Die stabile Version von Android Studio 2.3 ist jetzt verfügbar

click fraud protection

Google hat in den letzten Monaten viel daran gearbeitet, Android Studio zu verbessern. Das Unternehmen hat die erste Beta von Android Studio 2.3 gestartet Damals, Mitte Dezember letzten Jahres, haben sie gestern einen stabilen Build von 2.3 veröffentlicht. Diese großen Updates ergänzen das, was Viele haben bereits in der Beta getestet, da Google nun der Meinung ist, dass die Software solide genug ist, um sie in die stabile Version zu veröffentlichen Kanal.

Ziel von Android Studio 2.3 ist es, sich auf die Qualität der Funktionen zu konzentrieren, die viele bereits nutzen. Beispielsweise hat Google einige wesentliche Änderungen an der Instant Run-Funktion vorgenommen, um sie zuverlässiger zu machen. Durch Drücken der Schaltfläche „Ausführen“ wird die Anwendung jetzt immer neu gestartet, sodass Ihre Änderungen in der Anwendungsvorschau angezeigt werden. Mit der neuen Schaltfläche „Änderungen anwenden“ können Sie die letzten Änderungen, die Sie am Code vorgenommen haben, tatsächlich austauschen, während Ihre Anwendung weiterhin ausgeführt wird.

Die Build-Cache-Funktion wurde mit der Version 2.2 zu Android Studio hinzugefügt, war jedoch standardmäßig deaktiviert. Diese Funktion speichert explodierte AARs und vorab dedizierte externe Bibliotheken im Cache, was zu schnelleren, sauberen Builds Ihrer Anwendung führen kann. Build Cache ist ein benutzerweiter Cache, der jetzt in Android Studio 2.3 standardmäßig aktiviert ist. Eine weitere neue Funktion ist die Hinzufügung einer stabilen Version von ConstraintLayout. Mit ConstraintLayout können Sie jetzt zwei oder mehr Android-Ansichten bidirektional verketten, um eine eindimensionale Gruppe zu bilden.

ConstraintLayout unterstützt sogar Verhältnisse für die Fälle, in denen Sie das Seitenverhältnis eines Widgets beibehalten möchten. Apropos Widgets: Mit der aktualisierten Widget-Palette im Layout-Editor können Sie jetzt Ihre Widgets für Ihr Layout suchen, sortieren und filtern. Außerdem erhalten Sie eine Vorschau davon, bevor Sie es auf die Designoberfläche ziehen.

Google hat ein ca. 4-minütiges zusammenfassendes Video zu den Neuerungen veröffentlicht. Schauen Sie sich das also unbedingt zusammen mit der vollständigen Liste der Änderungen im Android Developer's Blog an.


Quelle: Android Developers Blog