services erforderlich, um zu funktionieren, sodass dies nicht funktioniert, wenn es auf Geräte ohne Google-Apps (wie neuere Huawei-Geräte) seitlich geladen wird.
Wir werden diese neue Anwendung im Auge behalten, um zu sehen, ob es Änderungen gibt.