Samsung Pay wird auf Knox-ausgelösten Geräten nicht unterstützt

click fraud protection

Es gab Berichte, dass Samsung Pay auf „gerooteten“ Geräten nicht funktioniert. Aber sind die Berichte korrekt, wenn man davon ausgeht, dass Root ein ausgelöster Knox-Zähler ist? Lesen Sie, um es herauszufinden

Als Samsung auf dem MWC 2015 das Galaxy S6 und das Galaxy S6 Edge ankündigte, stellte es auch seinen ehrgeizigen Versuch vor, die bestehende Mobile-Wallet-Szene zu erweitern. Um sich von der Masse und der Konkurrenz durch die Dienste von Google und Apple abzuheben, setzt Samsung ein Die Methodik umfasste den Einsatz von NFC sowie einer neuen proprietären Technologie namens Magnetic Secure Übertragung (MST).

In ihre eigenen Worte:

"Bislang hatten mobile Geldbörsen bei Händlern, die herkömmliche Magnetstreifenterminals nutzen, eine äußerst geringe Akzeptanz. Mit Samsung Pay können Verbraucher nun ihre mobilen Geräte zum Bezahlen an vorhandenen Point-of-Sale-Terminals nutzen. Um dies zu erreichen, nutzt Samsung sowohl Near Field Communication (NFC) als auch eine neue proprietäre Technologie namens Magnetic Secure Transmission (MST), um mobiles Bezahlen für Händler und Verbraucher zugänglicher denn je zu machen Vor.

Samsung Pay hat das Potenzial, an rund 30 Millionen Händlerstandorten weltweit akzeptiert zu werden, was es zur einzigen mobilen Zahlungslösung mit nahezu universeller Akzeptanz macht. Verbraucher können Samsung Pay an Händlerstandorten nutzen, unabhängig davon, ob die Terminals NFC oder herkömmlichen Magnetstreifen unterstützen, was die überwiegende Mehrheit der vorhandenen Terminals darstellt.“

Einfacher ausgedrückt wollte Samsung Pay das Nächstbeste sein, da es dabei die vorhandenen Terminals der Händler nutzte Überwindung des Mangels von Google Wallet, das lediglich auf NFC basierte und den Händlern die Pflicht auferlegte, Unterstützung zu erhalten Maschinen.

Wenn Sie ein Android-Enthusiast sind, der Wert auf Gerätefreiheit legt, dem Kauf eines Galaxy S6 oder Galaxy S6 Edge jedoch nicht widerstehen konnte, können Sie Samsung Pay möglicherweise nicht nutzen. Als berichtet von SammobileEs wurde spekuliert, dass das „Rooten“ des Telefons Samsung Pay deaktivieren würde. Früher diese Woche, Es tauchten neue Berichte auf die behauptete, dass das Rooten des Telefons Samsung Pay deaktivieren würde.

Es ist jedoch ein Irrglaube, dass das „Rooten“ des Telefons diese Funktion deaktivieren würde. Wie mehrere XDA-Mitglieder gepostet haben (Hier Und Hier), ist das Auslösen des KNOX-Zählers (nicht das „Rooten“ des Geräts) die Aktion, die Samsung Pay deaktiviert. Posting-Mitglieder haben behauptet, dass das Ausführen nicht gerooteter Standard-ROMs auf einem ausgelösten Knox-Zähler Samsung Pay nicht wieder aktiviert habe.

Würde das Rooten des Geräts nicht den Knox-Zähler auslösen? Nein, das ist nicht bei allen Root-Methoden der Fall. Wenn wir speziell über das Galaxy S6 und S6 Edge sprechen, PinPong-Tool ermöglicht Ihnen das Rooten Ihres Geräts, ohne den Knox-Zähler auszulösen. Und wenn Sie das T-Mobile S6 und S6 Edge mit Android 5.1.1 haben, ist das der Fall auch in diesem Sinne abgedeckt.

Wenn Sie also ein Samsung Galaxy S6 und S6 Edge-Benutzer sind, können Sie Samsung Pay auch dann weiterhin nutzen (sofern es in Ihrem Land verfügbar ist), selbst wenn Sie gerootet sind. Stellen Sie einfach sicher, dass der Knox-Zähler nicht ausgelöst wird, während Sie versuchen, Root zu erreichen.

Teilen Sie uns in den Kommentaren unten Ihre Meinung zu Samsung Pay und seiner Verbindung mit Root und Knox mit!

Lesen Sie weiter für die entsprechende Berichterstattung:

  • Samsung stellt seine mobile Zahlungslösung Samsung Pay vor
  • Rooten Sie T-Mobile S6/Edge auf 5.1.1, ohne Knox auszulösen
  • Das PingPong-Tool rootet Ihr Galaxy S6, ohne Knox auszulösen