Asus ROG Phone II

click fraud protection

Nach zwei Monaten geschlossener Betatests hat ASUS mit der Einführung von Android 11 für das 2019 ASUS ROG Phone II begonnen.

3
Von Corbin Davenport

In den letzten Jahren hat ASUS unter seiner Marke ROG High-End-Gaming-Telefone verkauft. An ihnen gibt es vieles zu mögen, von der verbesserten Kühlung gegenüber normalen Smartphones bis hin zur maßgeschneiderten Software mit mehr Gaming-Funktionen, aber die Telefone haben auch ein paar Probleme. ASUS hat sein ROG-Sortiment immer nur langsam aktualisiert, und jetzt erhält das 2019 ASUS ROG Phone II sein Android 11-Update... im selben Monat Android 12 kommt auf anderen Telefonen an.

Für das ASUS ROG Phone II wird es ein geschlossenes Betaprogramm für Android 11 geben, sodass Benutzer es vor der offiziellen Veröffentlichung testen können.

4
Von Adam Conway

Wenn Sie ein ASUS ROG Phone II besitzen, können Sie sich für das ASUS-Betaprogramm anmelden, um Android 11 vor allen anderen zu erleben. Das ROG Phone II wurde 2019 mit Android 9 Pie veröffentlicht,

letztes Jahr ein Update auf Android 10 erhalten, und wird voraussichtlich bald Android 11 erhalten. Mit dem ROG Phone II hat das Unternehmen auch Betatest des Android 10-Updates bevor es der breiten Masse zugänglich gemacht wurde, und es hatte eine Handvoll Fehler, obwohl das offensichtlich zu erwarten ist. Genau wie damals sagt ASUS, dass das Beta-Programm für Android 11 nichts für jemanden sei, der „ein problemloses Erlebnis erwartet“.

Mit dem Armory Crate Unleashed Magisk-Modul können die Leistungsprofile des ASUS ROG Phone 3 oder 2 in jeder App angepasst werden. Weiter lesen!

4
Von Skanda Hazarika

Magisk-Module sind eine einfache Möglichkeit, Mods auf Systemebene auf Ihr Gerät anzuwenden, ohne sich die Hände schmutzig machen und manuell Änderungen an Systemdateien vornehmen zu müssen. Aus der Sicht eines Endbenutzers müssen Sie lediglich ein Modul herunterladen und es über aktivieren Magisk-App, und starten Sie dann Ihr Gerät neu, damit die Änderungen wirksam werden. Während sich die meisten Module darauf konzentrieren, eine Funktion hinzuzufügen oder eine Sache auf Ihrem Gerät zu ändern, gibt es einige, die auf ein bestimmtes Gerät oder eine bestimmte Firmware abzielen. „Armoury Crate – Unleashed“ von XDA Recognized Developer Freak07 fällt in die letztere Kategorie, da es eine Fülle von Optimierungen und Mods für die Armory Crate-App auf dem ASUS ROG Phone 3 einführt.

Das OmniROM Custom ROM-Team hat einen neuen Build für das ROG Phone II veröffentlicht, der AirTriggers und Armory Create von ASUS unterstützt.

3
Von Corbin Davenport

Das ASUS ROG Phone II ist trotz der langsamen Software-Update-Erfolgsbilanz des Unternehmens eines der besten Android-Telefone für Spiele. Viele der benutzerdefinierten Funktionen des Telefons sind jedoch nicht verfügbar, wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM installieren, einschließlich des Armory Crate-Dashboards und der Touch-Trigger-Tasten. Zum Glück beginnt sich das zu ändern.

Dank eines benutzerdefinierten Kernels können das ASUS ROG Phone II und das ROG Phone 3 jetzt mit Bildwiederholfrequenzen von 144 Hz bzw. 165 Hz laufen.

4
Von Kishan Vyas

Die ROG-Smartphone-Reihe von ASUS erfreut sich bei mobilen Gamern großer Beliebtheit. Mit jeder Generation von ROG-Telefonen hat ASUS die Grenzen der Smartphone-Hardware immer weiter verschoben. Das kürzlich veröffentlichte ROG Phone 5 ist ein Paradebeispiel und bietet ein 6,78-Zoll-AMOLED-Display mit 144 Hz. Qualcomm Snapdragon 888-Chipsatz, bis zu 18 GB RAM, insgesamt 6.000 mAh Akku, 65 W Schnellladung und viel mehr. Obwohl das ROG Phone 5 die Tabelle als das des Unternehmens anführt bisher leistungsstärkstes SmartphoneDie bisherigen Telefone wie das ROG Phone II und das ROG Phone 3 können sich auch im Jahr 2021 noch behaupten.

ASUS hat mit der Einführung neuer Updates für das ROG Phone 5 sowie die Smartphones ROG Phone 3 und ROG Phone II begonnen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Skanda Hazarika

Das Smartphone-Sortiment der Republic of Gamers (ROG) von ASUS wächst jedes Jahr und erfreut sich aufgrund der großartigen Hardware, die es bietet, bei Power-Usern immer größerer Beliebtheit. Nach der Veröffentlichung des erste geschlossene Betaversion von Android 11 für das ROG Phone 3, ASUS führt jetzt einen neuen stabilen Kanal-Build auf Basis von Android 10 für dasselbe Gerät ein. Die neu erschienene ROG Phone 5 und das ältere ROG Phone II haben ebenfalls neue Software-Updates erhalten, obwohl es praktisch keine Ähnlichkeiten zwischen den Änderungsprotokollen gibt. Nichtsdestotrotz haben wir alle Informationen für Sie an einem Ort zusammengestellt und auch die OTA-Download-Links zusammengestellt, damit Sie das Warten überspringen können.

XDA Senior Member micky387 hat eine offizielle Version von OmniROM 11 auf Basis von Android 11 für das ASUS ROG Phone II veröffentlicht. Probieren Sie es aus!

4
Von Skanda Hazarika

Wir sind bereits drei Monate im Jahr 2021 und die meisten Geräte, die in den kommenden Monaten auf den Markt kommen, werden standardmäßig mit Android 11 ausgeliefert. Wenn Sie jedoch ein älteres ASUS ROG Phone besitzen, müssen Sie wahrscheinlich lange auf das Android 11-Update warten – sofern Sie es überhaupt bekommen. Das ASUS ROG Phone II zum Beispiel ist für seine Zeit ein erstaunliches Gaming-Telefon mit einem Qualcomm Snapdragon 855 Plus-Prozessor, 12 GB RAM, bis zu 1 TB UFS 3.0-Speicher und einem riesigen 6.000-mAh-Akku, aber das letzte offizielle Software-Update basiert weiterhin auf Android 10. Das bedeutet, dass Benutzer dieses Telefons wahrscheinlich nicht so schnell in den Genuss von Android 11 kommen werden, zumindest nicht offiziell. Glücklicherweise steht Ihnen die Entwickler-Community von XDA zur Seite.

Ein neues Update für das ASUS ROG Phone II ist da und bringt neben anderen Fehlerbehebungen auch Unterstützung für 90fps auf PUBG Mobile. Weiter lesen!

3
Von Kunal Khullar

Es wurde ein neues Update für das ASUS ROG Phone II entdeckt, das eine Reihe neuer Funktionen mit sich bringt, darunter Unterstützung für VoLTE für das T-Mobile-Netzwerk in den USA und BSNL in Indien. Das Update soll außerdem endlich Unterstützung für 90fps-Gameplay auf PUBG Mobile bringen, das schon seit einiger Zeit auf dem ROG Phone 3 verfügbar ist.

Dank der harten Arbeit von XDA Senior Member micky387 ist jetzt die erste offizielle Version von OmniROM für das ASUS ROG Phone II erhältlich. Hör zu

4
Von Kishan Vyas

Das ASUS ROG Phone II war eines der leistungsstärksten Smartphones von 2019, bietet die Stärkste Hardware und einzigartiges Gaming-orientiertes Design das sich von der Konkurrenz abhob. Abgesehen von der Gaming-Attraktivität hat das Telefon auch großes Interesse in der Custom-ROM-Community geweckt, wobei ASUS eine entscheidende Rolle dabei spielt Verbreitung der Aftermarket-Entwicklungsbemühungen. Und während die ROG-Telefon 3 herauskommt, schafft es das ROG Phone II immer noch, seinen Platz zu behaupten.

ASUS hat ein neues Update für das ROG Phone II herausgebracht, das ein neues Armory Crate-Design und TwinView Dock 3-Unterstützung bietet.

3
Von Brandon Russell

Besitzer eines ASUS ROG Phone II wurden Anfang dieser Woche mit einem neuen Update verwöhnt, das einige nette Ergänzungen enthält, darunter das gleiche Armory Crate-Design wie das ASUS ROG Phone 3.

So können Sie die T-Mobile VoLTE- und VoWiFi-Unterstützung auf dem ASUS ZenPhone sowie der ASUS ROG Phone-Reihe mit Root-Zugriff aktivieren.

4
Von Skanda Hazarika

Der Übergang vom alten leitungsvermittelten Sprachnetzwerk zum IP Multimedia Subsystem (IMS) bringt uns Vorteile die Möglichkeit, fortschrittliche Mobilfunkdienste wie Voice over LTE (VoLTE), Wi-Fi Calling (VoWiFi) zu nutzen, Und Umfangreiche Kommunikationsdienste (RCS). Nun das Die 5G-Unterstützung ist bereit, im Budget-Segment zu landenMehrere Netzbetreiber stellen nach und nach die altmodische 2G/3G-Infrastruktur ein und verlangen sogar VoLTE für alle Geräte, die eine Verbindung zu ihren 4G-LTE- und 5G-Netzwerken herstellen. T-Mobile und AT&T zum Beispiel werde blockieren Sprach- und Datendienst für Telefone, die VoLTE in naher Zukunft nicht unterstützen.

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, das Beleuchtungsmuster des RGB-Logos auf dem ASUS ROG Phone II anzupassen? Schauen Sie sich diese gerootete App an!

4
Von Skanda Hazarika

Das ASUS ROG Phone II bereits hat einen Nachfolger für dieses Jahr, aber das Gaming-Flaggschiff von 2019 hat immer noch einiges zu bieten. Zu den leistungsstarken Spezifikationen gehören die Qualcomm Snapdragon 855+ Chipsatz, bis zu 12 GB RAM, bis zu satte 1 TB interner Speicher, ein riesiger 6.000-mAh-Akku und ein butterweiches 120-Hz-AMOLED-Display. Das ROG Phone II verfügt außerdem über einen entwicklerfreundlichen OEM, sodass Sie es ausprobieren können jede Menge Mods und benutzerdefinierte ROMs auf diesem Smartphone. Wenn Sie jedoch ein benutzerdefiniertes ROM verwenden, ist Ihnen möglicherweise das Fehlen von RGB-Steuerelementen für das „Republic of Gamers“-Logo des ROG Phone II aufgefallen. Zum Glück gibt es eine neue App, mit der Sie die RGB-Beleuchtung steuern können, auch wenn Sie ein benutzerdefiniertes ROM verwenden.

LineageOS 17.1 bietet Unterstützung für ASUS ROG Phone II, Google Pixel 3, Google Pixel 3 XL und Samsung Galaxy A7 (2016).

3
Von Brandon Russell

Möchten Sie einem alten Telefon, das Sie herumliegen haben, neues Leben einhauchen? Haben Sie genug von der herkömmlichen Software auf Ihrem Telefon und möchten Sie etwas Neues ausprobieren? Wenn Sie ein ASUS ROG Phone II, Google Pixel 3 oder Pixel 3 XL oder das 2016 Samsung Galaxy A7 besitzen, können Sie es jetzt herunterladen LineageOS 17.1, die neueste Version von LineageOS basierend auf Android 10.

Das Update trägt die Softwareversion 17.0240.2004.9 und wird bereits stapelweise für ROG Phone II-Besitzer weltweit bereitgestellt. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Kishan Vyas

ASUS führt ein neues Software-Update für ein ROG Phone II. Dieses neue Update behebt viele lästige Fehler und bringt auch einige interessante Änderungen mit sich, darunter Unterstützung für VoLTE und VoWiFi-Unterstützung für europäische Mobilfunkanbieter. Das Update trägt die Softwareversion 17.0240.2004.9 und wird bereits stapelweise für ROG Phone II-Besitzer weltweit bereitgestellt.

ASUS arbeitet mit Unity Technologies zusammen, um sein ROG Phone SDK allen Entwicklern zugänglich zu machen. Das SDK ist ab sofort im Unity Asset Store verfügbar.

4
Von Kishan Vyas

ASUS schließt sich mit Unity Technologies zusammen, dem Unternehmen hinter der Unity-Entwicklungsplattform, um es Spieleentwicklern einfacher zu machen, ihre Spiele für das zu optimieren ASUS ROG II und das kommendes ROG Phone 3.

Netflix hat jetzt das ASUS ZenFone 6, das ASUS ROG Phone II und die TCL 10-Serie zu seiner Liste HD/HDR-zertifizierter Geräte hinzugefügt.

4
Von Pranob Mehrotra

Um Videos in HD-Auflösung von beliebten Streaming-Apps wie Netflix und Amazon Prime Video streamen zu können, muss Ihr Smartphone über eine Widewine L1-Zertifizierung verfügen. Trotz der Widevine L1-Zertifizierung können einige Geräte jedoch keine HD-Inhalte auf Netflix streamen, da die Plattform Geräte auch manuell auf die Whitelist setzen muss, um die HD-Wiedergabeunterstützung zu ermöglichen. In den letzten Monaten hat Netflix hat mehrere Samsung Galaxy-Geräte auf die Whitelist gesetzt für HD- und HDR10-Unterstützung, und zuletzt hat das Unternehmen das hinzugefügt OPPO Reno3, einige Sony Xperia-Telefone und das Xiaomi Mi Note 10 Lite zur Liste der unterstützten HD/HDR-Geräte hinzugefügt. Nun, laut einem aktuellen Bericht von Android-Polizei, hat das Unternehmen das ASUS ZenFone 6 hinzugefügt (ASUS 6Z in Indien), ROG Phone II und die TCL 10-Serie zur Liste.

Laut einem aktuellen Bericht der taiwanesischen Publikation Commerce Times werden das ASUS ZenFone 7 und das ROG Phone III etwa im Juli dieses Jahres auf den Markt kommen.

4
Von Pranob Mehrotra

Auf dem Snapdragon Tech Summit im letzten Jahr kündigte Qualcomm seinen neuesten Flaggschiff-Chipsatz an – den Löwenmaul 865. Seitdem haben wir den Chipsatz auf einigen Geräten gesehen, darunter dem OnePlus 8-Serie, Die OPPO Find X2-Serie, Die Xiaomi Mi 10-Serie, Realme X50 Pro, Die iQOO 3, unter anderen. Anfang Februar dieses Jahres veröffentlichte Qualcomm außerdem eine Liste von 19 angekündigten und kommenden Geräten, die über den Snapdragon 865 SoC verfügen würden. Dazu gehörten das noch nicht angekündigte ASUS ROG Phone III und ASUS ZenFone 7. Während wir noch nichts über die Geräte von ASUS gehört haben, gibt es einen aktuellen Bericht einer taiwanesischen Veröffentlichung Kommerzielle Zeiten behauptet, dass die Geräte etwa im Juli dieses Jahres auf den Markt kommen werden.

Hier ist unser Drittanbieter-Entwicklungsupdate für das ASUS ROG Phone II mit einem Google Camera-Port, LineageOS 17.1 und mehr.

4
Von Pranob Mehrotra

Das ASUS ROG Phone II war zweifellos eines der legendärsten Telefone des Jahres 2019. Neben großartigen Leistungsvorteilen bot das Gerät den Benutzern auch ein einzigartiges Design und einige innovative Funktionen wie die AirTriggers, die alle mit einem recht günstigen Preis einhergingen. Um in der Android-Entwickler-Community mehr Interesse an dem Gerät zu wecken, hat ASUS einige Einheiten davon ausgeliefert ROG Phone II für benutzerdefinierte ROM- und Kernel-Entwickler Ende letzten Jahres im Dezember. Kurz darauf das Gerät erhielt Unterstützung für die beliebte benutzerdefinierte TWRP-Wiederherstellung Ermöglicht Benutzern das Flashen benutzerdefinierter ROMs und Kernel auf dem Gerät. Zuletzt ASUS Android 10 eingeführt für das ROG Phone II und hat den Kernel-Quellcode veröffentlicht für das Gerät. Dies scheint zu einem Anstieg bei der Entwicklung des Geräts durch Dritte geführt zu haben, da in unseren Foren immer mehr benutzerdefinierte ROMs und Kernel veröffentlicht werden. In diesem ROG Phone II-Entwicklungsupdate werden wir alle neuen benutzerdefinierten ROMs, Kernel und Mods auflisten, die jetzt für das ROG Phone II verfügbar sind.

Die inoffizielle Version von LineageOS 17.1 ist jetzt für das ASUS ROG Phone II verfügbar, mit freundlicher Genehmigung von XDA‌ Recognized Developer luca020400. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Skanda Hazarika

Holen Sie sich ein glänzendes neues ASUS ROG Phone II könnte eine schwierige Aufgabe sein derzeit aufgrund des COVID-19-Ausbruchs, aber das hielt das taiwanesische Unternehmen nicht davon ab, das lang erwartete Produkt auf den Markt zu bringen Android 10-Update sowie der entsprechende Kernel-Quellcode für dieses Gerät. Tatsächlich handelt es sich um ein offizielles Dienstprogramm zum Entsperren des Bootloaders für das ROG Phone II existiert, das machen scheußliches Telefon eine praktikable Wahl zum Basteln. ASUS ging noch einen Schritt weiter und schickte gleich mehrere Einheiten des ROG Phone II an benutzerdefinierte ROM- und Kernel-Entwickler Das haben sie mit dem ZenFone 6 gemacht, also ihr aktuelles Mainstream-Flaggschiff. Einer dieser Empfänger ist XDA Recognized Developer luca020400hat nun einen inoffiziellen Build von LineageOS 17.1 für das Gerät veröffentlicht.

ASUS hat nach dem jüngsten Android 10-Update den aktualisierten Kernel-Quellcode für den Gaming-Giganten ROG Phone II veröffentlicht.

3
Von Tushar Mehta

ASUS hat letztes Jahr einen großen Schritt gemacht und auf eine deutlich übersichtlichere, fast serienmäßige Benutzeroberfläche umgestellt. Auf bestimmten Geräten wie dem Gaming-Biest ASUS ROG Phone II gab das Unternehmen den Besitzern das Option zur Auswahl zwischen einer stark gehäuteten ROG-Benutzeroberfläche und einer fast serienmäßigen ZenUI. Während die ROG-Benutzeroberfläche über markante Symbole und Hintergrundbilder verfügt, die sich gut für ein Gaming-Telefon eignen, ist ZenUI für diejenigen gedacht, die sich lieber auf die Leistung des Telefons als auf die Benutzeroberfläche konzentrieren. Außerdem können Benutzer je nach Lust und Laune zwischen den beiden Themen wechseln. Um jedoch weitere Anpassungen zu ermöglichen, unterstützt ASUS die unabhängige Entwicklergemeinschaft.