Xiaomis Mi TV 4A PRO/4C PRO erhält ab sofort das Android Pie-Update

click fraud protection

Xiaomi India wird ab September 2019 das Android Pie-Update für die Mi LED-Fernseher der zweiten Generation einführen, darunter Mi TV 4 PRO, 4A PRO, 4C PRO und 4X PRO.

Update (19.09.19 um 09:15 Uhr ET): Mi TV 4C PRO (32"), TV 4A PRO (32"), TV 4A PRO (43"), TV 4A PRO (49") und der TV 4 PRO (55") erhalten offizielles Netflix und Amazon Prime Video Unterstützung mit dem Android Pie-Update.

Update (30.08.19 um 07:30 Uhr ET): Auf Twitter bestätigte Sudeep Sahu, Produktmanager von Xiaomi India, dass die Einführung des Android Pie-Updates auf den Mi TV 4A PRO und 4C PRO begonnen hat.

Es folgt der Originalartikel vom 27.08.19.

Xiaomi ist vor allem für seine Neigung bekannt, die Wirtschaft fast aller Segmente des Smartphone-Marktes aufzumischen. Während Xiaomi durchaus für einen Wandel in der Smartphone-Kategorie verantwortlich gemacht werden kann Zubehör, sie haben auch eine entscheidende Rolle bei der Neuausrichtung des indischen Smart-TV-Marktes zugunsten von gespielt Verbraucher. Neben der Einsparung von Smart-TVs beginnt Xiaomi India auch damit, regelmäßige Updates sehr bewusst durchzuführen. Sie haben kürzlich das Android TV Pie-Update für ihre erste Generation von Full-HD-Smart-TVs wie den Mi LED TV 4A (32" und 43") eingeführt. Nach den Updates für ältere Fernseher ist Xiaomi zuversichtlich, das Android Pie-Update auch auf dem zweiten Gerät einzuführen Generation von Smart-TVs, darunter Mi TV 4 PRO, 4A PRO, 4C PRO und 4X PRO, ab der nächsten Generation Monat.

Gemeinsamer Xiaomi Mi TV-Diskussionsthread in den XDA-Foren

Xiaomis TV-Reise begann Anfang 2018 in Indien und innerhalb eines Jahres hat Xiaomi andere hinter sich gelassen Konkurrenten durch den Verkauf von 2 Millionen Mi-TV-Geräten und die Eroberung von fast 40 % des Smart-TV-Marktanteils Indien. Zur Veranschaulichung: Der gemeinsame Marktanteil von Sony, Samsung und LG in Indien betrug im ersten Quartal 2019 laut IDC-Daten 41 % (über: 91Handys). Dies zeigt deutlich den ungebrochenen Wachstumskurs von Xiaomi und um das Wachstum intakt zu halten, wurde an regelmäßigen Updates gearbeitet.

Wir hatten ein Telefongespräch mit Sudeep Sahu, Xiaomis Produktmanager für die Mi TV-Reihe, der uns durch Xiaomis Pläne für zukünftige Updates führte.

Android Pie-Update für Mi TV 4 PRO/4A PRO/4C PRO/4X PRO im September 2019

Die aufregendste Erkenntnis aus diesem Gespräch war der neue Zeitplan für das Update. Herr Sahu teilte mir mit, dass die PRO-Serie der Mi LED-Fernseher, einschließlich Mi TV 4 PRO, 4A PRO, 4C PRO und 4X PRO, ab September 2019 das Android Pie-Update erhalten wird. Die Updates werden stapelweise verfügbar sein und zunächst für einige wenige Benutzer bereitgestellt, gefolgt von einer breiteren Einführung in den folgenden Monaten.

Im September 2018 aktualisierte Xiaomi seine Mi-LED-TV-Reihe und bescherte ihnen die PRO-Serie. Mit der PRO-Serie hat Xiaomi sich zum Ziel gesetzt, seine Position softwareseitig zu stärken. Der Katalog der Mi TV PRO-Geräte wurde standardmäßig mit Android 8.1 Oreo gestartet.

Herr Sahu sagte, dass andere Marken zwar noch an Android-Oreo-Updates für ältere Fernseher arbeiten, aber Vorkehrungen getroffen hätten um Android Pie auf die Fernseher zu bringen. Trotzdem wollen sie die Vorlaufzeit um ein Vielfaches verkürzen möglich.

[blockquote author="Sudeep Sahu, Produktmanager, Xiaomi "]Wenn [ein Android TV-Update] im Monat X veröffentlicht wird, Wir möchten sicherstellen, dass wir sofort daran arbeiten, Vorkehrungen treffen und versuchen, die Zertifizierungen gut abzuschließen Vorauszahlung.

Mit anderen Worten: Wir versuchen, einen Standard zu setzen – so wie wir es bereits in Bezug auf Preise, Angebote und sogar die Einführung von Android getan haben TV in noch niedrigeren Größen und Preisen – um sicherzustellen, dass die neuesten Updates den Kunden so schnell wie möglich zur Verfügung stehen möglich.[/blockquote]

Die 32-Zoll-Variante, also der Mi TV 4A PRO und der TV 4C PRO, dürften zu den ersten Fernsehern von Xiaomi gehören, die das Android Pie-Update erhalten. Herr Sahu spricht über Xiaomis Ambitionen, einen Präzedenzfall für andere OEMs zu schaffen, die intelligente Android-Fernseher verkaufen sagte, dass sie sich um schnellere und regelmäßigere Fehlerbehebungen, Sicherheitspatches und eine bessere Benutzeroberfläche bemühen wollen Verbesserungen.

wie Android TV-Updates durchgeführt werden.

Android Pie-Update für neuere Smart-TVs weniger schwierig

Wie in diesem Artikel in früheren Absätzen erwähnt, hat Xiaomi bereits Android Pie-Updates für die erste Generation von Mi-Fernsehern eingeführt – nämlich die Mi TV 4A-Serie. Das Update befindet sich jedoch derzeit in der Beta-Phase und nur für ausgewählte Benutzer verfügbar. Dies liegt daran, dass diese Fernseher ursprünglich auf AOSP-basierten Builds liefen, nicht jedoch speziell auf Android TV. Der Wechsel von AOSP zu Android TV war technisch eine Herausforderung und aus diesem Grund hat Xiaomi die Android Oreo-Updates übersprungen und ist direkt zu Android Pie übergegangen.

Herr Sahu sagt, dass Xiaomi mehrere Diskussionsrunden mit Google geführt habe, um das Android Pie-Update auf dem Mi TV 4A zum Laufen zu bringen Chiphersteller – Amlogic, sowie der beauftragte Leiterplattenhersteller, um die Infrastruktur für die Migration von AOSP auf Android einzurichten FERNSEHER. Seit "keine andere Marke„In seinen eigenen Worten hat er diese Migration versucht, die Konzeptualisierung der benutzerdefinierten Lösung hat die meiste Zeit in Anspruch genommen.“

Die PRO-Serie hingegen wurde mit der Android TV-Firmware gestartet und wird daher direkt auf die stabile Version von Android Pie aktualisiert. Das Team hinter den Bemühungen ist zuversichtlich, dass die Einführung von Project Treble die Aktualisierungsprozedur nicht nur für sie selbst, sondern auch für andere Hersteller erleichtern wird.

Xiaomi arbeitet daran, PatchWall ständig zu verbessern

Xiaomi arbeitet daran, Empfehlungen und Suchen kontextbezogener zu gestalten. Im Android Pie-Update arbeiten PatchWall und die Android TV Guide-Schnittstelle zusammen, um das Benutzererlebnis bei der Inhaltserkennung zu verbessern. Während PatchWall 3.0 vorerst nicht in Planung ist, erwarten wir subtile, aber nützliche Änderungen an der TV-Benutzeroberfläche von Xiaomi.


Update: Das Android Pie-Update wird jetzt für Mi TV 4A PRO und Mi TV 4C PRO eingeführt

Herr Sahu gab auf Twitter bekannt, dass die ersten Android-Pie-Updates für das Mi TV 4A PRO und das 4C PRO jetzt eingeführt werden, und zwar vor dem festgelegten Zeitplan für ein Update im September. Wie uns während der Interaktion am 27. August mitgeteilt wurde, wird das Update zunächst nur wenigen Benutzern und dann einem größeren Benutzerkreis zur Verfügung stehen.


Update 2: Netflix- und Amazon Prime Video-Unterstützung kommt mit dem Android Pie-Update

Bei der Einführung des Mi TV 4X 65" und anderer Android-Fernseher Anfang dieser Woche kündigte Xiaomi seine Fernseher an wird endlich mit offizieller Netflix- und Prime Video-Unterstützung über den Google Play Store für Android kommen FERNSEHER. Diese Apps wurden bisher auf Mi-Fernsehern nicht unterstützt, aber das Konto war eine erfrischende Ergänzung.

Heute gab Xiaomi bekannt, dass ältere Android-Fernseher, die auf Android Pie aktualisiert werden sollen, auch offizielle Unterstützung für Amazon Prime Video und Netflix erhalten. Zu diesen Modellen gehören:

  • Mi TV 4A PRO (32")
  • Mi TV 4A PRO (43")
  • Mi TV 4A PRO (49")
  • Mi TV 4C PRO (32")
  • Mi TV 4 PRO (55")

Xiaomi sagte, dass das Update irgendwann in diesem Quartal für diese Fernseher verfügbar sein wird, ohne genaue Details über die Einführung für andere Fernseher als den 4A PRO und den 4C PRO bekannt zu geben. Es gibt jedoch keine offiziellen Angaben zur Verfügbarkeit des Updates für die Mi TV 4A der ersten Generation mit 43 Zoll und 32 Zoll, die sich derzeit in der Beta-Version des Android Pie-Updates befinden.