[Update: Behoben] Das betrifft nicht nur Sie: Gmail, YouTube, Play Store und andere Google-Dienste sind in einigen Regionen ausgefallen

Einige Google-Dienste, insbesondere Gmail, YouTube und Play Store, sind in Teilen der Welt mit Serverausfällen und Dienstunterbrechungen konfrontiert. Weiter lesen!

Update 1 (14.12.2020 um 07:45 Uhr ET): Die Google-Dienste wurden wiederhergestellt. Für weitere Informationen scrollen Sie nach unten. Der am 14. Dezember 2020 um 07:00 Uhr EST veröffentlichte Artikel ist unten aufgeführt.

Bei einigen Diensten von Google kam es in den letzten Stunden zu Serverproblemen, die Nutzern auf der ganzen Welt Probleme bereiteten. Zu den derzeit betroffenen Diensten gehören vor allem Gmail, YouTube und Play Store, mit Nutzern in Indien, SEA, Europa und Teile der USA beschweren sich darüber, dass sie sich bei keinem dieser Dienste anmelden können.

Down Detector verzeichnet einen Anstieg der Beschwerden im Zusammenhang mit Verbindungsproblemen Google Mail. Hier ist die Ausfallkarte für den Dienst zum Zeitpunkt des Schreibens:

Der G Suite-Status-Dashboard erwähnt betroffene Dienste als:

  • Google Mail
  • Google Kalender
  • Google Drive
  • Google Dokumente
  • Google Sheets
  • Google Slides
  • Google Sites
  • Google Groups
  • Google Hangouts
  • Google Chat
  • Google Meet
  • Google Vault
  • Strömungen
  • Google-Formulare
  • Google Cloud-Suche
  • Google Keep
  • Google-Aufgaben
  • Google Voice
  • Admin-Konsole
  • Google Analytics
  • App Maker
  • Google Maps
  • Blogger
  • Google Sync für Mobilgeräte
  • Klassenzimmer

Wir können unabhängig bestätigen, dass viele Google-Dienste betroffen sind, obwohl einige Dienste wie Suche und Analytics auf unserer Seite offenbar funktionieren. Allerdings scheint auch Hardware, die eine Verbindung zu Google-Diensten herstellt, wie z. B. Google Nest-Hardware, Schwierigkeiten zu haben, obwohl die Google-Suche einwandfrei funktioniert.

Prominente Twitter-Dienst-Handles habe noch keine Informationen weitergegeben.

Derzeit gibt es keine voraussichtliche voraussichtliche voraussichtliche voraussichtliche Wiederaufnahme der Funktionsfähigkeit der Dienste. Der Ausfall scheint ziemlich weit verbreitet zu sein. Kurioserweise funktionieren die Dienste im Inkognito-Modus, was darauf hindeutet, dass sich das Problem möglicherweise tatsächlich um Google-Konten und die Authentifizierungsplattform von Google dreht.

Wir werden den Artikel aktualisieren, sobald wir weitere Informationen zu diesem Ausfall erhalten.


Update: Google-Kontodienste wiederhergestellt

Die meisten der betroffenen Dienste scheinen wiederhergestellt worden zu sein. Der Ausfall dauerte bei einer Vielzahl von Google-Diensten etwa 30 bis 40 Minuten, möglicherweise weil er mit Google-Konten zusammenhing.

Es häufen sich weiterhin Meldungen über die Wiederherstellung von Nutzern, und Google hat uns die folgende Erklärung vorgelegt, um zu bestätigen, dass alle Dienste wieder online sind:

„Heute um 3:47 Uhr PT kam es bei Google aufgrund eines internen Speicherkontingentproblems zu einem etwa 45-minütigen Ausfall des Authentifizierungssystems. Bei Diensten, die eine Benutzeranmeldung erfordern, kam es in diesem Zeitraum zu hohen Fehlerraten. Das Problem mit dem Authentifizierungssystem wurde um 4:32 Uhr PT behoben. Alle Dienste sind jetzt wiederhergestellt. Wir entschuldigen uns bei allen Betroffenen und werden eine gründliche Nachuntersuchung durchführen, um sicherzustellen, dass dieses Problem in Zukunft nicht erneut auftritt.“ - Google-Sprecher