MSI hat eine Handvoll neuer mobiler Workstations mit Intel Core H-Serie-CPUs und NVIDIA Quadro RTX-Grafik angekündigt.
MSI hat die Einführung einer Reihe neuer mobiler Workstation-PCs angekündigt, die für hohe berufliche Arbeitsbelastungen gedacht sind. Zu den neuen Laptops gehören eine aktualisierte WS-, WF- und WE-Serie. Diese mobilen Workstations sind mit den neuesten NVIDIA Quadro RTX-GPUs und Intel Core H-Serie-CPUs ausgestattet. Sie verfügen außerdem alle über Funktionen wie Windows Hello und TPM 2.0 (das für erforderlich ist). Windows 11), BIOS-Sperre und Festplattensperre, um Ihre Daten zu schützen.
Beginnend mit der aktualisierten WS-Serie gibt es die neuen mobilen Workstations WS66 und WS76, wobei MSI anscheinend nur über die WS66 spricht. Diese Laptops können mit bis zu einer Intel Core i9-11900H-CPU bestückt werden, die über acht Kerne und 16 Threads verfügt. Es ist mit bis zu NVIDIA Quadro RTX A5000 für die Grafik gekoppelt, sodass Sie hier auf jeden Fall einiges an Leistung erhalten. Darüber hinaus erhalten Sie bis zu 64 GB RAM und eine 1 TB NVMe SSD. Sie erhalten außerdem einen 99,9-Wh-Akku, was der maximal zulässigen Größe in einer Flugzeugkabine entspricht.
Für seine Spezifikationen ist der WS66 bereits relativ klein und leicht. Es misst 358,3 mm x 248 mm x 19,8 mm (an der dicksten Stelle) und wiegt 2,1 kg. Das Display des WS66 ist ein 15,6-Zoll-Full-HD-Panel mit „nahezu 100 %“-Abdeckung von sRGB. In der Zwischenzeit wird der WS76 mit einem 17,3-Zoll-4K-Mini-LED-Display mit DisplayHDR 1000 und 100 % Adobe RGB-Abdeckung erhältlich sein. MSI hat jedoch nicht gesagt, wann dieses größere Modell verfügbar sein wird.
Die mobile Workstation MSI WS66 kann bereits an einigen Orten vorbestellt werden, unter anderem Newegg, mit Amazonas Und B&H Foto wird es auch bald verfügbar machen. Es beginnt bei 2.599 $.
Als nächstes kommt das MSI WE76. Von der Innenausstattung her ähnelt diese mobile Workstation stark der WS76. Es wird von bis zu einem Intel Core i9-11900H-Prozessor und einer NVIDIA Quadro RTX A5000 angetrieben. Es kann auch mit bis zu 64 GB RAM und 2 TB SSD-Speicher konfiguriert werden. Dieses Mal nutzt MSI jedoch die Cooler Boost 5-Technologie, um dafür zu sorgen, dass alles kühl bleibt, und dieser Laptop ist deutlich größer, sodass er in der Lage sein sollte, die Kühlung besser zu gewährleisten. Auch der Akku ist mit 99,9 Wh gleich groß.
Das Display ist ein 17,3-Zoll-4K-Panel und verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hz für zusätzliche Glätte. Außerdem deckt es 100 % des Adobe RGB-Farbraums ab und ist somit ideal für Kreativprofis.
Das MSI WE76 ist erhältlich bei Newegg und andere Einzelhändler ab 2.699 $.
Schließlich gibt es noch die mobilen Workstations MSI WF76 und WF66. Dies sind die schwächeren heutigen Laptops, aber auch die günstigsten. Abgesehen von den Unterschieden in der Displaygröße – das WF76 ist ein 17,3-Zoll-Laptop und das WF66 ein 15,6-Zoll-Modell – sind die beiden im Grunde gleich. Sie sind mit bis zu einer Intel Core i7-11800H CPU und NVIDIA Quadro RTX A2000 erhältlich. Sie können auch mit bis zu 64 GB RAM und einer 1 TB SSD konfiguriert werden.
Auch der Akku ist bei diesen Laptops kleiner, da beide ein 52-Wh-Gerät für die Stromversorgung verwenden. Beim Display handelt es sich bei beiden Modellen um ein Full-HD-Panel, das „nahezu 100 % sRGB“ abdecken soll. Es verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 144 Hz, wodurch es für einige mobile Spiele recht gut geeignet ist.
Der 15-Zoll-MSI WF66 kann bei Newegg ab 1.499 US-Dollar vorbestellt werden. Für die größere mobile Workstation MSI WF76 müssen Sie je nach Konfiguration mindestens 1.599 US-Dollar bezahlen.
Diese neuen Laptops ergänzen das bestehende Angebot an professionellen Laptops von MSI, einschließlich der aktualisierten Creator-Serie schon im Mai.