Samsung Galaxy A53 5G vs. OnePlus Nord N200: Welches ist besser?

click fraud protection

Werfen wir einen Blick auf den Vergleich zwischen Samsung Galaxy A53 5G und OnePlus Nord N200, um herauszufinden, welches Gerät im Jahr 2022 besser zu kaufen ist.

Die Mobiltelefone der Galaxy-A-Serie von Samsung erfreuen sich im Laufe der Jahre im Budgetbereich großer Beliebtheit. Der Galaxy A53 5G ist einer unserer Favoriten im mittleren Preissegment, insbesondere in den USA, wo es nicht allzu viele Konkurrenten gibt. OnePlus hat in den USA einige leistungsfähige Mittelklasse-Smartphones im Angebot, die mit dem Galaxy A53 5G mithalten können. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie sich das Samsung Galaxy A53 5G im Vergleich zum OnePlus Nord N200 schlägt, einem Low-Cost-Telefon, das zu einem relativ günstigeren Preis viel zu bieten hat.

Navigieren Sie durch diesen Artikel:

  • Spezifikationen
  • Design und Präsentation
  • Interne Hardware
  • Kameras
  • Welches solltest du kaufen?

Samsung Galaxy A53 5G vs OnePlus Nord N200: Spezifikationen

Hier ist ein kurzer Blick auf die Spezifikationstabelle, um zu sehen, wie diese Telefone auf dem Papier im Vergleich zueinander abschneiden:

Spezifikation

Samsung Galaxy A53 5G

OnePlus Nord N200 5G

Bauen

  • Kunststoffkörper
  • Gorilla Glass 5-Frontplatte
  • IP67 Wasser-/Staubbeständigkeit
  • Kunststoffkörper
  • Keine IP-Einstufung

Abmessungen und Gewicht

  • 159,6 x 74,8 x 8,1 mm
  • 189 g
  • 163,1 x 74,9 x 8,3 mm
  • 189g

Anzeige

  • 6,5-Zoll-Super-AMOLED
  • Full HD+
  • Bildwiederholfrequenz 120 Hz
  • Corning Gorilla Glas 5
  • 6,49-Zoll-LCD
  • Full HD+
  • 90-Hz-Bildschirmaktualisierungsrate
  • Lochanzeige

SoC

  • Samsung Exynos 1280
    • 2x Cortex-A78-Kerne mit 2400 MHz
    • 6x Cortex-A55-Kerne mit 2000 MHz.
    • 5nm
  • Mali-G68
  • Qualcomm Snapdragon 480 5G:
    • 2x ARM Cortex-A76-Leistungskerne bei 2,0 GHz
    • 6x ARM Cortex-A55-Effizienzkerne bei 1,8 GHz
    • 8nm
  • Adreno 619 GPU

RAM und Speicher

  • 6 GB/8 GB RAM
  • 128 GB/256 GB interner Speicher
  • microSD-Kartensteckplatz (bis zu 1 TB)
  • 4 GB RAM
  • 64 GB Flash-Speicher
  • microSD-Kartensteckplatz (bis zu 1 TB)

Akku und Aufladen

  • 5.000-mAh-Akku
  • 25 W Superschnellladung
  • Kein Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • 5.000-mAh-Akku
  • 18W Schnellladegerät
  • Ladegerät im Lieferumfang enthalten

Sicherheit

Fingerabdruck Sensor

Seitlich angebrachter Fingerabdruckleser

Rückfahrkamera(s)

  • 64MP f/1.8 Hauptobjektiv (mit OIS)
  • 12 MP f/2,2 Ultraweitwinkel
  • 5MP f/2,4 Tiefensensor
  • 5 MP f/2,4 Makro
  • Primär: 13-MP-Primärschütze
  • Sekundär: 2MP-Makro
  • Tertiär: 2 MP Bokeh

Frontkamera(s)

32MP f/2.2

16 MP

Häfen)

  • USB Typ-C
  • Kein Kopfhöreranschluss
  • USB-Typ-C-Anschluss
  • 3,5-mm-Kopfhöreranschluss

Audio

  • Stereo-Lautsprecher
  • Mono-Lautsprecher

Konnektivität

  • 5G
  • Bluetooth 5.1
  • WLAN 802.11 a/b/g/n/ac (2,4G+5GHz)
  • 5G
  • Bluetooth 5.1
  • WLAN 802.11.b/g/n/ac (2,4 GHz + 5 GHz)

Software

One UI 4.1 basierend auf Android 12

OxygenOS 11 basierend auf Android 11

Andere Eigenschaften

  • Vier Jahre lang umfangreiche Betriebssystem-Upgrades
  • Fünf Jahre Sicherheitsupdates
  • Ein großes Betriebssystem-Upgrade
  • Drei Jahre Sicherheitsupdates

Wenn man sich die Spezifikationstabelle ansieht, kann man mit Sicherheit sagen, dass sowohl das Samsung Galaxy A53 5G als auch das OnePlus Nord N200 für ihre jeweiligen Merkmale gut ausgestattet sind. Das Galaxy A53 5G scheint leistungsstärkere Innenteile zu haben, aber das ist nicht unbedingt eine Überraschung, wenn man bedenkt, dass es auch viel teurer ist als das Nord N200.

Design und Präsentation

Die neuen Smartphones der Galaxy-A-Serie von Samsung sehen deutlich besser aus als viele andere preisgünstige Telefone auf dem Markt. Das Galaxy A53 5G ähnelt optisch seinem Vorgänger, das Unternehmen setzt also auf ein bewährtes Design, das im Laufe der Zeit verfeinert wurde. Dieses Telefon verfügt über einen Flachbildschirm auf der Vorderseite und eine Kunststoffplatte auf der Rückseite, das in vielen verschiedenen lustigen Farbvarianten erhältlich ist. Das Kameramodul verschmilzt mit der restlichen Rückseite des Telefons – ein Look, der dem sehr ähnlich ist OPPO Find X5 Pro.

Trotz der Polycarbonat-Konstruktion und einem relativ großen 6,5-Zoll-Display auf der Vorderseite liegt das Galaxy A53 5G gut in der Hand. Viele Android-Geräte im Budget-Bereich neigen dazu, sich unhandlich anzufühlen und liegen nicht besonders gut in der Hand, aber das Galaxy A53 5G ist eine Ausnahme.

Das OnePlus Nord N200 hat ein schlichtes Design und ist eher langweilig anzusehen. Es handelt sich im Wesentlichen um eine umbenannte Variante des OPPO A93 5G, was bedeutet, dass es auch nicht neu oder einzigartig ist. Die vordere Glasscheibe ist an den Rändern ganz leicht gebogen, um auf den Kunststoff-Mittelrahmen zu treffen. Die Rückseite besteht ebenfalls aus Kunststoff und verfügt über abgerundete Kanten und eine glatte Oberfläche. Das OnePlus Nord N200 sieht nicht schlecht aus, aber es gibt auch nichts Einzigartiges, das uns dazu veranlassen würde, es dem Galaxy A53 5G vorzuziehen. Wir sind ein wenig enttäuscht, dass der charakteristische Klingeltonschalter von OnePlus auch beim Nord ein MIA ist, aber das macht er durch die Hinzufügung einer Kopfhörerbuchse wett.

Was die Haltbarkeit betrifft, verfügt das Samsung Galaxy A53 5G über die Schutzart IP67 und verwendet auf der Vorderseite ein Gorilla Glass 5-Panel zum Schutz des Displays. Das OnePlus Nord N200 hat keine IP-Einstufung und verwendet ein Gorilla Glass 3-Panel. Beide Smartphones haben das gleiche Gewicht, allerdings ist das Nord N200 ein Haar dicker als das Galaxy A53. Es ist auch ein paar Millimeter höher, also bedenken Sie das bei Ihrer Kaufentscheidung.

Was das Display betrifft: Das Galaxy A53 5G verfügt über ein 6,5-Zoll-Super-AMOLED-Panel, während das OnePlus Nord N200 über ein 6,49-Zoll-LCD verfügt. Wir streben für beide Displays die gleiche Auflösung von 1080 x 2400 an, aber das Galaxy A53 5G ist auf dem Papier die bessere Wahl und unterstützt eine Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz. Der Nord N200 erreicht eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz und liegt damit nicht allzu weit zurück. Beide Telefone verfügen über einen Lochausschnitt für die Selfie-Kamera auf dem Display – beim Galaxy A53 5G befindet sich einer in der Mitte, während er beim OnePlus Nord N200 auf der linken Seite des Displays angebracht ist.

Es ist erwähnenswert, dass nur das Galaxy A53 über einen Fingerabdruckscanner im Display verfügt, während das Nord N200 über einen seitlich angebrachten Scanner zur Authentifizierung verfügt. Insgesamt verfügen sowohl das Galaxy A53 als auch das OnePlus Nord N200 über recht gute Displays. Das Nord N200 hat nur ein LCD, aber das macht es nicht weniger aufregend, denn Sie werden wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken, es sei denn, Sie sehen sich beide Telefone nebeneinander an. Das Galaxy A53 5G ist jedoch das besser aussehende Telefon der beiden, aber angesichts seines erschwinglichen Preises kann man kaum etwas gegen das Nord N200 sagen.

Interne Hardware

Das Galaxy A53 5G wird in den USA von Samsungs hauseigenem Exynos 1280-Chipsatz sowie 6 GB RAM und 128 GB Speicher angetrieben. Die internationalen Varianten des Galaxy A53 können mit bis zu 8 GB RAM und 256 GB konfiguriert werden, sie haben jedoch alle denselben Chip im Datenblatt. OnePlus hat dem Nord N200 einen Snapdragon 480-Chip spendiert, der über einen relativ leistungsschwachen Prozessor mit Unterstützung für 5G verfügt. Das Nord verfügt außerdem nur über 4 GB RAM und 64 GB Speicher, also bedenken Sie das. Zum Glück werden die 64 GB Speicher durch die Möglichkeit ausgeglichen, eine microSD-Karte mit bis zu 1 TB hinzuzufügen, genau wie beim Galaxy A53.

Der Exynos 1280 SoC ist hier wohl der bessere Chip. Seien Sie also nicht überrascht, wenn das Galaxy A53 5G das Nord N200 in Benchmarking-Apps dominiert. Die Benchmark-Tests geben jedoch keinen Aufschluss über die Leistung in der Praxis und wir gehen davon aus, dass beide Telefone bei alltäglichen Arbeitsbelastungen eine gute Leistung erbringen werden. Der Snapdragon 480 SoC ist leistungsstark genug für soziale Medien, Surfen im Internet und sogar etwas Multitasking und Gaming. Sowohl das OnePlus Nord N200 als auch das Galaxy A53 sind 5G-fähig, allerdings unterstützt nur letzteres die mmWave-Bänder für höhere Geschwindigkeiten in bestimmten Gebieten.

Beide Telefone verfügen außerdem über einen 5.000-mAh-Akku, mit dem Sie mehrere Tage bei leichter Nutzung durchhalten können. Die Akkulaufzeit hängt weitgehend von Ihrer täglichen Nutzung ab, wir glauben jedoch, dass das Nord N200 vor allem aufgrund des leistungsschwachen Chips und des 90-Hz-Displays einen leichten Vorteil gegenüber dem Galaxy A53 haben könnte. Das Nord N200 bietet mit 18 W auch etwas langsamere Ladegeschwindigkeiten als das Galaxy mit 25 W A53, aber es wird mit einem Ladegerät geliefert, das diese Geschwindigkeiten erreicht, im Gegensatz zum Samsung-Telefon, das über kein Ladegerät verfügt alle.

Kameras

Das Samsung Galaxy A53 5G verfügt über ein Quad-Kamera-Setup, das eine 64-MP-Hauptkamera, eine 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und ein Paar 5-MP-Sensoren für Makro und Tiefe im Hauptsystem umfasst. Das Nord N200 hingegen verfügt über ein Dreifachkamera-Setup mit einer 13-MP-Hauptkamera, einem 2-MP-Makroobjektiv und einem 2-MP-Tiefenobjektiv. Auf Anhieb kann man mit Sicherheit sagen, dass das Galaxy A53 über ein vielseitigeres Kamera-Setup verfügt. Dem Nord N200 fehlt ein Ultraweitwinkelobjektiv, was unserer Meinung nach etwas schade ist.

Wie wir in unserem praktischen Artikel erwähnt haben, ist das Galaxy A53 5G in der Lage, tagsüber einige gute Fotos aufzunehmen. Sowohl die Hauptkamera als auch die Ultraweitwinkelkamera gelingen großartige Aufnahmen, sofern genügend Licht in der Szene vorhanden ist. Eine Aufnahme mit der Hauptkamera des Galaxy A53 kann für ein ungeübtes Auge fast so gut aussehen wie eine Aufnahme mit der Hauptkamera des Galaxy S22 Ultra. Allerdings wirken die Nachtaufnahmen nicht annähernd so scharf und das Bokeh ist durch den kleineren Sensor auch weniger natürlich. Nachfolgend finden Sie einige Kamerabeispiele, die mit dem Galaxy A53 5G aufgenommen wurden. Schauen Sie sich diese also unbedingt selbst an.

Wir hatten noch keine Gelegenheit, die Kameras des OnePlus Nord N200 zu testen, daher verzichten wir auf Spekulationen über die Kameraqualität. Was die Selfies betrifft, steht Ihnen beim Galaxy A53 5G ein 32-MP-Sensor auf der Vorderseite zur Verfügung, während das Nord N200 über einen 16-MP-Sensor verfügt. Auch bei der Videoaufnahme ist das Samsung-Handy überlegen, da es 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann, während das Nord N200 mit 1080p und 30 Bildern pro Sekunde die Spitze erreicht.

Kamerabeispiele des Samsung Galaxy A53 5G:

Samsung Galaxy A53 5G vs. OnePlus Nord N200: Welches sollten Sie kaufen?

Wenn man bedenkt, dass es einen erheblichen Preisunterschied zwischen diesen Telefonen gibt – das Galaxy A53 kostet 250 US-Dollar mehr als das OnePlus Nord N200 – Sie wissen wahrscheinlich bereits, welches Sie kaufen sollten, wenn Sie knapp bei Kasse sind Kasse. Das OnePlus Nord N200 mag den Spezifikationen-Jägern nicht gefallen, aber preisbewusste Käufer werden für 199 US-Dollar ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Es verfügt über ein gutes 6,49-Zoll-LCD und einen riesigen 5.000-mAh-Akku und bietet außerdem Unterstützung für 5G zu einem so günstigen Preis. Die Kameras sind wahrscheinlich nicht die besten in der Branche und Sie erhalten auch keinen erstklassigen Chipsatz, aber das sollte bei einem Telefon, das so viel kostet, keine Überraschung sein.

Wenn Sie diese Nachteile nicht ertragen können und bereit sind, 250 US-Dollar mehr für diesen Kauf auszugeben, ist das Galaxy A53 5G ein Kinderspiel. Dank eines leistungsstärkeren Chipsatzes und eines fortschrittlichen Kamerasystems erhalten Sie nicht nur überlegene Hardware, sondern auch eine bessere Softwareunterstützung mit dem Galaxy A53 5G. Wir betrachten nur ein großes Android-Plattform-Update für das Nord N200 im Vergleich zu vier Jahren großer Betriebssystem-Upgrades für das Galaxy A53 5G. Außerdem werden Sie mit Sicherheit weitere Sicherheitspatches für das Galaxy A53 erhalten. Wenn Sie jedoch nicht bereit sind, eine so große Vorabinvestition für das Galaxy A53 5G zu tätigen, und planen, Ihr Telefon in ein oder zwei Jahren erneut aufzurüsten, können Sie gerne das OnePlus Nord N200 kaufen. Es öffnet die günstigste Tür zu 5G und bietet gleichzeitig die Grundlagen.

Samsung Galaxy A53 5G
Samsung Galaxy A53 5G

Das Galaxy A53 bietet ein modernes Design, einen großen Bildschirm und einen Akku zu einem erschwinglichen Preis.

OnePlus-Website
OnePlus Nord N200 5G

Das OnePlus Nord N200 bietet mehrere aufregende Funktionen und Spezifikationen, darunter ein 90-Hz-Full-HD+-Display, einen großen 5.000-mAh-Akku und 5G-Unterstützung.

240 $ bei OnePlus

Welches preisgünstige 5G-Smartphone planen Sie zu kaufen? Lassen Sie es uns wissen, indem Sie unten in den Kommentaren eine Zeile hinterlassen. Schauen Sie auch unbedingt bei uns vorbei Die besten Angebote für das Galaxy A53 5G und das Die besten Angebote für OnePlus Nord N200 Seite, bevor Sie das Telefon Ihrer Wahl kaufen, um zu sehen, ob Sie einen Rabatt erhalten können. Mit dem zusätzlichen Geld können Sie sich eins schnappen Schutzhülle eines Displayschutzes für Ihr Telefon.