TWRP 2.8.3.0 für unterstützte Geräte verfügbar

click fraud protection

TWRP wurde auf Version 2.8.3.0 aktualisiert und bietet besseres MTP und Unterstützung für 64-Bit. Hol es dir jetzt!

Das TeamWin Recovery Project (oder kurz TWRP) hat sich schnell zu einer der beliebtesten benutzerdefinierten Wiederherstellungen für Android entwickelt. Ohne diese vollständig berührungsfreundliche Wiederherstellung ist das Flashen benutzerdefinierter ROMs, Kernel oder Mods kaum vorstellbar. Mit der TWRP-Wiederherstellung können Sie nicht nur flashen, ohne Tools wie z. B. zu verwenden Fastboot, aber es bietet Ihnen sogar eine tolle, mit Skins anpassbare Benutzeroberfläche und viele kostenlose Funktionen, um das Erlebnis noch besser zu machen. Vor über einem Monat, XDA Senior Developer Dees_Troy kündigte Version 2.8.2.0 für das Nexus 6 und Nexus 9 an. Heute wurde TWRP auf 2.8.3.0 aktualisiert, das offiziell für die meisten derzeit unterstützten Geräte verfügbar ist.

Dieses Update bringt zahlreiche Korrekturen für die Unterstützung von MTP, AArch64 und True Type-Schriftarten. Unten finden Sie ein offizielles Änderungsprotokoll.

  • MTP meldet jetzt die korrekte maximale Dateigröße basierend auf dem verwendeten Dateisystem an den Host-PC (kann die Übertragung großer Dateien beheben).
  • Aktualisieren und verbessern Sie die Fixberechtigungen und machen Sie Fixkontexte optional
  • Aktualisieren Sie SuperSU in TWRP auf 2.40 und aktualisieren Sie den Installationsprozess
  • Sorgen Sie dafür, dass TWRP auf AArch64 ordnungsgemäß funktioniert (Nexus 9 ist jetzt in echten 64-Bit-Binärdateien und -Bibliotheken integriert)
  • Versuchen Sie, für alle im Speicher abgelegten Dateien die richtigen Berechtigungen und Kontexte festzulegen, damit Backups in Android angezeigt werden
  • Behebung der Kernel-Panik beim MTP-Start auf einigen Geräten
  • Unterstützen Sie Unicode-Schriftarten auf Geräten mit True Type Font-Unterstützung
  • Behebung, dass der Schiebereglerwert manchmal nicht angezeigt wird (Seite mit den Vibrationseinstellungen)
  • Schalten Sie MTP während des ADB-Seitenladens aus, um die richtigen USB-IDs festzulegen
  • Reduzieren Sie die Bibliotheksanforderungen für die 5,0-Liter-Entschlüsselung
  • Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen

Ab TWRP 2.8.2.0 nutzt die Wiederherstellung die neue Sideload-Methode von AOSP. Aktualisierungen werden nicht mehr auf dem NAND gespeichert und mithilfe einer im RAM erstellten Sicherungsdatei direkt auf das Gerät gestreamt. Um diese Funktion nutzen zu können, müssen Sie die ADB-Binärdatei auf die neueste Version 1.0.32 aktualisieren.

Sie können überprüfen, ob die Wiederherstellung für Ihr Gerät aktualisiert wurde, indem Sie Ihr Heimforum oder das offizielle Forum besuchen TWRP-Seite.