WhatsApp testet lokale Branchenverzeichnisse, um Kunden dabei zu helfen, lokale Geschäfte, Cafés und mehr zu finden

click fraud protection

WhatsApp testet die Hinzufügung lokaler Branchenverzeichnisse, um Kunden dabei zu helfen, lokale Geschäfte, Cafés, Floristen und mehr zu finden.

WhatsApp hat sich in den letzten Jahren zu mehr als nur einer einfachen Messaging-App entwickelt. Es hat 2,5 Milliarden aktive Benutzer weltweit, es ist die primäre Messaging-Anwendung vieler Benutzer und An einigen Stellen handelt es sich sogar teilweise um eine Zahlungsanwendung. An manchen Orten ist dies die beste und einfachste Möglichkeit, ein Unternehmen zu kontaktieren. Jetzt testet das Unternehmen die Hinzufügung lokaler Branchenverzeichnisse, um Kunden dabei zu helfen, lokale Geschäfte, Cafés und mehr zu finden.

Der Test wird derzeit in São Paulo, Brasilien, durchgeführt, wo Millionen kleiner Unternehmen ansässig sind. Im Interview mit ReutersMatt Idema, Facebooks Vizepräsident für Business Messaging, sagte, dass Indien und Indonesien wahrscheinlich gute Kandidaten für die Erweiterung der Funktion seien. Idema erzählte Reuters dass Unternehmen zuvor ihre WhatsApp-Nummern auf Verpackungen oder Websites beworben oder Facebook-Anzeigen verwendet haben, um Benutzer in Chats auf WhatsApp zu locken.

WhatsApp hat außerdem angekündigt, den Standort von Personen oder deren Suchergebnisse nicht zu speichern. Angesichts der Tatsache, dass das Unternehmen kürzlich von der irischen Datenschutzkommission unter Beschuss geraten ist und dies auch der Fall war 225 Millionen Euro Strafe verhängt, ist es möglich, dass man mit den Benutzerdaten vorerst so sicher wie möglich umgehen möchte.

Im selben Interview sagte Idema, dass WhatsApp weiterhin beabsichtige, der App Werbung hinzuzufügen. „Es gibt definitiv einen Weg zu Anzeigen, dem Kerngeschäftsmodell von Facebook, das meiner Meinung nach langfristig in der einen oder anderen Form Teil des Geschäftsmodells von WhatsApp sein wird“, sagte er. Laut WhatsApp nutzen derzeit etwa eine Million Werbetreibende die „Click to WhatsApp“-Anzeigen von Facebook und Instagram, um Benutzer zur Messaging-App weiterzuleiten. WhatsApp verfügt über Einkaufstools wie Produktkataloge und Einkaufswagen, mit denen Verbraucher über WhatsApp bei Unternehmen einkaufen.