Das von der Meta unterstützte Kryptowährungsprojekt „Diem“ scheitert Berichten zufolge

click fraud protection

Berichten zufolge versucht die Diem-Kryptowährung, die einst in Facebook Messenger und WhatsApp enthalten sein sollte, ihre Vermögenswerte zu verkaufen.

Meta, früher bekannt als Facebook, kündigte 2019 Pläne für eine eigene Kryptowährung an. Der Plan bestand darin, einen „Stablecoin“ zu schaffen – eine Kryptowährung, die durch den Wert traditioneller Währungen gedeckt ist wie der US-Dollar – der problemlos über Anwendungen wie Facebook Messenger oder gesendet werden kann WhatsApp. Berichten zufolge scheitern diese Pläne jedoch.

Bloomberg berichtet, dass die Diem Association, die Gruppe von Unternehmen, die an der Entwicklung und Finanzierung der Diem-Kryptowährung (die zunächst „Libre“ hieß) beteiligt ist beabsichtigt, seine Vermögenswerte zu verkaufen. Diem befindet sich angeblich in Gesprächen mit Investmentbankern darüber, wie das Unternehmen sein geistiges Eigentum verkaufen und „ein neues Zuhause“ für die an dem Projekt arbeitenden Ingenieure finden kann.

Der Website der Diem Association

Ziel ist es, „ein vertrauenswürdiges und innovatives Finanznetzwerk aufzubauen, das Menschen und Unternehmen auf der ganzen Welt stärkt“. Die Liste der Mitglieder auf die About-Seite umfasst Coinbase, Checkout.com, Lyft, Shopify, Uber und Spotify.

Diem musste in seiner kurzen Geschichte mehrere Rückschläge hinnehmen. Mastercard, eBay, PayPal, Visa und Stripe verließ die Gruppe im Oktober 2019, aufgrund der Unsicherheit über regulatorische Probleme. Im selben Monat wurde Meta-CEO Mark Zuckerberg von Kongressmitgliedern befragt er sagte, „Wenn wir [Meta] am Ende des Tages keine Genehmigungen erhalten, werden wir nicht Teil des Vereins sein.“ David Marcus, Vorstandsmitglied bei Diem und Leiter von Messenger und Novi bei Meta, verließ sowohl Diem als auch Meta im Dezember 2021.

Bloomberg berichtet, dass Diem versucht hat, mit der Silvergate Bank zusammenzuarbeiten, um die durch den US-Dollar gedeckte Münze zu verteilen, aber danach Nach langwierigen Gesprächen mit den Aufsichtsbehörden konnten die Bundesbeamten der Bank nicht versichern, dass sie dies zulassen würde Diem verteilen. Dadurch hatte Diem keine Möglichkeit mehr, seine Kryptowährung auszugeben.

Berichten zufolge befindet sich Diem noch in der Anfangsphase des Verkaufs seines geistigen Eigentums, ohne Garantie, dass es einen Käufer findet.