Telegram 5.5 hebt das Zeitlimit für die Funktion zum Nichtsenden auf und fügt anonyme Weiterleitung hinzu

click fraud protection

Mit Telegram 5.5 können Sie jetzt jederzeit das Senden von Nachrichten rückgängig machen, Nachrichten anonym weiterleiten, Emojis suchen, eine Vorschau von GIFs anzeigen und Videos ansehen, ohne sie herunterzuladen.

Beim Telegram-Messenger stehen Datenschutz und Interoperabilität im Mittelpunkt. Das Unternehmen ist stolz darauf, den Benutzern die Möglichkeit zu geben, über den Grad der Privatsphäre zu entscheiden, den sie in ihren Chats wünschen, und dies wird mit dem neuen Update noch weiter verbessert. Telegram erhält eine Reihe neuer Funktionen, die seinen Benutzern eine bessere Kontrolle über die Privatsphäre von Telegram ermöglichen ihre Chats und gibt ihnen die Freiheit, Nachrichten ohne Einschränkungen zu widerrufen oder abzusenden Zeit. Damit können Nutzer auch komplette Telegram-Chats in nur zwei einfachen Schritten löschen.

Mit dem Telegram 5.5-Update können Nachrichten – sowohl gesendete als auch empfangene Nachrichten eines Benutzers – jetzt nicht gesendet werden, d. h. aus dem Chat entfernt werden. Früher war dies auf die von Ihnen gesendeten Nachrichten beschränkt, aber jetzt funktioniert es für beide Benutzer. Darüber hinaus wurde die 48-Stunden-Beschränkung für das Zurückziehen von Nachrichten aufgehoben und Sie können die Nachrichten Ihrer Person oder der anderen Person jetzt jederzeit zurückziehen. Darüber hinaus können Sie mit der Funktion „Verlauf löschen“ jetzt den gesamten Nachrichtenverlauf für beide Benutzer in einer Konversation löschen.

Das Update bringt auch eine anonyme Weiterleitung mit sich, mit der Sie einschränken können, wer über weitergeleitete Nachrichten auf Ihr Profil zugreift. Auch wenn andere Benutzer Ihren Namen als anklickbaren Link in der weitergeleiteten Nachricht sehen, können sie Ihr Profil nur dann sehen oder Ihnen eine Nachricht auf Telegram senden, wenn Sie die Einstellung aktiviert haben. Um zu ändern, wer Ihr Profil oder Ihre Bilder sehen kann, gehen Sie in den Einstellungen auf „Datenschutz und Sicherheit“ und dann auf „Weitergeleitete Nachrichten“. Hier können Sie auswählen, wer in weitergeleiteten Nachrichten einen Link zu Ihrem Profil hinzufügen darf.

Darüber hinaus können Sie jetzt auswählen, wer Ihr Telegram-Profilbild sehen kann. Sie können es entweder für alle oder nur für Ihre Kontakte sichtbar machen und je nach Wunsch Ausnahmen hinzufügen oder unerwünschte Benutzer blockieren.

Eine weitere nette Ergänzung, die das neueste Update mit sich bringt, ist die Funktion zum Durchsuchen von Einstellungen. Dadurch können Benutzer direkt zu der Einstellung springen, auf die sie zugreifen möchten, ohne durch Untermenüs stöbern zu müssen, um die richtige Einstellung zu finden. Neben den Einstellungen werden im Suchergebnis auch passende FAQs verlinkt, damit Sie mehr über die verschiedenen Funktionen des Telegram-Messengers erfahren.

Telegram 5.5 bietet auch neue Möglichkeiten, die besten Emojis, Sticker oder GIFs zu finden, um sich besser auszudrücken. Die Emoji-Suche soll verbessert worden sein und Sie sollten nun in der Lage sein, nach Emojis zu suchen, indem Sie Schlüsselwörter in anderen Sprachen als Englisch eingeben. Die Funktion ist derzeit eingeschränkt, aber Sie können Ihre Vorschläge zu Telegram hinzufügen Emoji-Referenzdatenbank.

Neben der Suche nach dem richtigen Emoji können Sie mit Telegram auch eine Vorschau der GIFs anzeigen, bevor Sie sie senden, indem Sie lange auf eines der Suchergebnisse drücken. Außerdem größere GIFs und Videos werden jetzt gestreamt Sie müssen also nicht warten, bis sie vollständig heruntergeladen sind. Wenn Sie außerdem daran interessiert sind, den besten Aufkleber auszuwählen, enthalten die Aufkleberpakete jetzt große Symbole, mit denen Sie nach dem am besten geeigneten Aufkleber suchen können. Ein weiterer einfacher Trick, um den richtigen Aufkleber zu finden, besteht darin, ein Emoji einzugeben. Telegram schlägt Ihnen dann Aufkleber vor, die hinsichtlich der Ausdrücke und des Verwendungszwecks des Aufklebers übereinstimmen.

Schließlich unterstützt Telegram jetzt Barrierefreiheitsfunktionen wie TalkBack auf Android. Es ermöglicht Benutzern mit eingeschränkter oder eingeschränkter Sehkraft, über Sprachkommentare mit den verschiedenen Funktionen des Messengers zu interagieren.


Quelle: Telegram-Blog