Das Motorola Moto G7 Plus könnte in den USA bei T-Mobile auf den Markt kommen

click fraud protection

Laut einer neuen FCC-Liste könnte Motorola das Moto G7 Plus mit Snapdragon 636 und 4 GB RAM in den USA über T-Mobile herausbringen.

Motorola wurde zwar von den starken Kräften chinesischer Marken im Osten vernichtet, stellt aber immer noch eine vernünftige Option dar Märkte wie LATAM und die USA. Dies liegt vor allem daran, dass es zu den zuverlässigsten Namen gehört, insbesondere im Budgetsegment. Eines von drei neuen Modellen von Moto G7-Serie Die in den USA erhältlichen Modelle können in Betracht gezogen werden, wenn Sie beim Kauf eines neuen Smartphones Ihren Geldbeutel schonen möchten. Aber machen Sie sich noch keine Gedanken, denn Motorola könnte in den USA das vierte und leistungsstärkste Gerät der Reihe ankündigen – das Moto G7 Plus.

Moto G7 Plus XDA-Foren

Kürzlich wurde ein Motorola-Gerät mit der Modellnummer „XT1965-T“ durch die FCC geleitet. Da wir wissen, dass „XT1965“ das Moto G7 Plus bezeichnet, sind wir zuversichtlich, dass das Smartphone bald in den USA eintreffen und sich dem anschließen wird

weitere drei Modelle der Serie d. h. Moto G7 Play, Moto G7 Power und das Moto G7.

Der Zusatz „T“ im Namen weist darauf hin, dass das Moto G7 Plus in den USA über T-Mobile auf den Markt kommen könnte Diese Information kann auch durch die Nennung des Betreibers als Markenname in den allgemeinen Informationen bestätigt werden Seite. Durch diese Seite wissen wir auch, dass das T-Mobile Moto G7 Plus mit Dualband-WLAN und NFC ausgestattet sein wird.

Moto G7 Plus-Spezifikationen

Spezifikation

Moto G7 Plus

Abmessungen und Gewicht

157 x 75,3 x 8,3 mm; 176g

Anzeige

6,2-Zoll-FHD+-LCD, 19:9 mit Wassertropfenkerbe; Gorilla-Glas

SoC

Qualcomm Snapdragon 636

RAM und Speicher

4 GB + 64 GB

Erweiterbarkeit

Bis zu 512 GB über dedizierten Steckplatz

USB

Typ-C

Batterie

3.000 mAh; 27-W-Ladevorgang, Quick Charge 4, USB Power Delivery 3

Konnektivität

WiFi 802.11 a/b/g/n/ac Dualband, Bluetooth 5, NFC (marktabhängig)

3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Ja

Fingerabdruck Sensor

Hinteren

Rückfahrkamera

16 MP, f/1,7, 1,22 μm, EIS, OIS, Dual-LED-Blitz; Tiefensensor: 5 MP, f/2,2. Videoaufnahme: 4K bei 30 Bildern pro Sekunde, 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde, 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde, 1080p bei 120 Bildern pro Sekunde

Vordere Kamera

12 MP, 1,12 μmVideoaufzeichnung: 1080p bei 30 Bildern pro Sekunde

Android-Version

Android Pie

Es gibt jedoch eine Anomalie in der Auflistung, die uns den Eindruck vermittelt, dass die Auflistung einige Fehler enthalten könnte. Die im FCC-Bericht aufgeführten IMEI-Codes beziehen sich auf das Moto G7 statt auf das Moto G7 Plus. Wir stehen vor einem ähnlichen Dilemma, als wir Zeuge eines Geräts mit wurden Modellnummer „XT1965-3“, bei der es sich höchstwahrscheinlich um die entsperrte Version des G7 Plus handelt, aber die IMEI-Codes entsprechen auch denen des Moto G7, was die Sache noch verwirrender macht.

Wir werden den Artikel aktualisieren, wenn wir positive Informationen über die Einführung des Moto G7 Plus in den USA erhalten. Mittlerweile haben wir konkrete Informationen darüber, dass das Smartphone bald unterstützt wird Nachtsicht, eine Funktion, die Bilder bei schlechten Lichtverhältnissen verbessern dürfte.

Vielen Dank an XDA Senior Member cstark27 für den Tipp.