Das Apple Car verfügt möglicherweise über Autopilot-Technologie eines südkoreanischen Unternehmens

click fraud protection

Einem Bericht zufolge hat Apple mit einem südkoreanischen Unternehmen eine Partnerschaft geschlossen, um die Autopilot-Technologie seines angeblichen Autos zu entwickeln.

Neuigkeiten über Apples angebliches Auto tauchen schon seit einiger Zeit auf. Es heißt, dass der Technologieriese aus Cupertino ein selbstfahrendes Elektrofahrzeug entwickelt, das in einigen Jahren auf den Markt kommen könnte. Während die Einzelheiten dazu noch etwas unklar sind, taucht im Internet hin und wieder ein neues Detail auf. Im neuesten Bericht heißt es, Apple habe mit einem südkoreanischen Unternehmen zusammengearbeitet, um den Autopilot-Chip für sein Auto zu entwickeln. Dieses Unternehmen hat diese Entwicklung offenbar letztes Jahr eingeleitet und wird sie voraussichtlich im Jahr 2023 abschließen.

Laut einem Bericht von TheElec (über MacRumors) hat Apple mit einem südkoreanischen Outsourcing-Unternehmen für Halbleitermontage und -tests (OSAT) zusammengearbeitet, um die Autopilot-Technologie seines Autos zu entwickeln. Es heißt, dass dieses Projekt – unter der Leitung der südkoreanischen Apple-Büros – im Jahr 2021 initiiert wurde und voraussichtlich bis zum nächsten Jahr dauern wird. Im Bericht heißt es:

Die südkoreanische Firma OSAT arbeitete an dem Modul für einen Chip, der die Autopilot-Funktion betreibt, ähnlich wie die von Tesla verwendeten, sagten Quellen.

Solche Chips, die KI-Berechnungen überwachen, integrieren in der Regel unter anderem eine neuronale Verarbeitungseinheit, CPU, GPU, Speicher sowie eine Kameraschnittstelle.

Früheren Berichten zufolge strebt Apple möglicherweise das Jahr 2025 als Einführungsjahr für sein Elektroauto an. Da das Unternehmen jedoch bei der Entwicklung auf einige Hindernisse stößt, geht man davon aus, dass die Veröffentlichung bis etwa 2028 verschoben werden könnte. Da das Unternehmen keine Details zu dem gemunkelten Fahrzeug mitgeteilt hat, ist nicht abzusehen, wann und ob wir dieses Elektroauto irgendwann auf der Straße sehen werden. Darüber hinaus ist unklar, ob Apple es für kommerzielle Zwecke verkaufen oder einen eigenen Uber-ähnlichen, automatisch gesteuerten Fahrdienst starten wird.

Wären Sie daran interessiert, ein selbstfahrendes Auto von Apple zu kaufen? Warum oder warum nicht? Lassen Sie es uns im Kommentarbereich unten wissen.