Microsoft veröffentlicht Windows 10 Build 19044.1202 im Release Preview-Kanal

click fraud protection

Microsoft veröffentlicht das neueste kumulative Update für Windows 10-Benutzer im Release Preview-Ring des Insider-Programms.

Heute veröffentlicht Microsoft im Release Preview-Kanal des Insider-Programms ein weiteres kumulatives Update für Windows 10-Benutzer. Das Update heißt KB5005101 und Sie erhalten es unabhängig davon, ob Sie Windows 10 Version 21H1 oder Version 21H2 verwenden. Das bedeutet, dass die Build-Nummer am Ende 19043.1202 bzw. 19044.1202 lautet.

Es kommt mit nur einem Fix:

  • Wir haben ein Problem behoben, das dazu führt, dass die Seite mit den Windows Update-Einstellungen nicht mehr reagiert, nachdem Sie ein optionales Update heruntergeladen haben.

Wenn Sie sich im Release Preview-Ring befinden, ist es tatsächlich nicht möglich, sich für Tests von Windows 10 Version 21H2 anzumelden. Dies ist etwas, das Insidern vorbehalten ist, die im Beta-Kanal waren und die Mindestanforderungen nicht erfüllt haben Windows 11. Sie wurden gebootet und in die Release-Vorschau verschoben. Und aus irgendeinem Grund sind dies die einzigen Personen, denen es gestattet ist, Windows 10 Version 21H2 zu testen.

Vermutlich wird Microsoft irgendwann die 21H2-Tests für alle öffnen, die es wollen. Das Unternehmen wird jedoch seltsam, was den Release-Preview-Ring angeht. Bis Juni wurden neue 20H2-Updates getestet, obwohl 21H1 bereits seit Monaten in Produktion war. Das ist richtig; Sie könnten eine neuere Version von Windows 10 in der Produktion haben als im Release Preview-Ring. Tatsächlich wird das wahrscheinlich noch einmal passieren, wenn 21H2 später in diesem Jahr ausgeliefert wird.

Windows 10 Version 21H2 wird später in diesem Jahr erscheinen, und ehrlich gesagt redet Microsoft nicht viel darüber. Der große Fokus liegt auf Windows 11, und das ist keine Überraschung. Auch in 21H2 gibt es keine großen Neuerungen. Es handelt sich lediglich um ein Aktivierungspaket, das ein paar Dinge zum Leuchten bringt und die Build-Nummer erhöht.

Microsoft wird das wahrscheinlich auch weiterhin tun. Für diejenigen, die Windows 11 entweder nicht wollen oder nicht erfüllen: Windows 10 wird bis 2025 unterstützt. Das Redmonder Unternehmen hat nicht bestätigt, ob es in den nächsten vier Jahren weiterhin Funktionsupdates für Windows 10 bereitstellen wird oder ob es in diesem Zeitraum nur kumulative Updates bereitstellen wird.