Facebook entfernt stillschweigend die Möglichkeit, Links in externen Browsern zu öffnen

click fraud protection

Die Facebook-App scheint die Option zum Öffnen von Links in Browsern von Drittanbietern entfernt zu haben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Update 1 (25.06.2021 um 00:34 Uhr ET): Die Option „Links werden extern geöffnet“ ist in der Facebook-App still und leise wieder aufgetaucht. Klicken Sie hier für weitere Informationen. Der am 24. Juni 2021 veröffentlichte Artikel ist unten aufgeführt.

Die Facebook-App scheint die Option zum Öffnen von Links in Browsern von Drittanbietern entfernt zu haben. Viele Facebook-Benutzer auf Android berichten, dass URL-Links in ihrem Standardbrowser eines Drittanbieters nicht mehr geöffnet werden.

Zuvor bot die Facebook-App für Android eine Option zum externen Öffnen von Links. d. h. in einem Browser eines Drittanbieters. Diese Option war unter verfügbar Einstellungen > Medien und Kontakte > Browsereinstellungen. Aber es existiert dort nicht mehr, wie viele bestätigen Facebook-Nutzer auf Reddit und Twitter. Wenn Sie nun in Facebook auf einen Link klicken, wird dieser im In-App-Browser von Facebook geöffnet. Die Option scheint in den letzten Monaten für viele Benutzer verschwunden zu sein. Facebooks

Support-Seite Sagt immer noch, dass die Option da ist.

Wie Sie in den Screenshots unten sehen können (H/T @ashk4n), zeigt die neueste Version der Facebook-App nicht den Schalter an, der es Benutzern ermöglichte, einen Link in einem externen Browser zu öffnen.

Die genauen Gründe für diese Änderung sind nicht sofort klar. Der Zeitpunkt dieser Änderung lässt jedoch viele vermuten, dass sie damit zusammenhängt, dass Google Drittanbieter-Cookies zur Verfolgung des Surfens im Internet auslaufen lässt. Zunächst einmal arbeitet Google an einer neuen Web-Technologie namens Federated Learning of Cohorts (FLoC), das laut Search Giant letztendlich Cookies von Drittanbietern ersetzen wird.

FLoC wird als stärker auf den Datenschutz ausgerichtete Alternative zu Cookies von Drittanbietern beworben. Anstatt Benutzern einzeln über Websites hinweg zu folgen, werden große Gruppen von Benutzern mit ähnlichen Interessen erstellt. Anschließend werden Sie innerhalb dieser Gruppen ausgeblendet, sodass Werbefirmen Sie nicht individuell identifizieren können. Der Schritt von Facebook, Browser von Drittanbietern daran zu hindern, Links zu verarbeiten, scheint eine vorbeugende Reaktion auf diese Änderung zu sein.

Bei unseren Tests haben wir festgestellt, dass diese Änderung noch nicht für alle verfügbar ist. Beispielsweise ist die Option bei Mishaals Realme GT und Pixel 4 weggefallen. Allerdings öffnet die Facebook-App auf seinem Pixel 4 Links immer noch in Chrome und nicht im In-App-Browser von Facebook.

Derzeit gibt es keine Möglichkeit, diese Änderung zu umgehen. Alle Links werden standardmäßig im In-App-Browser von Facebook geöffnet. Sie können jedoch auf das Dreipunktmenü in der oberen rechten Ecke klicken und die Option „Im Browser öffnen“ auswählen.


Die Möglichkeit, Links in einem externen Browser zu öffnen, ist stillschweigend in die Facebook-App zurückgekehrt. Der Schalter – der für einige Benutzer vor einigen Monaten verschwunden war – kehrte an die gleiche Stelle in den Facebook-Einstellungen zurück, wie auf der Support-Seite des Unternehmens beschrieben. Wenn der Schalter nicht angezeigt wird, versuchen Sie, auf die neueste Version der mobilen App zu aktualisieren.

FacebookEntwickler: Meta Platforms, Inc.

Kostenlos.

3.2.

Herunterladen