Xiaomi Redmi Note 4

click fraud protection

Das Resurrection Remix-Team hat Resurrection Remix 8.5.7-Builds auf Basis von Android 10 für mehrere Smartphones verschiedener OEMs veröffentlicht.

4
Von Skanda Hazarika

Wenn Sie sich für einen echten Flashaholic halten, dürfte Ihnen der Name „Resurrection Remix“ bekannt vorkommen. Das benutzerdefinierte ROM ist für seinen Stil und seine Anpassbarkeit bekannt, während seine Grundlage auf Teilen von LineageOS, Pixel Experience und OmniROM basiert. Die Entwickler haben vor einigen Monaten damit begonnen, das Projekt auf Android 10 umzubasieren, und sind nun zuversichtlich genug, den Beta-Tag zu entfernen. Das Resurrection Remix-Team hat kürzlich seine ersten stabilen Builds auf Basis von Android 10 für a angekündigt Reihe von Geräten, darunter mehrere Xiaomi-Smartphones und einige andere von ASUS, OnePlus, Samsung und anderen OEMs.

Eine offizielle Version von LineageOS 17.1 ist jetzt für das Samsung Galaxy S9/S9+ Note 9 und mehr verfügbar, während Realme 2 Pro LineageOS 16-Unterstützung erhält.

4
Von Skanda Hazarika

LineageOS ist eines der beliebtesten benutzerdefinierten ROMs für Android-Geräte und das Team, das kürzlich hinter dem Projekt steht veröffentlichte das erste LineageOS 17.1 Builds basieren auf Android 10. Eine Handvoll Google-Geräte, wie die ursprüngliche Pixel-Reihe und das Google Nexus 6, schafften es nicht in die ursprüngliche Liste, aber irgendwann gesichert Flecken ein paar Tage später. Jetzt hat das LineageOS-Team die Unterstützung für einige weitere Geräte erweitert, darunter das Exynos Samsung Galaxy S9, das Galaxy S9+, das Galaxy Note 9 und das Realme 2 Pro.

MIUI 11 wird auf mehreren Xiaomi- und Redmi-Geräten eingeführt. Schauen Sie sich die Download-Links für Recovery ROM und Fastboot ROM an, um das Update von der Seite zu laden!

4
Von Aamir Siddiqui

MIUI 11 ist die neueste große Veröffentlichung für Xiaomi-Smartphones, vielleicht sogar größer als ein Android-Versionssprung. Die Funktionen auf Xiaomi-Geräten werden mehr von ihren MIUI-Versionen als von der zugrunde liegenden Android-Version bestimmt, daher ist ein MIUI-Versions-Upgrade ein spannendes Ereignis. MIUI 11 war im September 2019 in China angekündigt, mit neuen Funktionen wie animiertem AOD und Horizon Light für unterstützte Geräte, neuer Schriftart, dynamischem Soundsystem, Mi Work- und Mi Go-App-Suiten und weiteren Änderungen. Der erste Charge von MIUI 11 Betas war für eine Reihe von Geräten verfügbar und in den nächsten Wochen wurde Geräte wie das Redmi K20 haben begonnen, ihre stabilen MIUI 11-Updates zu erhalten. Jetzt hat Xiaomi offiziell bestätigt, dass das stabile MIUI 11-Update für das Xiaomi Redmi Note 7 Pro, Redmi 7, Redmi Note 5 Pro und das Poco F1 eingeführt wird.

Benutzerdefinierte Android 10-ROMs sind jetzt für Xiaomi Redmi Note 4, Redmi 6 Pro, OnePlus 5 und OnePlus 5T, LG V30 und Samsung Galaxy Tab S5e verfügbar! Hör zu

3
Von Arol Wright

Auch für mehrere Geräte sind derzeit Updates für Android 10 im Gange offiziell oder inoffiziell. Die neueste Version von Android war Anfang dieses Monats offiziell veröffentlicht, und wenn Sie ein aktuelles Pixel-, OnePlus- oder Xiaomi-Gerät besitzen, nutzen Sie möglicherweise bereits das Neueste und Beste von Google. Wenn Sie dies noch nicht getan haben, ist möglicherweise ein Update im Gange, das in naher Zukunft auf Ihrem Telefon verfügbar sein wird. Natürlich sind auch benutzerdefinierte ROMs eine Option, insbesondere wenn Sie ein relativ älteres Gerät haben. Und überall in unseren Foren tauchen benutzerdefinierte ROMs auf Basis von Android 10 auf. Zu den neuesten Geräten, die inoffizielle Android 10-Updates erhalten, gehören das Xiaomi Redmi Note 4, das Redmi 6 Pro, das OnePlus 5, das OnePlus 5T, das LG V30 und das Samsung Galaxy Tab S5e.

CarbonROM 7 Opal auf Basis von Android Pie ist endlich mit offiziellen Veröffentlichungen für OnePlus 6/5T/5/3T/3, Xiaomi Redmi Note 4, Poco F1 und mehr verfügbar! Weiter lesen!

4
Von Aamir Siddiqui

Genau vor etwa einem Jahr hatte das Team hinter CarbonROM kündigten ihre Android Oreo-Veröffentlichungen in Form von CarbonROM Noct an. Nun freut sich das Team bekannt zu geben, dass das offizielle Carbon ROM 7 „Opal“ auf Basis von Android Pie nun verfügbar ist offizieller Rollout für die erste Charge unterstützter Geräte.

Das neueste Update des benutzerdefinierten ROM des Potato Open Sauce Project bringt das erweiterbare Lautstärkefenster für Android Pie auf unterstützten Geräten zurück. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Aamir Siddiqui

Potato Open Sauce Project (nein, das habe ich nicht falsch eingegeben), oder POSP Kurz gesagt, ist eines der neueren Multi-Device-ROMs auf dem Markt. POSP von Team Potato beginnt mit einer AOSP-Basis und fügt ausgewählte Funktionen aus anderen Open-Source-Projekten sowie andere neue Funktionen hinzu. Beispielsweise bringt die neueste Version von POSP (v2.2) das erweiterbare Lautstärke-Panel von Oreo auf Android Pie zurück.

MIUI 10 Global Stable ROMs sind jetzt für das Xiaomi Redmi Note 6 Pro und das Xiaomi Redmi Note 4/Xiaomi Redmi Note 4X verfügbar.

3
Von Idrees Patel

MIUI 10 ist die neueste Version von MIUI, der von Xiaomi entwickelten proprietären benutzerdefinierten Benutzeroberfläche. MIUI 10 Global wurde im Juni auf der angekündigt Xiaomi Redmi Y2-Ereignis. Seit September, Xiaomi ist auf dem Markt MIUI 10 Global Stable-Updates für viele seiner Geräte. Das zuletzt verfügbare Gerät Das MIUI 10 Global Stable-Update war das Xiaomi POCO F1. Jetzt sind das Xiaomi Redmi Note 6 Pro und das Xiaomi Redmi Note 4/4X (Qualcomm Snapdragon-Variante) die neuesten Geräte, die das MIUI 10 Global Stable ROM erhalten.

Dank einer inoffiziellen Portierung kann das Xiaomi Redmi Note 4 jetzt Android Pie (Android 9) erhalten. Grundsätzlich funktionieren alle Hardwarefunktionen!

4
Von Mischaal Rahman

Die Smartphones von Xiaomi gehören zu den beliebtesten in unseren Foren und das aus gutem Grund. Sie sind im Allgemeinen erschwinglich, gehen aber Kompromisse ein, mit denen Menschen mit kleinem Budget leben können. Das beliebte Xiaomi Redmi Note 4 mit seinem 5,5-Zoll-FHD-Display, Snapdragon 625, 4.100-mAh-Akku und 3/4 GB RAM war eines der beliebtesten Aus diesem Grund ist es 2017 eines der beliebtesten preisgünstigen Geräte und bleibt mit einer beträchtlichen Entwicklung eines der beliebtesten in unseren Foren Gemeinschaft. Das Smartphone wurde mit Android 6.0 Marshmallow gestartet und erhielt ein offizielles Update auf Android 7.0 Nougat, allerdings dank XDA Senior Member abhishek987Besitzer des Redmi Note 4 können die neueste Version von Android, Android Pie (Android 9), erleben, wobei im Grunde alles funktioniert.

Der Google Camera Port Hub ist ein zentraler Ort, an dem Sie nach einem funktionierenden Port für Ihr Gerät suchen können. Derzeit sind im Hub über 40 Geräte aufgelistet.

3
Von Joe Fedewa

Eine der besten Entwicklungen in der Android-Community in den letzten Jahren waren die Google Camera-Ports. Die Aufnahmefähigkeit des Google Pixel ist spektakulär, auch wenn die Kamera-Hardware bei anderen Geräten möglicherweise besser ist. Ein Großteil der Fotomagie des Google Pixel kommt von der Google Kamera-App. Funktionen wie HDR+ und Porträtmodus lassen die Kamera wirklich glänzen. Eine lebendige Community aus Entwicklern und Benutzern ist entstanden, um diese Funktionen auf möglichst vielen Geräten verfügbar zu machen.

Xiaomi hat MIUI 10 Global Beta 8.7.12 für 21 Xiaomi-Telefone veröffentlicht, darunter Xiaomi Redmi Note 4, Xiaomi Redmi 4X, Xiaomi Mi Max 2 und mehr.

3
Von Idrees Patel

Xiaomi hat gute Fortschritte bei der Einführung von MIUI Beta ROMs für seine Geräte gemacht. Das hat das Unternehmen verraten den Rollout-Zeitplan von MIUI 10. Die beliebte benutzerdefinierte Benutzeroberfläche des Unternehmens ist in zwei Varianten erhältlich: MIUI 10 China und MIUI 10 Global. Das China ROM ist für chinesische Benutzer gedacht, während das Global Beta ROM für ein globales Publikum gedacht ist und über eine Integration der Google Play-Dienste verfügt. Xiaomi-Telefone, die international verkauft werden, werden mit MIUI Global Stable ROM ausgeliefert.

MIUI 10 China Alpha ist jetzt für 11 Xiaomi-Geräte verfügbar, darunter Xiaomi Redmi Note 4X, Xiaomi Redmi 4X, Xiaomi Mi 6, Xiaomi Mi Max 2 und mehr.

3
Von Idrees Patel

MIUI ist in zwei Formen erhältlich: MIUI China Stable und MIUI Global Stable. Die beiden ROMs weisen wichtige Unterschiede in der Funktionalität auf, da Global ROMs für ein globales Publikum gedacht sind. MIUI Global ROMs verfügen über eine Integration von Google Play-Diensten, während MIUI China ROMs nicht über Google Play-Dienste verfügen und in die Online-Dienste von Xiaomi integriert sind. Auch die Sprachen und regionalspezifischen Funktionen unterscheiden sich. Beim Umgang mit MIUI 10 ist es wichtig, die oben genannten Punkte im Hinterkopf zu behalten. MIUI 10 China wurde von Xiaomi zusammen mit dem Xiaomi Mi 8, der Xiaomi Mi 8 Explorer Edition und dem Xiaomi Mi 8 SE angekündigt bei einer Veranstaltung in China im Mai. MIUI 10 Global hingegen schon angekündigt bei das Xiaomi Redmi Y2-Event in Indien Im vergangenen Monat.

MIUI 10 China Beta ist da für das Xiaomi Mi Note 3 und das Xiaomi Redmi Note 4X, Xiaomi Redmi Note 4 Qualcomm (mido). Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!

4
Von Aamir Siddiqui

Gleichzeitig wurde MIUI 10, der Nachfolger von MIUI 9, angekündigt Mi 8, Mi 8 Explorer Edition und das Mi 8 SE. MIUI 10 verfügt über eine neue Benutzeroberfläche, die unter Berücksichtigung der Bedürfnisse und Anforderungen von Smartphones mit hohem Bildschirm-zu-Gehäuse-Verhältnis und dünnem Rahmen neu gestaltet wurde. Das brandneue Recents-Menüverfügt beispielsweise über ein 2x2-App-Raster, um mehr Apps und Inhalte sichtbar zu machen, im Gegensatz zum seitwärts scrollenden Kartenwechsler, der bei MIUI zu finden war. Es auch Unterstützt Gesten im Vollbildmodus um Benutzern zu helfen, ohne kapazitive Tasten zu leben.

Die Betaversion von MIUI 10 China ist jetzt für das Xiaomi Redmi Note 4 verfügbar. Sehen Sie sich hier an, was Sie zur Installation benötigen! Es scheint sehr fehlerhaft zu sein.

4
Von Adam Conway

MIUI 10 scheint die bisher beste Version von MIUI zu sein. Mit einer Reihe von neue Kamerafunktionen und ein neu überarbeitete Benutzeroberfläche mit Teilen, die an Android P erinnern, Xiaomis Android-Version sieht besser aus als je zuvor. Wenn Sie das begeistert, werden Sie sich freuen zu erfahren, dass Sie die Betaversion von MIUI 10 China flashen können im Augenblick auf dem Xiaomi Redmi Note 4 (Mido). Dies ist mit freundlicher Genehmigung von XDA Junior Member Kamerado der das Wiederherstellungs-ROM in unserem Forum gepostet hat. Das China Developer ROM ist bereits verfügbar für eine Reihe anderer Geräte, und das Globales Entwickler-ROM ist ebenfalls für viele Geräte verfügbar. Sie können denselben Anweisungen folgen, um das ROM auf das Redmi Note 4 zu flashen.

Es wurde angekündigt, dass mehrere Xiaomi-Telefone mit MIUI 10 den Einzelkamera-Porträtmodus erhalten. Wird Ihr Gerät unterstützt?

4
Von Adam Conway

Mit der jüngsten Ankündigung von MIUI 10, a riesige Anzahl neuer Funktionen werden auf vielen Xiaomi-Geräten eingeführt. MIUI 10 verfügt beispielsweise über eine völlig neue, neu gestaltete Benutzeroberfläche Optimierungen für Geschwindigkeit und Integration künstlicher Intelligenz zum Fotografieren. Interessanterweise gab das Unternehmen auch bekannt, dass Xiaomis Einzelkamera durch das Training von Deep-Learning-Algorithmen auf rund 100.000 Fotos funktioniert Geräte können auf MIUI 10 Fotos im Porträtmodus aufnehmen – es wurde jedoch nicht bestätigt, welche Geräte diese aufnehmen können Fotos.

3
Von Idrees Patel

MIUI 9 wurde angekündigt bereits im Juli 2017. Die globale Version von MIUI 9 wurde im November ins Leben gerufen, und seitdem hat Xiaomi langsam aktualisiert die meisten seiner Smartphones mit MIUI 9. MIUI 9 brachte Leistungsverbesserungen, während das inkrementelle MIUI 9.5-Update auch das Verhalten bei der Benachrichtigungsverarbeitung in MIUI verbesserte im Einklang mit Standard-Android. Auf einer Veranstaltung in China kündigte Xiaomi nebenbei MIUI 10 an, den Nachfolger von MIUI 9 die Einführung des Mi 8, der Mi 8 Explorer Edition und des Mi 8 SE.

Seit der letzten Veröffentlichung von LineageOS 15.1 wurden zahlreiche neue Funktionen und Geräte hinzugefügt. Wir gehen auf die Neuerungen in LineageOS ein, darunter Funktionen wie den Lesemodus, eine neue Chrome Home-ähnliche Erreichbarkeitsfunktion im Jelly-Browser, Netzwerkbeschränkungen pro App und mehr.

4
Von Mischaal Rahman

Auf allen unterstützten Geräten LineageOS 15.1 wird wöchentlich veröffentlicht. Es kann schwierig sein, mit den Neuerungen im beliebten AOSP-basierten benutzerdefinierten ROM Schritt zu halten, wenn Sie sich nicht gewissenhaft daran halten GerritDaher hat das Team ein Änderungsprotokoll zusammengestellt, um Sie über die Neuerungen im ROM auf dem Laufenden zu halten. Heute hat das Team seine veröffentlicht 18. Änderungsprotokoll, und seitdem gibt es eine Menge Funktionen abzudecken Letzter Changelog-Beitrag am 1. April. Das ist neu:

Xiaomi hat mit der Einführung des MIUI 9.5 Global Stable ROM für die Qualcomm-Variante Redmi Note 4 (Redmi Note 4X), die Qualcomm-Variante Redmi Note 3, Mi Max und mehr begonnen. Das Update bringt MIUI-Benachrichtigungen auf das Niveau von Standard-Android.

3
Von Idrees Patel

Im November, Xiaomi hat die globale Version veröffentlicht von MIUI 9. Das Update begann im selben Monat mit der Einführung auf die ersten Telefone. Beginnend mit dem Xiaomi Redmi Note 4. Im Januar begann das Unternehmen dann mit der Einführung des MIUI 9.2 Global Stable-Updates an unterstützte Geräte, einschließlich des Redmi Note 3.

Das MIUI 9 Global Stable ROM ist jetzt für alle unterstützten Xiaomi-Geräte verfügbar. Die Geräteliste umfasst fast vier Jahre alte Geräte wie das Redmi 1s und das Mi 3.

3
Von Idrees Patel

Xiaomi hat bereits im Juli das MIUI 9 China ROM angekündigt. Dann, im November, Das Unternehmen hat die globale Version offiziell angekündigt von MIUI 9. MIUI 9 Global unterscheidet sich von der chinesischen Version von MIUI 9 dadurch, dass es für internationale Märkte gedacht ist und Google Play-Dienste enthält.

Das Xiaomi Redmi Note 5 wird nicht mit einer Gesichtsauthentifizierungsfunktion ausgeliefert, aber einer Gruppe von Entwicklern in den XDA-Foren ist es gelungen, Face Unlock vom Redmi Note 5 Pro zu portieren.

3
Von Doug Lynch

Während Android über eine grundlegende Implementierung der Gesichtsauthentifizierung verfügt, begann sich die Funktion erst mit dem iPhone X durchzusetzen. Verschieden OEMs, darunter Huawei Und Ehre, ich habe gearbeitet um ihre eigene Version der Funktion auf ihre Geräte zu bringen. Mittlerweile bringen inoffizielle Lösungen das Face-ID-ähnliche Entsperren auf noch mehr Smartphones. XDA Junior-Mitglied Shubhandu, Mit Unterstützung von oc01 und Barnum auf 4pda.ru konnte Face Unlock vom Redmi Note 5 Pro auf das Xiaomi Redmi Note 4 portiert werden. Bisher hat der Entwickler es auf dem neuesten Stable MIUI V9.2.1.0.NCFMIEK (MIUI9) und Developer Rom 8.2.8 (MIUI9) getestet, aber ein Forummitglied sagt, dass es bei ihm auch auf China Stable 9.2.1.0 funktioniert hat .

Einem Entwickler in unserem Forum ist es gelungen, die vollständige Project Treble-Kompatibilität auf das Xiaomi Redmi Note 4 zu bringen, und er hat dies durch das Booten eines generischen Android 8.1 Oreo bewiesen. Dies öffnet die Tür für eine viel einfachere zukünftige Entwicklung von benutzerdefinierten ROMs und wird von großem Vorteil sein, sobald Android P auf den Markt kommt.

4
Von Mischaal Rahman

Wenn Sie das XDA-Portal verfolgt haben, wissen Sie, wie begeistert wir von Googles Project Treble sind. Kurzgesagt, Projekt Treble ist vielleicht die bedeutendste Low-Level-Änderung am Android Framework seit Jahren. Dabei werden die Hardware-Abstraktionsschichten (HALs) des Herstellers vom Android-Framework in eine neue Herstellerpartition getrennt und über die bereitgestellt HALs kommunizieren mit dem Android Framework über eine neue Herstellerschnittstelle über die sogenannte HAL Interface Definition Language (HIDL). Dies wird theoretisch zukünftige Software-Updates beschleunigen, da Gerätehersteller, auch OEMs genannt, dies nicht mehr tun werden darauf zu warten, dass Anbieter wie Qualcomm ihre Binärdateien aktualisieren, bevor sie mit der Arbeit an der nächsten Android-Version beginnen können (z Android P).