Nvidia kündigt neue Laptop-GPUs RTX 2050, MX570 und MX550 an

click fraud protection

Nvidia hat ein Trio neuer Laptop-GPUs für Gaming-Einsteiger angekündigt. Wir haben die neuen Laptop-GPUs RTX GeForce 2050, MX570 und MX550 erhalten.

Nvidia zeigt vor dem Abschluss des Jahres 2021 etwas Liebe zum Laptop-GPU-Bereich. Das Unternehmen hat drei neue GPUs für das Laptop-Segment angekündigt, die auf seiner Turing- und Ampere-Architektur basieren. Wir haben die neuen GPUs GeForce RTX 2050, GeForce MX570 und MX550. Diese GPUs werden die neuen Einsteiger-Laptops antreiben, die 2022 und darüber hinaus auf den Markt kommen, also werfen wir einen kurzen Blick darauf.

Nvidia GeForce RTX 2050

Es sieht so aus, als ob Nvidia noch nicht bereit ist, die Turing-Architektur aus dem Verkehr zu ziehen. Die neue GeForce RTX 2050-GPU wird nun in die Reihe der Laptops der GeForce RTX 20-Serie aufgenommen. Entsprechend Nvidia, bringt die GeForce RTX 2050 2.048 CUDA-Kerne mit, was etwas mehr ist als die 1.920 CUDA-Kerne der RTX 2060-Laptop-GPU. Die RTX 2050 verfügt über einen Boost-Takt von bis zu 1.477 MHz und ist für eine Gesamtgrafikleistung (TGP) von 45 W ausgelegt.

Die GeForce RTX 2050 verfügt über 4 GB GDDR6-VRAM mit Speichergeschwindigkeiten von bis zu 14 Gbit/s über eine 64-Bit-Schnittstelle. Wir rechnen mit einer Speicherbandbreite von bis zu 112 GB/s. Die mit der RTX 2050-GPU betriebenen Laptops werden außerdem über RT-Kerne, Tensor-Kerne und NVIDIA-Encoder verfügen, um die besten RTX-GPU-Funktionen wie Raytracing, Nvidia DLSS und mehr zu nutzen. Hier ist ein kurzer Vergleich zwischen den Laptop-GPUs RTX 2050 und RTX 2060:

Spezifikation

Nvidia GeForce RTX 2050

Nvidia GeForce RTX 2060

Nvidia CUDA-Kerne

2048

1920

Boost-Uhr

1155 - 1477 MHz

1185 - 1560 MHz

Leistung des Grafiksubsystems

30 - 45 W

65 - 115 W

Speichergeschwindigkeit

Bis zu 14 Gbit/s

Bis zu 14 Gbit/s

VRAM

4 GB GDDR6

6 GB GDDR6

Breite der Speicherschnittstelle

64-Bit

192-Bit

Speicherbandbreite (GB/s)

Bis zu 112 GB/s

Bis zu 336 GB/s

Nvidia GeForce MX570 und MX550

Zu der heutigen Ankündigung gehören neben den neuen RTX 2050-GPUs auch die neuen MX570- und MX550-Chips. Nvidia behauptet, dass die MX570 die bisher schnellste MX-GPU ist, was bedeutet, dass wir auf breiter Front Verbesserungen erwarten können, einschließlich der Kerntakte, der Speicherbandbreite und mehr. Der MX550 hingegen wird als Upgrade der bestehenden MX450-GPU angepriesen, die bereits zahlreiche Laptops auf dem Markt antreibt.

Nvidia verfügt nicht über die detaillierten Spezifikationen dieser neuen Chips, wir gehen jedoch davon aus, dass sie auf der neuen Ampere-Architektur basieren. Das Unternehmen behauptet, mehr CUDA-Kerne und schnellere Speichergeschwindigkeiten als die vorherigen MX-GPUs zu haben, daher wird es interessant sein zu sehen, wen diese neuen Chips im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt schlagen.

Nvidia GeForce RTX 2050, MX570 und MX550 GPU-Verfügbarkeit

Man kann mit Sicherheit sagen, dass diese neuen GPUs die neue Generation von Laptops antreiben werden, die voraussichtlich kurz nach der CES 2022 auf den Markt kommen werden. Diese neuen GPUs werden bis Frühjahr 2022 Einsteiger-Laptops, darunter sowohl Gaming- als auch Mainstream-Geräte, mit Strom versorgen. Wir werden neue Informationen zu den neuen Laptops kurz vor der Ankündigung haben, also bleiben Sie auf dem Laufenden.