OnePlus 7T/ 7T Pro erhalten OxygenOS-Updates mit kleineren Fehlerbehebungen

click fraud protection

OnePlus hat nun mit der Einführung von OxygenOS 10.0.4 für das OnePlus 7T Pro und OxygenOS 10.0.6 für das 7T mit kleineren Fehlerbehebungen und Verbesserungen begonnen.

Anfang dieses Monats, OnePlus Einführung von OxygenOS 10.0.5 für das OnePlus 7T und Open Beta 5 für das OnePlus 7/7 Pro. Während der stabile Rollout für das 7T keine neuen Funktionen beinhaltete, wurde ein Problem behoben, mit dem einige Benutzer mit der Geste „Doppeltippen zum Aufwecken“ konfrontiert waren. Jetzt bringt OnePlus ein weiteres Update für das 7T mit weiteren Fehlerbehebungen heraus, zusammen mit OxygenOS 10.0.4 für das OnePlus 7T Pro.

OnePlus 7T XDA-Foren || OnePlus 7T Pro XDA-Foren

Laut einem aktuellen Beitrag in den OnePlus-Foren wird OxygenOS 10.0.6 jetzt auf dem OnePlus 7T eingeführt. Das Update bringt Verbesserungen beim Standby-Stromverbrauch des Geräts sowie weitere kleinere Optimierungen. Hier ist das vollständige Änderungsprotokoll für OxygenOS 10.0.6 für das 7T:

  • System
    • Optimierter Standby-Stromverbrauch
    • Verbesserte Systemstabilität und allgemeine Fehlerbehebungen
    • Optimierte die Bluetooth-Konnektivität in Automobilen
    • Die erweiterte Screenshot-Funktion wurde optimiert

Das Flaggschiff OnePlus 7T Pro hingegen erhält jetzt OxygenOS 10.0.4. Das Update beinhaltet auch Optimierungen für den Standby-Stromverbrauch, zusammen mit dem Android-Sicherheitspatch für Oktober 2019 und anderen kleineren Verbesserungen. Hier ist das offizielle Änderungsprotokoll für OxygenOS 10.0.4 für das 7T Pro:

  • System
    • Optimierter Standby-Stromverbrauch
    • Verbesserte Systemstabilität und allgemeine Fehlerbehebungen
    • Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf 2019.10
    • Das Problem mit dem schwarzen Balken beim Laden oder Abspielen eines Videos wurde behoben
    • Optimierte die Bluetooth-Konnektivität in Automobilen
    • Die erweiterte Screenshot-Funktion wurde optimiert

Wie bei allen Updates des Unternehmens werden die OxygenOS-OTAs für die beiden Geräte schrittweise eingeführt und werden voraussichtlich zunächst nur einen kleinen Prozentsatz der Benutzer erreichen. Der umfassendere Rollout wird in wenigen Tagen beginnen, sobald das Unternehmen sicherstellt, dass die Updates keine kritischen Fehler enthalten.


Quelle: OnePlus-Foren (1,2)