Chrome synchronisiert Daten nicht automatisch, wenn Sie bei Google-Websites angemeldet sind

click fraud protection

Google befand sich mitten im Internet-Aufruhr über eine Änderung in Google Chrome. Die Situation ist nicht so schlimm, wie die Leute ursprünglich dachten.

Update 26.09.: Google hat einen Blogbeitrag veröffentlicht, um die Chrome-Anmeldesituation weiter zu klären.

Am Wochenende befand sich Google mitten in einem kleinen Internet-Aufruhr über eine Änderung in Chrome. Es stellt sich heraus, dass die Situation nicht so schlimm ist, wie die Leute ursprünglich dachten. Zusamenfassend, Chrom 69 Zeigt das Google-Profilfoto des Nutzers in der Statusleiste an, wenn er sich bei einem Google-Produkt anmeldet. Dies ist jedoch der Fall nicht bedeutet, dass der Benutzer bei Chrome Sync angemeldet ist.

Der Aufschrei kam von Leuten, die davon ausgingen, dass das Profilfoto bedeutete, dass sie im Browser angemeldet waren und alle ihre Informationen von Google verfolgt wurden. Adrienne Porter Felt, eine Google-Ingenieurin, erklärte auf Twitter, was hier vor sich geht. Das Profilfoto soll den Nutzer daran erinnern, dass er bei einem Google-Dienst angemeldet ist.

nicht der Browser. Zum Aktivieren der Chrome-Synchronisierung ist ein zusätzlicher Schritt erforderlich.

Adrienne erklärt, dass diese Funktion entwickelt wurde, um zu verhindern, dass Personen auf gemeinsam genutzten Computern bei Google-Diensten angemeldet bleiben. Der Nutzer kann sich dann ganz einfach durch Klicken auf das Profilfoto von den Google-Diensten abmelden, anstatt alle Dienste einzeln aufzurufen. Es handelt sich eigentlich nur um eine Heads-up-Benachrichtigung, die Ihren Anmeldestatus anzeigt.

Einige Leute sind immer noch nicht zufrieden mit dieser Änderung, da sie dazu genutzt werden könnte, mehr Menschen dazu zu bringen, Chrome Sync zu aktivieren. Es ist offensichtlich eine gute Sache für Google, dass mehr Leute Daten synchronisieren, aber das scheint kein hinterhältiger Trick zu sein. Der Benutzer muss sich immer noch bewusst dafür entscheiden, sich anzumelden und seine Informationen zu synchronisieren.

Update: Antwort von Google

Google hat hat einen Blogbeitrag veröffentlicht, was im Wesentlichen mit Adriennes Erklärung übereinstimmt.

Wir möchten klarstellen, dass diese Änderung der Anmeldung nicht bedeutet, dass die Chrome-Synchronisierung aktiviert wird. Benutzer, die möchten, dass Daten wie ihr Browserverlauf, Passwörter und Lesezeichen auf anderen Geräten verfügbar sind, müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, z einschalten synchronisieren.

Die neue Benutzeroberfläche erinnert Benutzer daran, bei welchem ​​Google-Konto sie angemeldet sind. Wichtig ist, dass wir dadurch Benutzern besser helfen können, die ein einzelnes Gerät (z. B. einen Familiencomputer) gemeinsam nutzen. Im Laufe der Jahre haben wir von Nutzern gemeinsam genutzter Geräte Rückmeldungen erhalten, dass sie über den Anmeldestatus von Chrome verwirrt waren. Wir glauben, dass diese Änderungen an der Benutzeroberfläche dazu beitragen, zu verhindern, dass Benutzer versehentlich Suchen durchführen oder zu Websites navigieren, die im synchronisierten Konto eines anderen Benutzers gespeichert werden könnten.

Die gute Nachricht für diejenigen, denen diese Änderung nicht gefällt: Google wird in Chrome 70 eine Lösung vornehmen. Benutzer können die Funktion zur Anmeldung bei Chrome deaktivieren, indem sie sich bei Apps anmelden.