Der neue Google Nest Thermostat könnte über eine Luftgestensteuerung verfügen

click fraud protection

Möglicherweise wurde bei der FCC ein neuer Google Nest-Thermostat vorgestellt, und Details deuten darauf hin, dass er über einen 60-GHz-Sender für die Luftgestensteuerung verfügen wird.

Update 1 (08.10.2020 um 15:29 Uhr ET): Einem Bericht zufolge wird der neue Nest-Thermostat nur 129 US-Dollar kosten. Für weitere Informationen scrollen Sie nach unten. Der am 11. September 2020 veröffentlichte Artikel ist unten aufgeführt.

Google bereitet offenbar einen neuen Nest-Thermostat vor, der über eine Luftgestensteuerung verfügen könnte.

Laut einer neuen Akte mit der US-amerikanischen FCC entdeckt von Droiden-LebenGoogle stellt einen neuen intelligenten Thermostat mit der Modellbezeichnung „G4CVZ“ her. Dieser Thermostat wird wahrscheinlich die Marke Nest tragen, aber was noch interessanter ist, er könnte damit ausgestattet sein Googles Projekt Soli Radartechnologie, ähnlich dem System, das mit eingeführt wurde das Pixel 4 vom letzten Jahr. Die Einbeziehung von Project Soli könnte durch einen 60-GHz-Radarsender im Nest-Thermostat ermöglicht werden. Als

Ars Technica weist darauf hin, dass Google zuvor die FCC-Genehmigung für die Verwendung von Soli im 57- bis 64-GHz-Frequenzband erhalten hat.

Als Google Soli zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellte, versprach das Unternehmen, dass die Technologie „Bewegungen Ihrer Finger im Submillimeterbereich“ erkennen könne. Der Soli-betriebene Die Motion Sense-Gesten des Pixel 4 blieben hinter diesem Versprechen zurück, wahrscheinlich weil Google den Soli-Radarchip verkleinern musste, damit er in den oberen Rahmen des Pixel 4 passt Telefon.

Ein neuer Google Nest Learning Thermostat wird jedoch wahrscheinlich größer sein und daher mehr Platz für einen größeren Soli-Radarchip haben als der im Pixel 4. Wenn dies der Fall ist, könnte dieser Chip es Benutzern ermöglichen, den neuen Nest-Thermostat möglicherweise mithilfe von Luftgesten zu steuern. Die Verwendung eines Nest-Thermostats ist bereits intuitiv und das Einstellen der Temperatur ist so einfach wie das Drehen des Rädchens, aber das Hinzufügen von Gesten würde die Interaktion mit dem Nest viel einfacher machen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten mit einer Handbewegung die Temperatur in Ihrem Zuhause senken.

Google hat noch keinen Versuch unternommen, selbst einen Thermostat zu entwickeln. Nach dem Erwerb Nest im Jahr 2014, operierte das Unternehmen unabhängig innerhalb von Google. Doch im Jahr 2018 wurde das Unternehmen vollständig in Google integriert. Nest brachte bereits 2015 den Nest Learning Thermostat der dritten Generation auf den Markt, gefolgt vom günstigeren Nest E im Jahr 2017, ein neues Produkt ist also längst überfällig.

Es ist unklar, wann Google seinen neuen Thermostat enthüllen will, aber dies könnte gleichzeitig mit der Veröffentlichung weiterer Informationen dazu geschehen Pixel 4A 5G Und Pixel 5.

Ausgewähltes Bild: der aktuelle Nest Learning Thermostat


Update: Preis 129 $, Soli-Handgesten

Googles Launch Night In-Event fand letzte Woche statt und wir sahen die Enthüllung des Pixel 4a 5G, des Pixel 5, des Google Chromecast mit Google TV und des Google Nest Audio. Anfang dieser Woche sahen wir sogar die Enthüllung eines aktualisiertes Google Wifi. Ein Produkt auf unserem Radar, das wir noch nicht gesehen haben, ist der gemunkelte Neuzugang in der Nest-Thermostat-Reihe. Entsprechend BloombergDie Veröffentlichung ist in den kommenden Wochen geplant und der Preis könnte bei nur 129 US-Dollar liegen. Im Vergleich dazu kostet der Nest Thermostat der 3. Generation 249 US-Dollar, während der Nest Thermostat E 169 US-Dollar kostet, was bedeutet, dass das neue Modell deutlich günstiger sein wird. Obwohl es einen günstigeren Preis und ein Kunststoffgehäuse hat, bietet es dennoch einige neue Funktionen. Gerüchten zufolge soll der neue Nest-Thermostat über ein Soli-Radarsystem für Handgesten verfügen. Benutzer können ihre Hand nach oben oder unten wischen, um die Temperatur zu steuern, oder ihre Hand hin oder her bewegen, um durch Menüs zu navigieren.