Netflix fügt seiner HD/HDR-unterstützten Liste das OPPO Reno3, einige Sony Xperia-Telefone und das unangekündigte Xiaomi Mi Note 10 Lite hinzu

click fraud protection

Netflix hat seine Liste der HD- und HDR-unterstützten Geräte aktualisiert und umfasst nun die neueste Xiaomi Mi 10-Serie sowie das unangekündigte Mi Note 10 Lite.

Die normale Android-Community begann sich für Googles Widevine DRM zu interessieren, als sie das entdeckte Verbindung zwischen dem DRM-Level und der HD-Wiedergabefähigkeit in Streaming-Apps wie Netflix und Amazon Prime Video. Der Widevine L1-Status ist zwar eine zwingende Voraussetzung, aber es stellt nicht unbedingt sicher die Möglichkeit, Netflix-Inhalte in HD abzuspielen, da der Streaming-Anbieter die Geräte für die Einrichtung manuell auf die Whitelist setzen muss. Es gibt auch ein ähnliches Zertifizierungsverfahren für die Netflix HDR10-Wiedergabe, mit der offensichtlichen Voraussetzung, dass ein HDR-Display vorhanden ist.

Netflix führt eine öffentlich zugängliche Liste von Geräten, die die HD- und HDR-Wiedergabe unterstützen, damit Verbraucher das richtige Gerät für Binge-Watching auswählen können. Die Zertifizierungen sind jedoch nicht miteinander korreliert. Netflix aktualisiert seine Liste in der Regel, sobald ein Gerät für die Wiedergabe von Videos in HD und/oder HDR10 zertifiziert ist. Das Unternehmen hat jetzt eine Reihe von Sony Xperia-, Xiaomi- und OPPO-Telefonen zu seinem Index der unterstützten Geräte hinzugefügt.

Neue HD-kompatible Geräte:

  • OPPO Reno3 (CPH2043)
  • OPPO Reno3 Pro (CPH2035, CPH2036, CPH2037)
  • Sony Xperia 1 II
  • Sony Xperia 5
  • Sony Xperia XZ1 Compact
  • Sony Xperia XZ2 Compact
  • Xiaomi Mi 10
  • Xiaomi Mi 10 Lite 5G
  • Xiaomi Mi 10 Pro
  • Xiaomi Mi Note 10 Lite

Neue HDR10-kompatible Geräte:

  • Xiaomi Mi 10 Lite 5G
  • Xiaomi Mi Note 10 Lite

Interessanterweise handelt es sich bei einem der neu aufgeführten Geräte um das unveröffentlichte Xiaomi Mi Note 10 Lite. Dies könnte ein Fehler sein und Netflix wollte dies auflisten Mi Note 10 Stattdessen wäre dies jedoch nicht das erste Mal, dass Netflix versehentlich ein unveröffentlichtes Gerät auflistet. Sie haben dies erst kürzlich mit dem gemacht Samsung Galaxy Tab S6 Lite und das Google Pixel 4, Zum Beispiel.

Erwähnenswert ist auch, dass die zu dieser Liste hinzugefügten OPPO Reno3 und Reno3 Pro die sind globalModelle mit den MediaTek Helio P90- und P95-SoCs und nicht mit dem Chinesische Varianten. Andererseits ist die Sony Xperia 1 II, Sony Xperia 5, Xiaomi Mi 10 und Xiaomi Mi 10 Pro wurden bereits zur Liste der Geräte hinzugefügt, die die HDR10-Wiedergabe auf Netflix unterstützen schon im März. Daher ist ihre Aufnahme in die Liste der Geräte, die die Netflix-Wiedergabe in HD unterstützen, lediglich eine Formsache.

[appbox googleplay „com.netflix.mediaclient“]


Quelle: Netflix

Über: Android-Polizei