Motorola Moto G6 Plus

click fraud protection

Das Resurrection Remix-Team hat Resurrection Remix 8.5.7-Builds auf Basis von Android 10 für mehrere Smartphones verschiedener OEMs veröffentlicht.

4
Von Skanda Hazarika

Wenn Sie sich für einen echten Flashaholic halten, dürfte Ihnen der Name „Resurrection Remix“ bekannt vorkommen. Das benutzerdefinierte ROM ist für seinen Stil und seine Anpassbarkeit bekannt, während seine Grundlage auf Teilen von LineageOS, Pixel Experience und OmniROM basiert. Die Entwickler haben vor einigen Monaten damit begonnen, das Projekt auf Android 10 umzubasieren, und sind nun zuversichtlich genug, den Beta-Tag zu entfernen. Das Resurrection Remix-Team hat kürzlich seine ersten stabilen Builds auf Basis von Android 10 für a angekündigt Reihe von Geräten, darunter mehrere Xiaomi-Smartphones und einige andere von ASUS, OnePlus, Samsung und anderen OEMs.

Dank der Arbeit von TWRP-Betreuern und von XDA anerkannten Entwicklern haben wir jetzt offizielle TWRP-Builds für das Moto Z3, Moto G6 Plus und Xperia XZ3.

3
Von Doug Lynch

Seit Lenovo die Marke Motorola übernommen hat, ist die Android-Community hinsichtlich der von ihnen verkauften Geräte ziemlich gespalten. Die High-End-Flaggschiffgeräte des Unternehmens haben nach ihrem Einführungsdatum nicht viele Schlagzeilen gemacht, aber ihre Moto G-Serie der Mittelklasse ist weiterhin ein beliebtes Gerät für sie. Die Moto-Z-Serie hat normalerweise eine Z-Force-Variante, aber das sollte nicht mit dem Moto Z3 zusammen sein. Dennoch bleibt Lenovo der Marke und ihrer modularen Moto Mod-Plattform weiterhin treu.

Möglicherweise haben Sie schon einmal von Seamless Updates gehört. Dabei handelt es sich um sogenannte „A/B-Partitionen“. Was ist das und wie wirkt es sich auf die benutzerdefinierte Entwicklung auf XDA aus?

4
Von Adam Conway

Als Android Nougat veröffentlicht wurde, sorgte es für Gesprächsstoff allerlei neue Funktionen. Wir haben für den Anfang eine neu aktualisierte Benutzeroberfläche zusammen mit lang erwarteten Multiwindow-Funktionen und Vulkan Graphics API-Unterstützung erhalten. Aber eine unter der Haube verborgene Ergänzung ging den meisten Benutzern über den Kopf. Android Nougat führte „Seamless Updates“ auf Geräten ein, die A/B-Partitionen unterstützen. Die überwiegende Mehrheit der vorhandenen Android-Geräte (mit Ausnahme des neuen Google Pixel und Google Pixel XL) verfügten zu diesem Zeitpunkt nicht über A/B-Partitionen und konnten daher nicht von nahtlosen Updates profitieren. Die Grundvoraussetzung dieser Funktion besteht darin, dass das Gerät über einen zweiten Satz der System-, Boot-, Hersteller- und anderer wichtiger Partitionen verfügt, und wenn Sie einen OTA erhalten Das Update erfolgt im Hintergrund, während der zweite Satz Partitionen gepatcht wird, sodass Sie nahtlos mit einem aktualisierten Software-Build neu starten können. Wenn ein Update fehlschlägt, werden Sie auf einen funktionierenden Build zurückgesetzt, was bedeutet, dass Unternehmen weniger Probleme haben und Verbraucher besser geschützt sind.

Motorola hat angekündigt, dass die Moto G6-Serie ein großes Android-Update erhalten wird. Allerdings ist für die Moto E5-Serie kein großes Update garantiert.

3
Von Idrees Patel

Motorola gab bekannt die neue Aufstellung der Moto G- und Moto E-Serien am Donnerstag, Und Wir haben unsere ersten Eindrücke von den neuen Geräten gepostet. Das Moto G6 Plus ist das Flaggschiff der Moto G-Serie, und es wird auf verschiedenen internationalen Märkten eingeführt, jedoch nicht in den USA. In den USA werden das Moto G6 und das Moto G6 Play erhältlich sein, während das Moto E5 Plus (bekannt als das Moto E5 auf internationalen Märkten) und das Moto E5 Play sind die neuesten Geräte des Unternehmens im Moto E Serie.

Motorola hat das Moto G6 Plus in Brasilien auf den Markt gebracht. Das Telefon verfügt über den Qualcomm Snapdragon 630 SoC, ein 5,9-Zoll-Full-HD+-18:9-IPS-LCD und zwei 12MP + 5MP-Rückkameras.

3
Von Idrees Patel

Am Donnerstag gab Motorola das offiziell bekannt das Moto G6, Moto G6 Play, Moto E5 Plus und Moto E5 Play bei einer Veranstaltung in Brasilien. Das Gemeinsame dieser Telefone ist, dass sie offiziell in den Vereinigten Staaten eingeführt werden. (Unsere ersten Eindrücke haben wir bereits gepostet (mit den Telefonen.) Überraschenderweise stellte Motorola auf der Veranstaltung jedoch auch ein weiteres Telefon vor, was jedoch nicht der Fall sein wird kommt in die USA. Es heißt Moto G6 Plus und ist das Flaggschiff der Moto G-Serie.