So überprüfen Sie die CPU-Auslastung auf dem Mac

Sie fragen sich, wohin die Rechenleistung Ihres Mac geht? Erfahren Sie, wie Sie die CPU-Auslastung überprüfen können.

Hat die Leistung Ihres Mac schnell nachgelassen? Wenn Sie nicht mehr die Bissigkeit genießen, die Sie von Ihrem erwarten Apple Computer, könnte es daran liegen, dass Ihre Systemressourcen durch fehlerhafte oder fehlerhafte Software verschlungen werden. Eine einfache Möglichkeit, potenziell problematische Apps zu identifizieren, besteht darin, die CPU-Auslastung im Auge zu behalten.

In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie mithilfe des in macOS integrierten Aktivitätsmonitors jederzeit herausfinden können, was CPU-Leistung beansprucht. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die stromhungrigsten Anwendungen identifizieren und wie Sie die Systemressourcen effektiver verwalten können, damit es nicht zu häufigen Verlangsamungen kommt.

Was ist eine CPU?

Kurz gesagt, Ihr Mac CPU ist im Wesentlichen das Gehirn der Maschine. Es besteht aus Milliarden von Transistoren und verarbeitet und führt alle Anweisungen aus, wobei es eng mit denen Ihres Systems zusammenarbeitet

RAM, GPU und andere Komponenten, damit alles reibungslos läuft. Ihre CPU spielt eine Schlüsselrolle dabei, wie leistungsfähig Ihr Mac insgesamt ist.

Obwohl es nur einer von vielen wichtigen Teilen in Ihrem Computer ist, ist die CPU das, was alles zusammenhält. Dies gelingt so lange hervorragend, bis Ihre Software zu viel herausfordert und die CPU überlastet wird. Dies ist der Zeitpunkt, an dem es zu Verlangsamungen, Einfrierungen und sogar vollständigen Computerabstürzen kommt. Indem Sie die CPU-Leistung effektiver verwalten, können Sie dazu beitragen, dass alles andere reibungsloser läuft.

So überwachen Sie die CPU-Auslastung auf dem Mac

Wenn Ihr Mac nicht wie erwartet funktioniert, besteht Ihr erster Schritt darin, die CPU-Auslastung zu überprüfen. Sie können dies im Aktivitätsmonitor tun, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Öffne das Anwendungen Ordner auf Ihrem Mac und öffnen Sie dann den Dienstprogramme Ordner.
  2. Doppelklick Aktivitätsmonitor um es auszuführen.
  3. Drücke den CPU Klicken Sie auf die Registerkarte oben auf dem Bildschirm, sofern sie noch nicht ausgewählt ist.
  4. Drücke den % CPU Spaltenüberschrift, um alle Prozesse nach CPU-Auslastung zu sortieren.

Die CPU-Auslastungsanzeige unten im Aktivitätsmonitor zeigt Ihnen auf einen Blick, wie viel CPU-Leistung verbraucht wird. Sie können sich jedoch ein genaueres Bild davon machen, wenn Sie die Zahlen im Auge behalten % CPU Spalte. Diese sagen Ihnen, welche Apps Ihre CPU belasten und wie viel Leistung sie beanspruchen.

Um die CPU-Auslastung während der Arbeit in Echtzeit zu überwachen, gibt es einen tollen Trick, um das Aktivitätsmonitor-Symbol im Dock Ihres Mac in einen CPU-Auslastungsmonitor umzuwandeln:

  1. Während der Aktivitätsmonitor läuft, Rechtsklick sein Symbol im Dock.
  2. Wählen Dock-Symbol > CPU-Auslastung anzeigen.

Effektivere Verwaltung der CPU-Leistung

Sobald Sie wissen, welche Apps die Rechenleistung beanspruchen, können Sie Maßnahmen ergreifen, um die Leistung Ihres Mac zu verbessern. Der erste Schritt sollte darin bestehen, jede Software zu identifizieren, die eine übermäßige CPU-Auslastung aufweist. Es ist normal, dass Apps während der Ausführung intensiver Aufgaben viele Ressourcen verbrauchen, aber Sie sollten keine starke CPU-Auslastung durch inaktive Apps feststellen.

Wenn dies geschieht, kann es sein, dass die App nicht wie vorgesehen ausgeführt wird – möglicherweise aufgrund eines Fehlers, der behoben werden muss. Wenn Sie die App nicht verwenden, halten Sie sie geschlossen (nicht nur ausgeblendet oder minimiert), damit sie keine CPU-Leistung in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie es oder eine andere intensive Anwendung verwenden müssen, schließen Sie andere Software, die Sie nicht benötigen, damit Ihre CPU nicht versucht, mit den Anweisungen unzähliger Apps gleichzeitig Schritt zu halten.

Es ist auch eine gute Idee, Hintergrundprozesse zu verwalten. Ein Großteil der Software, die wir heute verwenden, führt möglicherweise Aufgaben aus, auch wenn wir sie nicht bewusst geöffnet haben, was sich allesamt auf die Rechenleistung auswirkt. Suchen Sie im Aktivitätsmonitor nach Apps, die Sie nicht geöffnet haben, und stellen Sie sicher, dass sie nicht so eingestellt sind, dass sie im Hintergrund ausgeführt werden. Überprüfen Sie außerdem Ihre Anmeldeelemente und entfernen Sie alle Apps, die beim Hochfahren Ihres Mac nicht automatisch ausgeführt werden sollen, wie folgt:

  1. Offen Systemeinstellungen auf Ihrem Mac.
  2. Klicken Allgemein > Anmeldeelemente.
  3. Wählen Sie alle Apps aus, die Sie beim Start nicht ausführen möchten, und klicken Sie dann auf minus (-) Taste.

Abschließende Gedanken zur Überprüfung der Mac-CPU-Auslastung

Moderne Computer sind auf viel mehr als nur CPU-Leistung angewiesen, aber die CPU bleibt die Kernkomponente jedes Mac. Die Verwaltung seiner Ressourcen und die Sicherstellung, dass sie effektiv genutzt werden, trägt dazu bei, dass alles andere effizienter arbeitet. Durch die regelmäßige Überwachung der CPU-Auslastung im Aktivitätsmonitor können Sie die Hauptursachen für die CPU-Verlangsamung sowie potenziell problematische Apps identifizieren, die möglicherweise beendet werden müssen.