WhatsApp Beta v2.20.171 bietet Unterstützung für Profil-QR-Codes

click fraud protection

Die neueste Betaversion von WhatsApp für Android geht mit QR-Codes für Profile online, sodass Sie Ihre WhatsApp-Kontaktnummer ganz einfach mit anderen teilen können. Weiter lesen

WhatsApp für Android gibt es in zwei öffentlichen Zweigen: Stable und Beta. Während der stabile Zweig der Ort ist, an dem Sie als durchschnittlicher Benutzer sein möchten, bietet uns der Beta-Zweig die Möglichkeit, Zeuge der Funktionen zu werden, die für diese beliebte Instant-Messaging-App in der Entwicklung sind. Frühere WhatsApp-Betas haben Hinweise auf kommende Funktionen gezeigt, z Unterstützung für mehrere Geräte, ablaufende Nachrichten, Teilen von Facebook-Geschichten, animierte Aufkleber, und sogar die berühmtes dunkles Thema. Eine frühere Beta hatte es ebenfalls entdeckt Hinweise zur QR-Code-Unterstützung für Profile, und jetzt bietet die neueste Beta auch Unterstützung dafür.

Als berichtet von WABetaInfoWhatsApp für Android Beta v2.20.171 bringt Unterstützung für QR-Codes für Benutzerprofile. Bei dieser Änderung handelt es sich eigentlich um ein serverseitiges Update, Sie müssen jedoch diese Version verwenden, um die Funktion zu erhalten. Wie zu erwarten ist, erhalten Benutzer ihren eigenen persönlichen QR-Code, den sie mit anderen Benutzern teilen können. Diese können einfach den Code scannen und die Telefonnummer des teilenden Benutzers zu ihrem Kontaktbuch hinzufügen. Da WhatsApp an Telefonnummern gebunden ist, reicht das Hinzufügen einer Kontaktnummer aus, um einen Kontakt zu Ihrer WhatsApp-Kontaktliste hinzuzufügen.

Um Ihren persönlichen QR-Code auszuprobieren, müssen Sie zu den WhatsApp-Einstellungen navigieren und auf das QR-Code-Symbol neben Ihren Profilinformationen klicken. Dadurch öffnet sich eine neue Seite innerhalb der App: Auf der ersten Registerkarte können Sie Ihren eigenen QR-Code anzeigen und auf der zweiten Registerkarte können Sie QR-Codes von anderen scannen. Wir entdecken auch ein Bildauswahlsymbol, das darauf hinweist, dass Sie auch in der Lage sein sollten, einen Code aus einem bereits vorhandenen Bild in Ihrer Galerie zu scannen, beispielsweise einem Screenshot. Bei Bedarf können Sie Ihren QR-Code auch widerrufen, um eine weitere Weitergabe Ihrer Nummer zu verhindern.

Wie bereits erwähnt, ist diese Funktion derzeit in der neuesten Version im Beta-Zweig von WhatsApp für Android verfügbar. Es gibt keine Informationen darüber, wann die Funktion in den Stable-Zweig gelangen wird. Während QR-Codes auf jeden Fall praktisch sind, um schnell einen Kontakt hinzuzufügen, können Sie jederzeit einfach Ihre Telefonnummer teilen – so verpassen Sie in beiden Fällen nicht allzu viel.


Quelle: WABetaInfo