Die Under-Display-Kamera der nächsten Generation von OPPO lenkt weniger ab und macht bessere Fotos

click fraud protection

OPPO stellte heute seine Under-Display-Kameratechnologie der nächsten Generation vor, die mehrere Probleme löst, mit denen andere Under-Display-Kameralösungen konfrontiert sind.

OPPO stellte heute seine Under-Display-Kameralösung der dritten Generation vor, die bald in einem kommerziellen Smartphone Einzug halten könnte. Die neue Under-Display-Kamera baut auf den Grundlagen auf, die OPPO mit den Vorgängermodellen gelegt hat, und verspricht eine bessere Leistung der Selfie-Kamera und ablenkungsfreies Betrachten.

OPPO war einer der ersten Smartphone-OEMs präsentiert seine Under-Display-Kamera Technologie im Jahr 2019. Aber während andere Hersteller es bereits getan haben brachte seine Under-Display-Kameralösung auf den Markt, OPPO hat noch kein Telefon mit einer Selfie-Kamera unter dem Display auf den Markt gebracht. Das könnte sich bald ändern, da die neue Lösung der dritten Generation von OPPO vielversprechender aussieht.

Prototyp eines Telefons mit OPPPs USC der nächsten Generation

Die neueste Under-Display-Kamera von OPPO nutzt mehrere innovative Technologien, um die Hürden zu überwinden, mit denen andere Hersteller konfrontiert sind. Das Unternehmen stellt fest, dass seine USC-Technologie (Under-Screen-Kamera) der nächsten Generation

„Verkleinert die Größe jedes Pixels leicht, ohne die Anzahl der Pixel zu verringern, um eine hochwertige Anzeige mit 400 PPI auch im Kamerabereich zu gewährleisten.“ Außerdem wird eine transparente Bildschirmverkabelung verwendet, die 50 % der Breite einer herkömmlichen Verkabelung hat, um ein besseres visuelles Erlebnis zu bieten.

Kleinere Pixel über der Kamera unter dem Bildschirm

Darüber hinaus verfügt die neue USC-Lösung über eine Pixelschaltung zur Ansteuerung jedes Pixels, was eine präzise Kontrolle über die Farbsättigung und Helligkeit des Bildschirms mit einer Abweichung von nur 2 % ermöglicht. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer keinen Helligkeits- oder Farbunterschied zwischen dem Teil des Bildschirms vor der Kamera und dem Rest davon erkennen können. Die 1-zu-1-Pixel-Architektur erhöht zusammen mit einem Anti-Burn-In-Algorithmus zudem die Lebensdauer des Bildschirms um 50 % im Vergleich zur Vorgängerlösung.

Zusätzlich zu den Verbesserungen des Bildschirms vor der Kamera verwendet OPPOs USC der nächsten Generation auch proprietäre KI-Algorithmen, um die Qualität der von der Kamera aufgenommenen Bilder zu verbessern. Die AI-Algorithmen zur Beugungsreduzierung, AWB und HDR stellen sicher, dass die von der Kamera unter dem Display aufgenommenen Bilder besser sind als die von der vorherigen Lösung aufgenommenen.

Derzeit hat OPPO keine Pläne bekannt gegeben, seine Under-Display-Kamera der nächsten Generation in ein Serien-Smartphone zu integrieren. Da die neue Lösung jedoch einige der Hauptprobleme der vorherigen Iterationen erfolgreich löst, könnte das Unternehmen sie bald in ein Serien-Smartphone integrieren. Wir werden Sie informieren, sobald dies geschieht.