Das Ground Zero Open Source Project (GZOSP): eine Android-Oreo-Basis für die Entwicklung benutzerdefinierter ROMs

click fraud protection

Das Ground Zero Open-Source-Projekt (GZOSP) ist ein Android-Oreo-Repository zur Unterstützung bei der Entwicklung benutzerdefinierter ROMs. Es beinhaltet AOSP+CAF mit einigen grundlegenden Änderungen

Ground Zero ROMs, das ROM-Entwicklungsteam, das uns die beliebten benutzerdefinierten ROMs Tesla, Tipsy und Validus gebracht hat, hat ein bereitgestellt zentrales Android Oreo-Repository, aus dem benutzerdefinierte ROMs erstellt werden können, ohne bei Null anfangen zu müssen (d. h. direkt von vorne). AOSP). Die Idee der Ground Zero Open Source-Projekt (GZOSP) soll benutzerdefinierten ROM-Buildern einen besseren Ausgangspunkt mit sowohl dem erforderlichen AOSP-Code als auch dem CAF (Code Aurora Forum, Qualcomms eigenes Repository, das für Nicht-Nexus-Geräte mit Snapdragon-SoCs nützlich ist, um Code für eine Vielzahl von Geräten zu erstellen.

Es sollte nicht mit den beliebten ROMs verwechselt werden Tesla, Tipsy und Validus Weil es enthält keine der Funktionen die diese ROMs einzigartig machen. Wenn Sie aus diesem Repository erstellen, fordert das Team Sie daher dazu auf

nicht Branden Sie Ihr ROM als inoffiziellen Tesla-, Tipsy- oder Validus-Build, bis die erste offizielle Version für den öffentlichen Gebrauch freigegeben wurde.

Dieses Repository umfasst Folgendes:

  • Grundlegende Funktionen, die von allen benutzerdefinierten ROMs erwartet werden (z. B. erweitertes Neustartmenü, Nachtmodus und Helligkeitsregler für Schnelleinstellungen)
  • Fehlerbehebungen, die Google erst mit dem nächsten monatlichen Sicherheitspatch oder sogar dem nächsten Android-Wartungsupdate veröffentlichen wird
  • AOSP-Funktionen, die Google standardmäßig deaktiviert, wie z. B. System UI Tuner
  • Weitere Android Oreo-spezifische Ergänzungen aufgeführt Hier oder auf der Homepage des Repositorys Hier

Wie bereits erwähnt, ist dies bei GZOSP der Fall nicht enthalten die benutzerdefinierten Funktionen, die wir von den beliebten Ground Zero ROMs Tesla, Tipsy und Validus erwarten. Beispielsweise werden keine integrierten dunklen Systemthemen, der Abschnitt „Wolves Den“ mit benutzerdefinierten Einstellungen oder Validus-Hintergrundbilder angezeigt. Der Grund dafür ist einfach: Das Ziel des Teams ist es Bieten Sie allen Entwicklern eine Basis zum Erstellen ihrer eigenen benutzerdefinierten ROMs ohne auf die drei Ground Zero ROM-Marken beschränkt zu sein, für die das Projekt am besten bekannt ist.

Wenn Sie direkt aus dem GZOSP-Repository erstellen, erhalten Sie einen Standard-Build für Android 8.0 Oreo mit den zuvor aufgeführten Ergänzungen, jedoch ohne die spezifischen Funktionen vorhandene benutzerdefinierte ROMs. Es ist eine Alternative zum Aufbau mit LineageOS 15.0 als Basis oder mit Slim oder Paranoid Android, in dem alle benutzerdefinierten Funktionen enthalten sind Standard. In der Zwischenzeit verfügen Sie über den CAF-Code, den Sie benötigen, um die aufgeführten Nicht-Nexus-Geräte auszuführen Hier (weitere werden mit der Zeit hinzugefügt) und Sie sind nicht auf das beschränkt, was Google in AOSP zusammengeführt hat.

Natürlich gab es auch andere Versuche, ein zentrales Repository für die benutzerdefinierte ROM-Entwicklung aufzubauen, aber im Fall von GZOSP hat uns das Team versichert, dass es daran festhalten wird aktualisiert, da dies der Ausgangspunkt ist, von dem aus sie ihr Validus-Repository erstellen werden (bis auf weiteres wird Validus das einzige Ground Zero ROM sein, das für Android entwickelt wird). Oreo). Wenn Sie weitere Fragen zu GZOSP haben, können Sie diese im Team posten Google+-Community oder im XDA-Foren.

Vielen Dank an das GZOSP-Team für die Kontaktaufnahme zu ihrem neuen Projekt. Wenn Sie Entwickler sind und ein interessantes Projekt, an dem Sie oder andere Mitglieder gearbeitet haben, teilen möchten, wenden Sie sich bitte an uns auf unserem Kontaktformular.