Freust du dich auf Googles maßgeschneiderten Chip für das Pixel 6?

click fraud protection

Berichten zufolge arbeitet Google an einem benutzerdefinierten System-on-a-Chip (SoC), das mit dem Pixel 6 erstmals vorgestellt wird. Was denken Sie über das Gerücht?

Berichten zufolge wird Googles Pixel 6 – und andere zukünftige Pixel-Geräte – dies tun sind mit dem GS101-Silizium ausgestattet, das kundenspezifische System-on-a-Chip (SoC) des Unternehmens. Wenn dies zutrifft, könnte dies den Status quo erschüttern und die Dominanz von Qualcomm auf dem Mobilfunkmarkt weiter gefährden. Wir denken, dass es eine spannende Aussicht ist, aber wir wollten wissen: Freust du dich auf den maßgeschneiderten Chip von Google für das Pixel 6?

Die Verwendung eines benutzerdefinierten SoC ist wahrscheinlich günstiger als der Kauf eines Chips von Qualcomm oder Samsung, was zu niedrigeren Preisen für 2021 Pixel führen könnte. Eine engere Integration von Software und Hardware könnte die Geschwindigkeit, Leistung und Akkulaufzeit der Pixel-Geräte von Google erhöhen. Am wichtigsten ist, dass dies auch einen längeren Software-Support bedeuten könnte, da Google – und nicht ein anderer Chip-Anbieter – die Kontrolle über die Aktualisierung der Treiber hätte. Apples Angebot an iPhones, iPads und Macs ist ein Paradebeispiel dafür, was mit einer enger integrierten Software und Hardware erreicht werden kann.

Die Einführung eines benutzerdefinierten SoC könnte es Google auch ermöglichen, seinen Titan M-Sicherheitschip und Visual Core zu integrieren, wobei letzterer erweiterte Kamerafunktionen ermöglicht. Die Pixel-Reihe von Google hat sich schon immer auf ihre Kameraleistung verlassen, und das Potenzial für ein noch leistungsfähigeres Erlebnis würde sicherlich die Aufmerksamkeit von Googles populäreren Konkurrenten ablenken.

Die Einführung des GS101 könnte der erste Schritt in eine Zukunft sein, in der alle Pixel-Smartphones von Google mit einem maßgeschneiderten Chip ausgestattet sind. Schließlich könnten die benutzerdefinierten Chips von Google auch seine eigenen Chromebooks antreiben. Wie bereits erwähnt, hat Apple bereits maßgeschneiderte Chips für seine iPhones, iPads und Macs entwickelt. Bald wird die gesamte Mac-Reihe des Unternehmens aus Cupertino Intel durch seine M-Serie-Chips ersetzen.

Zum jetzigen Zeitpunkt verdichten sich die Hinweise darauf, dass es eine Frage des Zeitpunkts und nicht der Frage sein wird, ob Google seinen eigenen benutzerdefinierten SoC einführt. Was hoffen Sie zu sehen, wenn das passiert? Wenn Sie noch nie ein Pixel-Gerät besessen haben: Würde ein Pixel 6 mit dem GS101-Chip Sie als nächstes Google-Smartphone in Betracht ziehen? Warum oder warum nicht? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.