Möglicherweise erste bekannte Android Q-Funktion im Detail: Unterstütztes Wählen für alle

click fraud protection

Während Android P kurz vor der Veröffentlichung steht, haben wir Beweise für die möglicherweise erste bestätigte neue Funktion von Android Q gefunden: unterstütztes Wählen für internationale Reisen. Bisher eine Funktion der Google Phone-App, wird sie nun für alle verfügbar sein.

Nun das Mobiler Weltkongress ist vorbei, Android-Enthusiasten richten ihre Aufmerksamkeit auf die bevorstehende Veröffentlichung von Android P. Ich habe lange darüber spekuliert, dass die erste Android P Developer Preview am 14. März, dem Pi-Tag, erscheinen würde, und es scheint, dass dies dank immer wahrscheinlicher wird neue Informationen von Evan Blass. Während wir über das neue Release nur hie und da kleine Details erfahren konnten, wissen wir über den Nachfolger Android Q so gut wie nichts. Angesichts der Tatsache, dass das Veröffentlichungsdatum von Android Q noch ziemlich weit entfernt ist, ist es unwahrscheinlich, dass wir in absehbarer Zeit wesentliche Details darüber erfahren. Aber dank einiger Informationen, die ich im Gerrit des Android Open Source Project (AOSP) entdeckt habe, haben wir möglicherweise die erste bekannte Funktion für Android Q gefunden: unterstütztes Wählen.


Unterstütztes Wählen in Android Q

Was ist unterstütztes Wählen? Es handelt sich um eine Funktion für Menschen, die international reisen, und sie korrigiert einfach jede Telefonnummer, die Sie wählen, indem sie die entsprechende Landesvorwahl hinzufügt. Dies ist auf jeden Fall eine praktische Funktion, da Sie bei einer Auslandsreise zu Hause nicht alle Ländervorwahlen manuell zu allen Ihren Kontakten hinzufügen müssen.

Die Funktion ist bereits auf vielen Smartphones verschiedener Gerätehersteller verfügbar, es handelt sich jedoch nicht um eine native Funktion von Android. Tatsächlich haben Google Nexus- und Pixel-Smartphones diese Funktion erst kürzlich mit der Einführung von Version 15 erhalten Google-Telefon App.

Die unterstützten Wähleinstellungen der Google Phone-App auf dem Google Pixel 2 XL läuft Android 8.1 Oreo

Es kann lange dauern, viele nützliche Grundfunktionen zu implementieren, die auf Geräten anderer Hersteller als Google üblich sind auf AOSP umgestellt, was dann bedeutet, dass sie auf den meisten, wenn nicht allen, Android-Geräten allgemein verfügbar sein werden. Zuletzt beobachten wir, dass dies bei einem neuen Work-in-Progress geschieht erweiterte Anrufblockierungsfunktion Und Wi-Fi-Direktdruck in Android P, aber es gibt unzählige Beispiele, aus denen Sie auswählen können. Mit Android Q sieht es so aus, als ob die unterstützte Wählfunktion der Google Phone-App in das Android Framework integriert wird – was bedeutet, dass sie für alle verfügbar gemacht wird.

Auf den ersten Blick das oben Gesagte begehen sagt nicht wirklich etwas über Android Q im Besonderen aus. Wenn man sich jedoch die Codeänderungen ansieht, wird der Verweis auf Q recht deutlich.

Wenn Sie sich das Vorher und Nachher dieser Zeile ansehen, war die Build-Code-Obergrenze zuvor auf O MR1 (Android 8.1 Oreo) und der Ziel-Build-Code auf P festgelegt. Jetzt wurde die Obergrenze jedoch auf Android P geändert und das Ziel ist nun Android Q. Dies verrät uns, dass Google ursprünglich die Einführung der unterstützten Einwahlfunktion geplant hatte Android P, aber vielleicht ist die Zeit davongelaufen und sie zielen jetzt auf Android Q für die Veröffentlichung ab Besonderheit.

Jetzt ist uns klar, dass es sich hierbei um eine sehr geringfügige Änderung handelt. Das unterstützte Wählen ist sicherlich eine wirklich nützliche Funktion für internationale Reisende, aber es ist nicht die Art von Funktion, die die Veröffentlichung von Android Q hervorheben würde. Es ist sicherlich nicht mit Funktionen wie vergleichbar Benachrichtigungskanäle, Bild-in-Bild-Modus, adaptive Symbole, oder der Autofill-Framework die in Android 8.0 Oreo eingeführt wurden.

Unabhängig davon ist es der erste Hinweis auf eine Funktion in einer zukünftigen Android-Version, die noch sehr, sehr weit von der Veröffentlichung entfernt ist wird zunächst nur den Glücklichen zugänglich sein, die ein Google Pixel 2/2 XL besitzen oder planen, das kommende Google Pixel zu besitzen 3. Angesichts dessen, wie viel wir bereits gelernt haben Android P, werden wir mit Sicherheit zusätzliche Funktionen in Android Q entdecken, wenn der P-Quellcode und die Systemdateien gelöscht werden.